Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

durchschlafen

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: durchschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine frage, meine 1 jährige Tochter geht in die krippe, wo sie nur eine stunde Mittagsschlaf macht. Abens gibt es immer feste mahlzeiten zum essen und vorm schlafen gehen möchte sie immer noch ihre flasche trinken. Trotz all das sie so viel gegessen aht, kommt sie in der nacht mindestens einmal und will wieder die milchflasche. Wie kann ich das verhindern??? Und wie lernt sie durch zu schlafen??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Emiliajolie, Ihre Kleine wächst und ist nun ein Kleinkind. Als erstes rate ich Ihnen den Speiseplan zu überprüfen. Sind die Tages-Mahlzeiten ausreichend und regelmäßig und bekommt Ihr Töchterchen genug Flüssigkeit zu trinken? Erhöhen Sie bei Bedarf die Portionen, geben Sie Ihrer Kleinen so viel, bis sie satt ist. Ganz wichtig sind die Getränke am Abend. Bieten Sie Ihrer Kleinen nach dem Abendessen ausreichend zu trinken an. Vielleicht hat sie nachts einfach noch etwas Durst. Haben Sie es nachts schon einmal mit abgekochtem Wasser oder ungesüßten Tees probiert? Wenn sich Ihr kleiner Schatz tagsüber gut satt gegessen und genug getrunken hat, dann ist das nächtliche Fläschchen ein lieb gewonnenes Ritual, das zur Beruhigung dient. Und dann ist es sinnvoll Wege zu finden, dass Ihr Töchterchen lernt ohne Milchfläschchen in den Schlaf zu finden. Denn das nächtliche Fläschchen kann schnell zu Karies führen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder in diesem Alter nachts wach werden. Ihr Kind wird immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wacht Ihre Kleine in den Leichtschlafphasen auf und ist dankbar über eine Hilfe, die sie wieder in den Schlaf bringt. Ich vermute Ihre Kleine hat gelernt an der Flasche wieder einzuschlafen. Nun muss sie lernen von alleine in den Schlaf zu finden. Schläft Ihre Kleine nach dem Abendbrot an der Flasche ein oder putzen Sie nach dem Fläschchen noch gemeinsam Zähne und haben ein schönes gemeinsames Einschlafritual (wie Liedchen singen, Geschichte vorlesen oder Spieluhr anhören) für sich entdeckt? Wenn Ihre Kleine gelernt hat am Fläschchen einzuschlafen, fordert sie dieses auch nachts ein, um wieder in den Schlaf zu finden. Machen Sie, wenn sich Ihre Tochter nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie ihr zunächst durch Streicheln, Spieluhr, Schmusetier etc. wieder zum Schlafen zu überreden. Meistens gelingt das „Abgewöhnen“ des Nachtfläschchens, indem Sie eine immer stärker verdünnten Milchnahrung anbieten. Ich wünsche Ihnen die notwendige Gelassenheit und viel Geduld. Liebe Grüße, Annelie Birmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab es ja mit Tee und verdünnter Milch probiert. Bei der Milch merkt sie sofort wenn sie verdünnt ist und dann trinkt sie nicht und bei tee ist es auch nicht besser. Sie schreit dann solange bis sie ihre richtige flasche bekommt was ich aber nicht möchte. Ist es ok wenn sie in der nacht dann so lange schreit???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo hoffe ich darf mich einmischen?! Hab vor ca. 4 Wochen das gleiche mit meiner Kleinen gehabt. Sie hat sich nachts 1-2 mal gemeldet. Sie hatte aber keinen Hunger, da war ich mir sicher. Habe es dann so gemacht, das ich ihr nachts einfach keine Milch mehr gegeben habe. Habe ihr Wasser angeboten und sonst nix. Die erste Nacht war ganz schön lang... Sie war ca. 3 Std am Stück wach. Hat zwar nicht die ganze Zeit geweint, aber gequasselt und gemeckert :) Die zweite nacht war sie nur knapp ne Stunde wach und hat dann weiter geschlafen. Die dritte Nacht war sie etwas länger als eine Stunde wach.Ab der 4. Nacht hat sie durchgeschlafen!!!!! Bis heute! So ca 12 Std. Du mußt halt "stark" bleiben. Hab mich in den Nächten oft gefragt ob sie nicht doch Hunger hat oder so. Habe sie auch nicht alleine gelassen oder weinen lassen oder dergleichen. Glaub mir nach ein paar Nächten schläft sie durch. Ohne Milch! Ups ist ganz schön lang geworden. Alles Gute für Euch! ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für deinen guten rat. Wo du sie weinen lassen hattest, bist du da bei ihr geblieben oder hast du sie allein gelassen. Ich weiß meine kleine hat auch fast 2 stunden durch geweint bis ich dann aufgegeben habe. Sie nuckelt 2 mal an der wasserflasche und dann drückt sie sie weg weil sie ihre milch möchte, hach die verwöhnten weiber :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Emiliajolie, ich hätte Ihre Rückfrage fast überlesen. Ich kann mich „jojomojo“ nur anschließen und Sie ermutigen den Schritt zu wagen. Sie werden sehen jede Nacht wird es leichter, wenn Sie konsequent bleiben und nicht nachgeben. Die ersten Nächte wird Ihre Maus protestieren und wie Sie es schon kennen gelernt haben, auch weinen und schreien, um Ihren Willen durchzusetzen. Bleiben sie bei Ihrer Kleinen und zeigen Sie ihr, dass sie nicht allein ist. Trösten Sie Ihrem Liebling und wiederholen sie das Einschlafritual (Streicheln, Spieluhr, Schmusetier, Lesen etc.), um sie wieder zum Schlafen zu überreden. Ich bin wie „jojomojo“ davon überzeugt, dass Sie es schaffen! Herzliche Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Wie gewöhne ich meinem 7 Monate alten Baby das trinken nachts ab,... Er hat von 3.- Ende 5. Monat von 20-8 Uhr ohne stillen durchgehalten, wollte zwar ab und an Schnuller oder gestreichelt werden, aber das wars. Seit der beikosteinführung, Mittag Fleisch.kartoffel.gemüse / Nachmittag Obst Getreide- kommt er nachts bis zu 3 mal :( Ertr ...

