jonas2603
hallo, mein sohn 6,2 monate lehnt die beikost ab. wenn wir essen öffnet er den mund und möchte auch, biete ich ihm seinen brei an (versucht - karotte, pastinake, kürbis, kohlrabi mit und ohne kartoffel) geht der mund zu und er dreht permanent den kopf weg. biete ich ihm etwas hartes z.b. keks, waffel usw. würde er gerne daran rumlutschen. mache mir sorgen das wir das nicht hinbekommen. muss noch sagen er ist ein voll gestilltes baby. bitte helft mir, was soll ich denn noch ausprobieren. lg
Doris Plath
Liebe „jonas2603“, es gibt einfach Babys, die machen einem den Beikosteinstieg nicht leicht. Ihr Kleiner scheint mir dazu zu gehören. Das ist nicht schlimm, es ist nur für Sie als Mama anstrengend. Aber haben Sie keine Sorgen, noch jedes gesunde Kind wurde an die feste Kost herangeführt. Früher oder später wird auch bei Ihrem Jungen der Knoten platzen und er isst liebend gern die Beikost. Momentan vermute ich zudem, dass sich Zähnchen ankündigen. Da lutschen Kinder gerne an etwas rum. Es gibt immer wieder mal Kinder, welche sich mit der passierten Kost gar nicht anfreunden können und diese einfach „überspringen“ und sich gleich an die stückige Kost machen. Probieren Sie deshalb ruhig unsere Produkte ab dem 6. Monat mit Stückchen und nicht mehr nur die passierten Gläschen nach dem 4. Monat. Sie dürfen auch weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln oder Kartoffelstückchen (alles ungewürzt) aus der eigenen Küche reichen. Einfach mal auf einem extra Tellerchen zum Zugreifen anbieten. Geben Sie Ihrem Kleinen mal einen eigenen Löffel in die Hand. Auch wenn er damit zunächst mehr spielt. Das weckt oft die Neugierde auf Essen. Neben zu gelingt es Ihnen bestimmt ihm Brei zu füttern. Fordern und fördern Sie Ihren Sohn! Aber, setzen Sie weder sich noch Ihren Jungen unter Druck. Unter Druck geht meist gar nichts. Bleiben Sie frohgemut und mit Geduld am Ball. Leben Sie ihm Freude am gemeinsamen Esstisch vor. Ich bin mir sicher, das spielt sich alles noch ein. Auch wenn Ihr Kleiner es Ihnen nicht gerade leicht macht. Babys können so viel lernen. Auch Ihr Sohn. Unterstützen Sie ihn dabei. Oft macht es von einem Tag auf den anderen „klick“ und es klappt. Viele liebe Grüße Doris Plath
seestern36
Abwarten er will noch nicht Also weiter vollstillen .Meine hat erst mit 10 Monaten was anderes als Muttermilch gewollt und sie mochte nie Brei immer fingerfood
Doro84
Keine Panik, einfach abwarten und weiterstillen. Etwas Gurke oder Brotrinde zum Rumlutschen kannste ihm ja schon anbieten, aber er ist doch mit der Mumi gut versorgt. Vielleicht mag er ja generell keinen Brei, sondern steigt dann gleich auf Fingerfood ein, wenn er dann soweit ist...
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Kleiner verweigert nun den Brei komplett, keine Mahlzeit in Breiform auf dem Löffel erreicht seinen Mund.Alternativ gibt es nun halt Fingerfood. Aber wie erreicht man die Kalorien, die er bisher aufgenommen hat? Er ist in der 45. Woche, also im 11. Monat und hat 6 niedliche Zähnchen. Gestillt wird er nicht mehr. Bisher habe hat ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...