Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an B.Sc. Alina Frohn:

Beikost und Fläschen

B.Sc. Alina Frohn

B.Sc. Alina Frohn
B.Sc. Ökotrophologie, Ernährungsberaterin DGE

zur Vita

Frage: Beikost und Fläschen

LaLiza

Beitrag melden

Liebe Frau Frohn, wir haben mit unserer Tochter (6 Monate) vor ca. 6 Wochen gestartet. Aktuell sieht der Essensplan wie folgt aus: zwischen 5-6 Uhr Flasche (150 ml PRE), zwischen 8-9 Uhr Flasche (150 ml PRE), zwischen 11-12 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei (190g) und zum Nachtisch 3 Löffelchen Obstbrei, zwischen 14:30 - 15:30 Uhr Flasche (200 ml PRE), zwischen 17 - 18 Uhr Milchbrei mit paar Löffel Obst vermischt (175 g), zwischen 19 - 20 Uhr letzte Flasche (200 ml PRE). Zu den festen Mahlzeiten gibt es ein paar Schlücke Wasser. Alle Mengen werden immer komplett gegessen bzw. getrunken. Meine Schwester meinte jetzt, dass ich nach dem Milchbrei keine Flasche mehr geben soll, da der Brei diese ersetzt und die Kleine dann zu viel zunimmt. Sollte ich wirklich keine Flasche mehr geben? Sie trinkt ja erst am nächsten Morgen wieder. Ich habe das Gefühl, dass sie vom Brei nicht satt wird. Sie ist auch keine Nucklerin, die Flasche wird zügig geleert und erst dann geschlafen. Aber ich möchte sie ja auch nicht überfüttern. Und meine zweite Frage wäre, wann ich mit dem nächsten Brei starten sollte. Die Kleine liebt Brei und hätte am liebsten schon das Essen vom Tisch. Aber sie ist eine ziemlich schnelle Esserin und wird ungeduldig, wenn nicht sofort der nächste Löffel kommt. Wäre der dritte Brei etwas zu früh? Vielen Dank für Ihre Hilfe. LG


Alina Frohn

Alina Frohn

Beitrag melden

Hallo, wie schön, dass Ihre Tochter so eine begeisterte Esserin ist! Es heißt Beikost, da es zusätzlich zur Milch angeboten wird. Sie dürfen also gerne noch zusätzlich die Milch nach den Mahlzeiten anbieten. Man empfiehlt ca. 4 Wochen nach dem letzten Brei den nächsten Brei einzuführen. Das wäre bei Ihnen dann der Getreide-Obst Brei am Nachmittag. Alles Gute Alina Frohn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ă„hnliche Fragen

Guten Tag :) unsere Tochter ist 10 1/2 Monate alt und kriegt 4 Breimahlzeiten am Tag, nachts stille ich sie. Sie hat auch schon 4 Zähnchen. Nun sehe und höre ich oft von Eltern, die ihren Kindern bereits jetzt ganze Scheiben Brot oder so geben. Wir geben unserer Tochter ganz kleine Stücke. Wir haben es mal mit Melone versucht, da hat sie ein viel ...

Guten Tag, ich hätte ein paar Fragen zur Ernährung unseres Babys und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Unser Baby wird bald zehn Monate alt, und ich stille es seit der Geburt voll. Aktuell trinkt es noch kein zusätzliches Wasser. Mit der Beikost haben wir etwa mit sechs Monaten begonnen, aber ohne Baby-led Weaning (BLW), da ich dabei etwas ...

Hallo Frau Schwiontek, Ich habe am 17.4 bei 34+2 Zwillinge entbunden. Wir haben Anfang Oktober mit der Beikost begonnen.Erst klappte es gut, dann leider nicht mehr. Nach einer kurzen Pause habe ich wieder begonnen. Zwilling 1 macht es ganz gut, wenn auch nicht mal die Hälfte eines Gläschen. Zwilling 2 macht den Mund nicht auf und falls mal d ...

Hallo, unsere Tochter ist 9 1/2 Monate alt und isst Mittag und Abend jeweils ihren Brei. Früh und Nachmittag bekommt sie jeweils 200 ml Pre-Milch und abends bevor sie schläft auch noch mal 60 ml. Ich habe mit dem Nachmittagsbrei bewusst noch nicht bekommen, da sie leider überhaupt kein Wasser trinkt. Ich habe schon jegliche Gefäße, alles versuc ...

Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr.  Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun fast neun Monate alt. Als er 7 Monate alt war und alle Reifenzeichen gezeigt hat, bin ich mit der Beikost gestartet. Zunächst mit reinem Kürbisbrei mit Rapsöl. Diesen mochte er nicht gerne essen und hat sich geschüttelt also habe ich eine Woche Pause gemacht und es dann mit Pastinake versucht. Auch diesen m ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,  Mein Kind ist 23 Tage zu früh geboren.  Jetz hat sie 4 Monat angefangen. Kind musste nach Geburt Antibiotika bekommen und hat sehr langsam zugenommen. Habe teilweise mehr oder weniger erste zwei Monate mit Premilch zugefutert. Jetz ist sie auf 20 Perzentile. Ärztin meinte ab 4 Monat könnte ich Brei geben. Wa ...

Liebe Frau Frohn  mein Sohn ist 10,5 Monate  Beikost haben wir schon mit 6 Monaten probiert - es lief phasenweise gut aber das zahnen hat alles durcheinander gebracht sodass es am Tag zurzeit nur ein paar Löffel sind und sonst Flasche. Heute waren wir bei der Impfung wo sich gemessen wurde und sein Gewicht - 9,4kg, 76cm und 46 Kopfumfang ...

Guten Tag,  mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so?     Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...

Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Beikost habe. Wir haben bereits Mitte Oktober mit der Beikost – dem Mittagsbrei – gestartet. Sie hat se ...