Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Erbrechen beim Abendbrei, sollte ich lieber fein püriert geben?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Erbrechen beim Abendbrei, sollte ich lieber fein püriert geben?

Luisa3

Beitrag melden

Liebes HiPP Expertenteam, nun klappt es mit dem Mittagsbrei wunderbar, wir löffeln nach wie vor die Breie nach dem 4. Monat, obwohl er schon sechs Monate ist, aber die isst er ganz brav. Jetzt habe ich aber ein Problem mit dem Abendbrei. Zunächst habe ich Reisflocken mit Pre gefüttert, die Begeisterung war mäßig und so habe ich auf den GNB Banane Zwieback umgestellt, den er mir leider erbricht. Ich fürchte es ist der Zwieback. Der Kleine war ja auch schon bei den 6. Monat Mittagsmenüs empfindlich. Er hustet, läuft rot an und spuckt alles wieder aus. Das ist mir jetzt zwei von drei Malen passiert. Fand den Brei an sich recht flüssig, obwohl ich nach Anleitung gemischt habe, trotzdem hat er sich verschluckt. Gibt es für den Abend eine ganz fein pürierte Variante, soll ich lieber die im Glas verwenden? Bin ratlos. Möchte nicht, dass er den Abendbrei negativ abspeichert. Vielen Dank für Ihre Tipps, Luisa


Beitrag melden

Liebe Luisa, schön, dass es mittags nun gut klappt. Bleiben Sie ruhig erst mal beim 4 Monatsgläschen, eine Umstellung eilt nicht. Kinder haben einen sehr empfindsamen Würgereflex. Babys sind hier äußerst sensibel, und manche eben ganz besonders. Ein kleines Stückchen bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Besonders empfindlich reagieren Kinder auch wenn sie sich schon mal verschluckt haben. Das Verhalten Ihres Kleinen ist nicht ungewöhnlich. Er wird es bestimmt noch lernen mit gröberer Kost umzugehen. Geben Sie ihm die Zeit dafür, die er dazu braucht. Nun zum Abendbrei: Kam Ihr Sohn denn mit der Konsistenz des selbst angerührten Milchbreies mir Reisflocken und Pre zurecht? Dann bauen Sie doch auf diesen Brei auf. Ihn können Sie mit etwas Babysaft oder ein paar Löffeln Obstpüree geschmacklich „aufpeppen“. Oder Sie bereiten den Abendbrei „deftig“ zu. Geben Sie dann statt dem Obst einfach einige Löffelchen Gemüse dazu. Da Ihr Mädchen den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag ja nun sehr gut isst, kann ich mir gut vorstellen, dass ihm das geschmacklich am Abend auch entgegenkommt. Ja probieren Sie es auch mal mit den Milchbreien im Gläschen (nach dem 4 Monat). Diese sind von sehr glatter, feiner Konsistenz. Rühren Sie diesen nach dem Erwärmen ordentlich um, gerne auch mit einem Schneebesen. Auch können Sie ein paar Esslöffel abgekochtes Wasser dazu geben, vielleicht kommt er so noch besser zurecht. Tasten Sie sich einfach ganz langsam vor. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, Annelie Last PS.: Beim Zubereiten der Milchbreie zum Anrühren ist es ganz wichtig auf die Wassertemperatur von ca. 50 °C zu achten, damit löst sich das Pulver optimal.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ist es möglich dass Muttermilch /Wasser für Abendbrei und dann noch stillen zu viel ist für den kleinen Magen?(Wir haben schmelzflocken von Kölln verwendet )unsere Maus hat gestern Mittag gegessen (Ein Gläschen weil sie das selbsgekochte Brokkoli nicht mochte sonst isst sie selbstgekochtes)bisschen Apfel als Kompott (gekocht und püriert)dann ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...