Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Gemüsegläschen ohne Fleisch

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Gemüsegläschen ohne Fleisch

Poldi88

Beitrag melden

Hallo, eigentlich wollte ich das Gemüse für mein Baby selbst kochen. Aus verschiedenen Gründen habe ich mich nun für Gläschenkost entschieden. Nun habe ich z.B. Hipp Buttergemüse mit Süßkartoffeln ab dem 6. Monat. Da steht drauf, dass ein halbes Gläschen mit einem halben Gläschen Fleisch ein Menü ergibt. Meine Hebamme hatte mir damals empfohlen an 4 Tagen Fleisch zu geben, an einem Fisch und an 2 Tagen vegetarisch. Jetzt ist meine Frage, kann ich ein Gläschen mit oben genanntem Gemüse auch als vegetarische Mahlzeit nehmen? Würde ich selbst kochen, gäbe es dann Gemüse mit Kartoffeln z.B. Aber der Satz mit der Mischung verwirrt mich nun etwas. Sind die Gemüsegläschen nicht zum alleinigen Verzehr gedacht? Dann noch eine 2. Frage. Man soll als Nachtisch ja etwas Obst geben mit Vitamin C. Ich gebe stattdessen immer 2 EL Apfelsaft hinzu und am Nachmittag bekommt sie Obstgetreidebrei und abends Milchbrei in den ich auch immer 2 EL Obstmus gebe. Kann man das so machen oder soll ich lieber als Nachtisch Obst geben und dafür nachmittags weniger? Vielen Dank für die Hilfe


Beitrag melden

Liebe „Poldi88“, für die vegetarische Ernährung sollte ein Brei aus Gemüse, Kartoffel und Getreide verwendet werden. „Nur Gemüse“ ist nicht ratsam. Das macht nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe wie Eisen. Kennen Sie schon unsere HiPP Vegetarischen Menüs https://shop.hipp.de/beikost/produkte/menues/vegetarische-menues.html ? Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen. Sie haben noch eine Möglichkeit und können einen vegetarischen Mittagsbrei auch selber zuzubereiten. Das Rezept mit HiPP Produkten lautet: 150 g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis) 10 g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse, HiPP Hafer-Reis oder HiPP 5-Korn) 30 ml Fruchtsaft (bei zu fester Konsistenz gerne noch Wasser hinzufügen)* 1 TL Rapsöl * oder 30 ml Wasser plus Obst zum Nachtisch Sie sehen, Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Baby ausreichend am Mittag zu versorgen. Allgemein kann man sagen, dass die Kleinen so viel Obst essen dürfen, wie sie vertragen – aber es keine anderen Speisen dadurch verdrängt werden. Etwas Obst rundet das Menü als Nachtisch schön ab. Bei Menüs mit Fleisch ist Obst nicht unbedingt notwendig, da das Eisen bereits in einer guten Form enthalten ist. Bei vegetarischen Breien verbessert etwas Obst oder Saft die Eisenaufnahme aus den pflanzlichen Quellen und wird daher empfohlen. Sie können es gerne so weiter machen und zwischen Saft oder Obst im Brei wechseln, oder eben einfach ein paar Löffelchen im Anschluss zu reichen. Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute und weiterhin einen guten Appetit! Herzliche Grüße Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Klinkenberg! Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit ca.1 Monat feste Nahrung in Form von selbstgemachtem Brei! Bis jetzt gab es mittags häufig Kürbis-Karotten-Kartoffelbrei und als Nachspeise 4-5 Löffeln Bananenbrei! Morgen möchte ich dann einmal Zucchini anbieten! Meine Frage jetzt: Ist es ok, wenn die Kleine nach ein ...

hallo da sind wir wiedermal. mittlerweile hat sich herauskristallisiert dass unsere rebecca keine gläschen mag weil der gemüsebrei ihr zu dünnflüssig ist. da ich aber eigentlich nicht selbst kochen möchte stellt sich mir die frage ob ich die fertigen gemüsebreie (aktuell für abends) andicken kann? was ist dafür geeignet. kartoffeln zerdrücken ...

HAllo, mein Sohn (7 Monate) ißt mittags nun schon eine Weile die Gläschen Kartoffel, Karotte und Rind, Kartoffel, Kürbis und Rind und die beiden Varianten ohne Fleisch. Wie viel Öl befindet sich in den Gläschen? Bei einem Beikostseminar habe ich erfahren, dass 2 TL enthalten sein sollen. Liebe Grüße

hallo meine tochter ist jetzt 7 mon. alt, und ich wollte fragen ob sie von einem glas (190 g) verschiedenes gemüse (nur gemüse) satt wird?? eigentlich ist sie zufrieden aber manchmal hab ich das gefühl das sie auch mehr essen würde wenn ich es ihr geben würde.. danke schonmal für ihre antwort

Hallo Frau Klinkenberg, habe mit der Beikost angefangen. Hipp reine Frühkarotten und Kürbis scheinen meinem Sohn (5 Monate und 1 Woche) zu schmecken. Pastinake gabs gestern, da war er nicht sooo begeistert. Habe jetzt aber erst gesehen, dass gar kein Öl in den Gläschen ist. Muss ich da einen Teelöffel zufügen? Dann ist mir aufgefallen, dass i ...

Ich möchte so lange wie möglich bei meinem Sohn (jetzt 4 Monate) auf Fleisch verzichten. Aktuell bekommt er Mittags Möhrensaft in die Milchflasche, übernächste Woche möchte ich mit Gemüse beginnen. Prinzipiell geplant habe ich (natürlich noch nicht sofort), vormittags und nachmittags Obst bzw. Getreidebreie zu geben und Mittags Gemüse mit Reis/ ...

Guten Tag. Mein Sohn ist sechs Monate alt und wir haben fast alle Stillmahlzeiten durch Brei ersetzt. Zuhause sind wir sehr geübt mit dem Brei, aber nun haben wir eine zweimonatige Reise vor uns und nun tauchen ein paar Fragen auf. Wenn ich unterwegs bin und nicht die Möglichkeit habe ein Gemüsefleischgläschen zu erwärmen, kann man dieses dann ...

Hallo, ich habe vor einer Weile schonmal um einen Rat gebeten. Meine Tochter ist über 6 Monate alt und isst kein Gemüsegläschen. Ich habe sämtliche Sorten probiert, auch mehrere Tage lang um ihr die Möglichkeit zu geben, sich an den Geschmack zu gewöhnen. Aber es ist immer das gleiche Spiel. sie isst vier bis fünf Löffel, verzieht bei jed ...

Hallo, unsere Tochter (7 Monate) bekommt im Anschluss an ihrem Brei seit Freitag Apfelmus. Seitdem wird aber gestreikt. Sie nahm den Brei Schinkennudeln mit Tomaten und Karotten nicht mehr, obwohl sie den sonst gut gegessen hat. Gerade mal 50 g. Dann habe ich Obstmus probiert den isst sie! Also kann der Hunger ja nicht allzu groß sein? Wie kann ic ...

Liebes Hipp-Team, wir haben bei unserer Tochter mit knapp 4,5 Monaten mit der Beikost begonnen und es eher langsam angehen lassen, d.h. die ersten fast 3 Wochen nur Gemüse (schrittweise alle 4 Sorten, die es im kleinen Gläschen gibt), dann etwa 1,5 Wochen die Gemüse-Kartoffel-Gläschen z.B. Kürbis-Kartoffel und schließlich Gemüse-Kartoffel-Rind G ...

Öffne Privacy-Manager