Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Frühstück und Abendbrei

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Frühstück und Abendbrei

Schneefrau

Beitrag melden

Guten Tag, ich erstelle abgesehen von den dazu gegebenen Obst, etc, einen Brei aus selbst gemahlenen Hafer oder Haferflocken, gemahlenen Mandeln, Babygrießbrei, hirse-Flocken, Dinkel-Flocken und Amaranth gepufft. Diesen gieße ich mit heißem Wasser auf. Ist der Brei verdaulich für ein 16 Monate altes Kind? Liebe Grüße Nadine


Beitrag melden

Liebe Nadine, Ihr Kind ist ein Kleinkind und es ist richtig ihm nun nach und nach das Essen anzubieten, das Sie selber gerne essen. Wichtig ist hier nur, dass es kindgerecht ist und Ihr Liebling mit der Konsistenz zurechtkommt. Rohes Getreide und frisch gemahlenes Korn (wie Ihr Hafer) darf erst im Laufe des zweiten Lebensjahres in kleinen Mengen in die Ernährung eingeführt werden. Und das ist ja bei Ihnen der Fall. Rohes, nicht verarbeitetes Getreide ist für das Baby (unter einem Jahr) sehr schwer verdaulich und kann zu Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden wie starken Blähungen, Verstopfung etc. führen. Falls das verwendete Getreide mit Keimen belastet ist, kann es zudem zu Durchfällen kommen. Aus diesen genannten Gründen sollte rohes Getreide und frisch gemahlenes oder gequetschtes Korn erst im Laufe des zweiten Lebensjahres in kleinen Mengen in die Ernährung eingeführt werden. Starten Sie also mit einer kleinen Menge „rohem Hafer“ im Brei und steigern Sie die Menge, wenn er es gut verträgt, ist alles in Ordnung. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen und ein schönes Wochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, der Essensplan meines Sohnes (7,5 Monate) sah bisher folgendermaßen aus: - 8-9 Uhr: Muttermilch - 12 Uhr: 200-220g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei - 15.30 Uhr: Obst-Getreide-Brei aus 100g Obst, 20g Getreideflocken und 4g Rapsöl - 19.30 Uhr: Milch-Getreide-Brei aus 200ml Milch, 20g Getreideflocken und 20g Obst Anschließend schlief e ...

Hallo, unser Sohn ist 8 Monate und erhält Neocate als Milchnahrung aufgrund von Kuhmilcheiweißallergie. Er erhält noch morgens 2 Fläschchen (2x ca. 240ml) und abends mache ich den Abendbrei mit der Nahrung. Irgendwie hatte ich im Sinn, dass mir gesagt wurde ich solle diesen als Halbmilchbrei anrühren (100ml Wasser/ 100ml Neocate). Ich habe jetz ...

Hallo Frau Frohn, unser Sohn (gerade 5 Monate geworden) bekommt seit 3 Wochen den GKF-Brei, nach Nachfrage hier im Forum bis er besser im Hochstuhl sitzt abends statt mittags, da ich dann nicht wie mittags alleine Baby und Kleinkind füttern muss, sondern mein Mann ein Kind übernehmen kann. Zunächst 10 Tage Pastinake/Süßkartoffel/Kürbis (Karotte ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...