Tina0510
hallo, unsere tochter ist nun 5 1/2 monate alt, bisher wurde sie voll gestillt. nun möchte ich mit beikost beginnen. nur welches gemüse ist für den anfang am besten? über frühkarotten habe ich gelesen, dass sie stuhlfestigend wirken. unsere tochter hat aktuell alle parr tage stuhlgang( bei stillkindern ja normal) ich hab da nur angst das sie verstopfung bekommen könnte bliebe also noch pstinake oder kürbis.. können sie mir ein gemüse zum start besonders empfehlen? vielen dank vorab und ihnen einen guten start in die neue woche :-)
Doris Plath
Liebe „Tina0510“, jetzt geht es also ran an den Löffel! Bei den Gemüsen zum Einstieg kann ich Ihnen die Karotte, die Pastinake und den Kürbis gleichermaßen empfehlen. Alle drei sind bestens für den Start geeignet. Die Karotte ist das traditionelle Einstiegsgemüse und hat sich jahrzehntelang bewährt. Bei manchen Babys können bestimmte Lebensmittel wie beispielsweise die Karotte eine eher Stuhl festigende Wirkung haben. Dies bedeutet aber nicht, dass ein Baby in jedem Fall darauf mit Verstopfung reagiert, die Karotte bringt ja auch verdauungsfördernde Ballaststoffe mit. Wenn Sie nicht mit der Möhre beginnen möchten, dann nehmen Sie die Pastinake oder den Kürbis. Ganz nach Belieben. Dass der Stuhl mit Einführung der Beikost fester und evtl. auch seltener wird, das ist normal. Der Stuhl ist dann nicht mehr zu vergleichen mit dem Stuhl eines Kindes, das nur mit Milch ernährt wird. Machen Sie sich darüber keine Sorgen! Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an. Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Mädel genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Und geben Sie dem Darm ein wenig Zeit sich an alles zu gewöhnen. Haben Sie Geduld und steigern Sie die Mengen behutsam. Ich bin mir sicher, die Verdauung Ihrer Kleinen wird das gut meistern. Herzlicher Gruß Doris Plath
duesi
Hallo! Meine Hebamme meinte, dass ich mit Kürbis, dann Pastinake und erst danach mit Karotte anfangen soll... So haben wir das auch gemacht. Hat immer super geklappt, solange die Breie nicht zu fest waren - immer schön mit Wasser flüssiger machen... (sonst hat mein Kleiner "würgereize" bekommen) Jetzt versuchen wir es mit Zucchinni, mal schauen, wie's klappt. Ach ja - falls du Angst hast, dass Karotte stopfend wirkt, dann gib ihr einfach zwischendurch mehr Tee.. Viel Erfolg! :-)
Tina0510
vielen dank:-) hast du jedes gemüse jeweils eine woche gegeben? und nur mit wasse´r verdünnt?nicht mit öl oder so?
Puschi83
Wir haben mit pastinaken begonnen..und kürbis kam auch bald dazu.hat gut geklappt.kürbis ist wohl sehr allergenarm,ich würde damit beginnen:) mit karotte habe ich erst sehr sehr spät angefangen zwecks Verstopfungen
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter ist 26 Wochen und wir haben gestern mit Beikost angefangen, weil sie sehr schnell wächst und zunimmt und ich dachte, sie braucht dringend mehr Nährstoffe. Gestern Mittag starteten wir mit 2 Löffeln Kürbis und danach stillen. Gestern Abend hatte sie starkes Sodbrennen mit Reflux (hatte sie früher schon ...
Hallo, wir haben nun knapp 1 woche beikoststart hinter uns. Es klappt hervorragend. Könnte man dem baby (5M.) zwischendurch hirse-oder maisstangen geben ? Natürlich die ohne salz. Mfg
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und wir möchten langsam mit der Beikost starten. Leider ist dies etwas schwierig da er so schon extrem an Blähungen leidet vor allem nachts. Ich hab es bis jetzt mit Möhrenbrei probiert und mit Gemüse allerlei leider kann er dann kein Stuhl mehr absetzen und schreit dann den ganzen Tag über viel. Deshalb m ...
Guten Tag, ich würde gerne ab dem 5 Mo dH 17 Woche so langsam mit der Beikost starten wollen. Zunächst vermutlich mit wenigen Löffeln Karottenbrei... - wie viel Wasser müsste sie in dem Fall trinken? Online stehr 200ml pro Mahlzeit aber bei nur ein paar Löffeln bereits?
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...
Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...
Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...
Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...