Onkoschwester
Sehr geehrte Frau Frohn und oder Frau Schwiontek, ich habe ein Anliegen, und zwar ist mein Sohn fast 6 Monate und er hatte seit geburt sehr starke Bauchschmerzen, so das er ständig gepresst hatte und wirklich Darmbeschwerden hatte. Diese sind zwar sehr gut rückläufig allerdings hat er Nachts oder im Schlaf teilweise immernoch so bauchschmerzen, dass er davon wach wird und weint oder wimmert und presst und möchte dann seine Mahlzeit trinken und das geht alle 2-3 std so bis die luft oder der stuhl kommt. Er bekommt seit 2 wochen mehr brei 40-60 gramm davor hat er 2 wochen 1-2 löffelchen bekommen da es hiess vlt pendelt es sich so besser ein. Und er ist Nachts sehr unruhig und will alle 2-3 std trinken. Also auch richtig trinken. Mit 4-5 Monaten hatte er angefangen auch 5 std mal zu schlafen. Manchmal reicht der Schnuller wenn er am abend stuhlgang hatte das er in den schlaf weiter geht so das er länger als 3 std schläft. Was er seit dem er geboren ist hat, er will bei Bauchschmerzen unbedingt trinken damit es im Darm weitergeht und überbrückt die schmerzen so, so das irgendwann beim trinken oder kurz danach luft oder stuhlgang kommt und er dann ruhig weiter schläft mit schnuller. Ich weiss nicht ob es am Beikoststart liegt. Allerdings denke ich das er auch im schub ist. Aktuell weint er wirklich bitterlich und er ist nur mir der Brust zu beruhigen wenn er wach wird und trinkt dann auch richtig wenn er nur nuckeln will reicht der schnuller. Er ist aber auch leicht angeschlagen. Ich weiss nicht was ich tun soll. Ob ich weiter stillen soll. Er schläft dann mit schnuller weiter. Er wacht aber schon sehr suchend teilweise auf. Denken sie es ist nur eine angewohnheit? Warum sollte er dann aber zwischendurch auch 5 std schlafen? Er ist aktuell im schub. Ich freue mich über jeglichen Rat danke im vorraus. Liebe Grüße
Hallo, Ihr Sohn ist ja noch jung, ich sehe keinen Grund das Stillen aufzuhören oder zu reduzieren. Gerade wenn er gerade im Schub ist, benötigt er vielleicht einfach vile Energie. Machen Sie langsam mit der Beikosteinführung weiter. Achten Sie darauf gut verträgliche Lebensmittel zu nehmen (Pastinake, Fenchel etc.). Alles Gute Alina Frohn
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist am 07.08.12 geboren. Hat von Anfang an viel Bauchschmerzen und hat mit 2 Monaten auch angefangen viel zu Spucken. Haben dann auf AR-Nahrung umgestellt worauf die spuckerei etwas besser wurde. Kann ich Anfang Dezember schon mit Karottengläßchen beginnen um die Beschwerden evtl. zu lindern? Oder ist das zu früh? Was kann passi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo, Ich habe am 18.03.2025 meine Zwillinge per Kaiserschnitt geboren. Aktuell bekommen beide Muttermilch. Mein Sohn bekommt direkt nach dem Stillen Bauchschmerzen und schreit auch. Kann es daran liegen, dass ich zu viele Milchprodukte zu mir nehme? Ich habe gelesen, dass es die Aptamil Comfort gibt. Darf er ausschließlich diese bekommen ? ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...