Akira
Hallo, mein Sohn 21 Monate ist mittlerweile so gut wie alles vom Tisch mit. Sein Essenplan ist ungefähr wie folgt Morgens 150 ml Milch 3,5 % 10-11 Uhr ein Brot mit Marmelade, Käse, Leberwurst erc. 14-15 Uhr Getreideobst Brei ca 190 gr. 19 Uhr warme Mahlzeit + 150 ml Milch 3,5 % mal mehr mal weniger. Zwischendurch dann halt noch das übliche, mal Kekse, ein Brötchen, Weintrauben etc. Bei unserer warmen Mahlzeit ist es nun so, dass er viel isst und auch alles probiert, aber das einzige Gemüse was er bis jetzt isst ist Mais. manchmal ein paar Mörchen, keine Bohnen, keine Erbsen, keine rote Bette etc pp. Wie kann ich ihm das schmackhaft machen? Fehlen ihm dadurch Nährstoffe?? Wir tun ihm das jedesmal mit auf den Teller und bieten es ihm an.....
Veronika Klinkenberg
Liebe Akira, prima, dass Ihr kleiner Schatz mittlerweile alles vom Tisch isst und Sie eine gemeinsame Familienmahlzeit am Abend einrichten können. Gemüse ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung, da haben Sie Recht. Es liefert Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Deshalb werden täglich fünf Portionen Gemüse und Obst empfohlen. Kleine Kinder dazu zu bewegen Gemüse zu essen, stellt jedoch oft eine echte Herausforderung dar. Gerade im Kleinkindalter zeigen Sprösslinge häufig ein wählerisches, eigenwilliges Essverhalten. Geben Sie nicht auf und bleiben Sie ganz gelassen und ruhig dabei, Ihr Junge wird auch Gemüse noch akzeptieren lernen. Vorlieben für bestimmte Speisen entwickeln sich während der gesamten Kindheit, so spielen Sie als Eltern bei der Förderung eines gesunden Essverhaltens die entscheidenste Rolle. Lassen Sie sich also nicht beirren und machen Sie geduldig weiter. Bieten Sie weiter ausgewogene Speisen mit Gemüse an, essen Sie selbst genussvoll vor Ihrem Söhnchen und leben Sie dem Kleinen gesunde Essensregeln vor. Geben Sie nicht schnell auf, wenn sich Ihr Sprössling weigert. Manche Kinder müssen sehr viel Gelegenheit habe, etwas zu kosten, bis sie auf den Geschmack kommen. Das Interesse der Kinder für Gemüse lässt sich auch dadurch fördern, dass man dieses appetitlich, bunt und in verschiedenen Formen anrichtet. So kann man z.B. mit Essen Gesichter oder Bilder auf dem Teller gestalten oder Gemüse in verschiedene ansprechende Formen zugeschnitten anbieten. Kartoffeln sind eine gute Basis. Wie sieht es aus, wenn Sie z.B. Kartoffelbrei zubereiten und mit den Kartoffeln kleine Mengen anderes Gemüse kochen bevor Sie das Ganze mit heißer Milch pürieren. Auch könnten Sie gekochte Kartoffelscheiben mit anderem gedünsteten Gemüse (natürlich anfangs in ganz geringen Mengen) lustig anrichten. Wie sieht es aus mit Gemüsesäften, die sie in kleinen Mengen zum Obstsaft mischen. Gemüse lässt sich wunderbar ins Essen schmuggeln. Ihr Junge kommt nun in ein Alter, in dem Sie ihn bei der Essenszubereitung mit einbeziehen können. Belegen Sie z.B. zusammen mit ihm eine Pizza auf die Sie einige Scheiben Tomaten, Zucchini, Auberginen etc. schmuggeln. Lassen Sie ihn, wenn möglich auch daran teilhaben, wenn Gemüse im Garten oder im Pflanzentopf angebaut und herangezogen wird. Ich bin mir sicher sie schaffen es Ihr Kind immer mehr ans Gemüse zu locken. Ganz wichtig ist es, dass Sie das nicht zum Thema werden zu lassen, denn das führt dazu, dass sich die Kleine noch mehr gegen Gemüse sperrt. Als Mama möchten Sie natürlich, dass Ihr Sohn abwechslungsreich isst und von allem wenigstens mal probiert. Aber hier lässt sich nichts erzwingen. Vertrauen Sie darauf, dass sich das in kleinen Schritten entwickelt. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Akira
...trinken tut er dabei ca 1-1 1/2 Liter Kranwasser am Tag. Selten gibt es mal einen verdünnten Kindersaft von Bebi* oder Hipp*
waschbaer
Vielleicht mag er lieber Rohkost, Gurke,paprika,radeschen,kohlrabi ,......tomate . Er muss doch nicht gekochtes Gemüse essn . Meine 12 ährige ist überhaupt kein Gemüse und isst gesund
AnjaZ.
