Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Klinkenberg, habe mal wieder Probleme? mit der Beikost und bin mir unsicher ob er genügend Flüssigkeit und Nährstoffe (Eisen usw.) zu sich nimmt, weil er zur Zeit die Milchflaschen verweigert ab ca. Mittag, er schreit sie regelrecht an und ich bin auch allmählich mit meinen Latein am Ende! und auch verzweifelt, weil Babys in dem Alter ja noch viel Milch benötigen. Vielleicht können Sie mir ja noch ein paar Tips bezüglich der Beikost und Flüssigkeitsaufnahme geben. Mein Sohn 6 Monate seit gestern, wiegt ca. 7200g bei ca. 75 cm. Jetzt mal sein Plan wie, wann und wieviel er ißt und trinkt: ca. 8:30 Uhr 110-160 ml 1 er Milch, z.zt. Aptamil 1 ca. 12:00 Uhr 1 ganzes Menügläschen verschiedene Sorten, danach noch 50g Obst ca. 15:00 Uhr ungef. 100gFrucht & Getreide aus dem Glas (alles andere verweigert er an Breien, inkl. der nachmittäglichen Milchflasche!!!) ca. 18:00 Uhr 100-140g Gute Nacht Brei Hipp im Glas mit Gemüse, Grieß oder Hafer (alles andere verweigert er auch an Breien, alles ausprobiert!!!) später je nach abendlichen Breimengen eine Milchflasche ca. 100-140 ml dazwischen trinkt er noch ca. 300ml verschieden Tees. Vielleicht können Sie mir ja helfen, ob ich noch irgendwie etwas anders machen kann, weil ich wollte eigentlich, bevor ich den Nachmittagsbrei gebe erst ihn an den Abendbrei gewöhnen, aber was soll ich machen wenn er die Milch ablehnt?? LG
Veronika Klinkenberg
Hallo, der Speiseplan sieht gar nicht so schlecht aus. Grund zu verzweifeln besteht auf keinen Fall! Durch die zwei Milchfläschchen und den Abendbrei bekommt Ihr Kleiner nach meiner Berechnung in etwa 400ml/g Milch pro Tag. Das ist nicht üppig, aber Ihr Söhnchen scheint überhaupt nicht der große „Esser“ zu sein. Wichtig ist, dass er fit und munter ist und sich altersentsprechend entwickelt. Ein ständiger Wechsel der Milchnahrung ist nicht empfehlenswert, da haben Sie Recht. Es spricht aber nichts dagegen, es mit einer Folgemilch (2-er Nahrung des von Ihnen verwendeten Herstellers) zu versuchen. Vielleicht mag Ihr Kleiner eine etwas sämigere Milch. Sie machen alles richtig, wenn ein Kind das Milchfläschchen ablehnt, können in diesem Alter einige Mahlzeiten über den Löffel gegeben werden. Alles Gute Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Das er keine Milch trinkt, kann das denn auch an der Milchsorte liegen???? Habe ihm gestern Abend mal von meiner Freundin deren Tochter eine andere Milchsorte angeboten, 2 er Milch, da hat er 210 ml aufeinmal getrunken u Nachts ist er dann noch einmal wach geworden u da habe ich ihm dann ja wieder die Aptamil 1 er geben müssen u da hat er mit meckern gerad mal 100ml gepackt u heute Morgen wieder das gleiche Spiel, 60ml u dann war der Mund zu!!! Kann ja aber auch nicht ständig die Hersteller und Sorten wechseln und ausprobieren, oder?
Ähnliche Fragen
Hallo, Wir haben folgendes Problem und wären dankbar für jeden guten Rat, unsere kleine 7 1/2 Monate isst kaum beikost, wenn es gut läuft schafft sie gerade mal ein halbes gläschen, wovon mindestens nochmal die Hälfte auf dem Lätzchen landet...Sie macht auch nie wirklich den Mund auf ausser man gibt ihr einen eigenen löffel.Zudem trinkt sie äußers ...