Hallo, meine Tochter (4 Monate) bekommt seit einiger Zeit Abend ihren ersten Brei. Sie schafft noch nicht die volle Menge und trinkt sich dann an der Flasche satt. Eigentlich habe ich gehofft, dass sie durch den Brei besser bzw. durchschläft. Aber 1x in der Nacht wird sie auf jeden Fall wach. Ich gebe ihr dann wieder eine Milchflasche. Br ...

Hallo, mein kleiner Sohn 6 Monate und 2 Wochen alt bekommt seit ca. 2 Wochen den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur und Haferbrei aus dem Gläschen und zum anrühren Babykeksbrei) Am Anfang schlief er schön durch von 20 Uhr bis 5 - 6 Uhr morgens. doch damit ist seit ca. drei Taben Schluß. Plötzlich möchte er Nachts auch wieder sein Fläschchen. ...

Hallo, mein Sohn wird bald 1 Jahr alt. Sein Essensplan sieht folgendermaßen aus: Morgens: vorm Aufstehen wird er noch einmal gestillt, etwa 45min später frühstücken wir zusammen am Tisch (Brot mit Butter, Obst, Wasser/Tee) Mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei oder Familienkost vom Tisch Nachmittags: Brot mit Butter und Fruchtaufstrich dazu Obs ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und ein kräftiges Mädchen. Mit ihrer Flasche hatte sie nie ein Problem, mit dem Brei tut sie sich allerdings schwer. Mittlerweile isst sie aber mittags regelmäßig mit dem Löffel. Abends will sie aber keinen Brei. Kann ich ihr eine Flasche mit dem Pulver "Abendfläschen" machen? Und wie kann ich ihr so ...

Liebe Frau Plath, ich habe folgende Frage. Meine Tochter, jetzt 8,5 Monate wurde knapp 5 Monate voll gestillt bevor wir schrittweise mit Brei angefangen haben. Mittlerweile sieht ihre Ernährung ca. so aus: - morgens zwischen 6 und 8 Uhr stillen - vormittags ggf. noch 1er-Milch wenn sie morgens sehr früh zuletzt getrunken hat - ca. 12:30 Uhr ...

Hallo, Meine Kinder 8, 5 Monate haben folgenden Ernaehrungsplan: 7.00 -8.00 Uhr 210 ml Flasche 1er 12-13.00 Uhr Mittag / Fleisch/ Fisch/ Gemuese/Reis/Nudel/ Kartoffeln 16.00 Uhr 210 ml Flasche 18-19.00 Getreide Obst Vollmilchbrei Zwischendurch mal Zwieback oder Obst Nun meine Frage: manchmal schaffen Sue es bis 04.00 Uhr zu schlafen, ...

Liebes Expertenteam, meine Tochter ist 10 Monate alt, ein großes, aber eher leichtes Baby, das recht aktiv ist. Sie schläft tagsüber ca. 1-2,5 Stunden, nachts aber recht wenig (19 Uhr - 5 Uhr). Wir können uns das frühe Aufwachen nur damit erklären, dass sie Hunger hat, da sie wenn, dann nur nach der Gabe eines Fläschchens wieder einschläft. Ihr ...

Hallo, mein Baby wird morgen 3 Monate alt und braeuchte Tipps um ihm zu helfen, dass er mind. 4-5 Stunden in der Nacht schlaeft. Ich füttere ihn meistens noch ziemlich spaet (23-24 Uhr), aber er wird trotzdem zwischen 2-3 Uhr wach, aktiv, strampelt, will nicht richtig trinken. Ist total aufgedreht. Laesst sich nur wenig an der Brust beruhigen, ha ...

Guten Tag, Ich hätte 3 Fragen zum Trinkverhalten meines Sohnes (5,5 Monate). 1. Geht es, dass er manchmal nachts 12 Std. nichts trinkt? Gestern hat er um 18.00 Uhr die letzte Mahlzeit bekommen,ist dann gegen 20.00 Uhr eingeschlafen und hat eben  bis 05.30 Uhr durchgeschlafen. Normalerweise wird er zwischen 2.00 und 3.00 noch einmal wach und ...