mein Sohn mag auch nicht jedes Gemüse, aber wenn ich es dann mit unter die Soße oder die Kartoffeln mische, dann isst er es mit. Oder Du kannst auch versuchen etwas Süsseres Gemüse wie Pastinaken oder Möhren mit einem anderen Gemüse zu mischen dann vielleicht etwas zerkleinern, vielleicht mag er das.
Akira
...wir sind noch gelassen. Wenn er etwas essen mag dann macht er es, wenn nicht dann halt nicht. Wir bieten ihm auch jedes mal wieder etwas an wovon wir wissen das er eigenltich nicht isst. Gerade bei ihm ist das momentan eh so, dass er z.b. sauerkraut einmal alles leer putzt und das nächste mal will er es überhaupt nicht. Kartoffeln ist er sehr sehr gerne am liebsten kalt pur oder schön in Ketchup eingetaucht ;o) Vielen dank und bis dahin VLG
Akira
Hallo, ich sag ja nicht das er jetzt dadurch nicht gesund ist. Nein er mag es aber auch roh nicht.... haben wir auch alles schon probiert ;o) Vielen Dank aber
Akira
...sind Gemüsesäfte wirklich in der Hinsicht dann eine sinnvolle Ergänzung?? Daran habe ich wirklich noch nicht gedacht ;o)
Veronika Klinkenberg
Liebe Akira, kommt ein Kind auf eine geringe Menge Gemüse, kann eine Portion immer wieder einmal durch Gemüsesaft ersetzt werden. Das soll aber eine Ergänzung sein. Den größeren Anteil an Gemüse und Obst würde ich zum essen geben, denn das wird gekaut und macht länger satt. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter ist fast 12 Monate. Sie bekommt seit dem 5. Monat Brei. Das hat eine zeitlang sehr gut geklappt. Wir haben dann auch mit 6-7 Monaten angefangen ihr mal ein Stück Brot oder Avocado zu geben. Mittlerweile bekommt sie morgens feste Nahrung, welche sie selbst essen kann. Mittags und Abends gab es immer noch Brei, wobei sie ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Guten Tag, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (macht ei ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Sehr geehrte Frau Frohn, meine Tochter 18 Monate alt, isst kaum bis gar nichts. Wenn wir alles am Tag zusammen rechnen, sind es paar Bissen Brot, paar Bissen Banane, und vielleicht 3 Nudeln, manche Tage sind noch schlechter und selten gibt es Tage wo es mehr wird. Sie wird weiterhin gestillt. Es wurde bereits ein Eisenmangel festgestellt. Seit ...
Hallo, meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden. Es war immer schon schwierig mit ihr was essen angeht. Sie hat immer nur so 50-130ml an der Flasche getrunken. Ich kann an einer Hand abzählen wo es mal mehr war. Beim Beikoststart habe ich ihr immer wieder Brei in verschiedenen Konsistenzen und Sorten angeboten. Nichts davon wollte sie. ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...