Hallo meine Tochter ist 15 Wochen alt. Sie trinkt unter Tags wie folgt: 8:00 180-200ml 12:00 200 ml 16:00 180 -200ml 19:30 180 ml 23:00 100 ml 03:00 80 ml 06:00 70 ml Jeweils die 1 von hipp combiotik. Bis ca 19:30 läuft alles gut, aber Nachts trinkt sie wenig pro Flasche, somit wacht sie öfters auf, hat Hunger und schreit regelrecht h ...
Unsere Tochter wird in ein paar Tagen 6 Monate und bekommt seit ihrem 5. Lebensmonat den Gemüse - Mittagsbrei mit etwas Obstbrei als Nachtisch und seit knapp einer Woche nachmittags ein Gläschen Obst Getreide Brei. Den haben wir aber nur so schnell eingeführt weil sie mittlerweile nicht mehr gut aus der Flasche trinkt und man deutlich merkt, dass ...
Hallo! Mein Sohn (bald 1 jahr) trinkt morgens 200ml 3er milch. Am vormittag gebe ich ihm eine kleine zwischenmahlzeit wie hirsekringel oder ein bisschen obst dazu biete ich ihm wasser oder tee an. Davon trinkt er, wenn überhaupt, nur wenige schlücke. Gebe ich ihm jedoch verdünnte milch (1 löffel pre auf 90ml wasser) trinkt er 70-90 ml. Ist das norm ...
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe folgendes Problem. Meine Tochter ist jetzt 10 Monate und bekommt unter Tags 4 Brei Mahlzeiten zu je ca. 120 Gramm. Auch mal weniger. Sie war noch nie eine gute Esserin... Sie geht um 18 uhr ins Bett. Bekommt eine Flasche Aptamil 1 mit ca 100 ml. 2 Stunden später fordert sie die nächste mit ca 120 ml da j ...
Hallo, 17 Tage ist unser Sohn jetzt alt und wir fragen uns ob sein ess verhalten richtig is? Stillen konnte ich nicht. Denn er hat ständig hunger meist kommt er alle 2, 5 Stunden und will essen er bekommt 100ml mit einer Mamflasche Aptamil pre, im Krankenhaus hatten die nur die Nukflaschen, und da kam er wunderbar mit 70ml aus, manchmal reichen ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 15 Wochen. Trank bisher nachts 1 Uhr und 4 Uhr. Früh wenn der große Bruder vor der Schule frühstückt , trank sie auch eine kleine Flasche von 100 ml. Jetzt jedoch seid einigen Tagen möchte sie vor 10 Uhr gar keine Flasche mehr. Nachmittags und Nachts jedoch läuft alles super under sie trinkt Flaschen zwischen 130 und ...
Hallo Mein Sohn ist 8 Monate alt. Hier sein Speiseplan: morgens: 90-150ml Muttermilch mittags: Menü nachmittags: GOB oder nur Obstbrei abends: 120-190ml Muttermilch Mein Problem ist das er von Tag zu Tag immer weniger trinkt. Heute waren es nur noch 65 ml. Es ist egal was ich ihm anbiete und wie oft.. Es wird irgendwie immer weni ...
Guten Morgen Frau Frohn, unser Sohn ist jetzt 20 Wochen alt und bekommt seit knapp 2, 5 Monaten ausschließlich die Flasche mit Pre-Nahrung. Seit dem trinkt er maximal 90ml am Stück, mit etwas Glück in derselben Wachphase noch einmal 60ml (eine Wachphase dauert bei ihm knapp 1,5h). Auch nachts verlangt er in den letzten Tagen vermehrt (alle 1,5-2h ...
Guten Abend Frau Dipl Ing Schwiontek, unser Kind ist gerade 12 Monate alt und trinkt nur Milch (Hipp 1er). Wie haben mit 5 Monaten Beikost gestartet und er hat immer gut gegessen. Nach dem Essen haben wir Wasser angeboten. Anfangs hat er immer ein paar Schlucke genommen, das hat dann irgendwann nachgelassen und dann ganz aufgehört. Wenn Wass ...