FräuleinS.
Sehr geehrte Frau Klinkenberg und Sehr geehrte Frau Plath, wir haben mit unserem 15 Wo. alten Sohn folgendes Problem: Kurz zu unserem Kleinen; Normal entwickelt, 6000gramm, 15wo. Da er mit 13 Wo. anscheint unbedingt auch unsere Nahrung probieren wollte, haben wir angefangen, ihm ein paar Löffelchen Brei anzubieten (meistens Kartoffel, Zucchini oder Pastinake). Diese hat er auch gut vertragen und hat dann Tags- sowie Nachts weiter ganz normal seine Flasche (a 200ml Aptamil Comfort / 4 Portionen am Tag) bekommen. Nun füttern wir Nachmittags ca. 130-160gr. Brei (z.zt. Pastinake Kartoffel) und er bekommt weiter seine Flasche. (Nur noch 3x am Tag Aptamil Comfort a 200ml.) Nun habe ich aber bedenken, dass er nicht genügend Flüssigkeit bzw. Nährstoffe ( die ja in der Milch enthalten sind) bekommt. Tee und abgekochtes H20 lehnt er ab, da trinkt er vielleicht 19-20ml. Und auch sein Stuhl wird leider immer härter. Mittlerweile ist dieser wie Knete, er kommt immer alle 3-4 Tage und da muss er sich schon ganz schön quälen. Er schreit und weint, ich habe dies schon beim Kinderarzt angesprochen, dieser meint, alles wäre normal, ich solle ihm immer wieder H20,Tee und Williams Christ birne Glässchen anbieten. Das habe ich natürlich alles gemacht, auch Massagen mit Windsalbe, Babygymnastik, Wärme und und und. Wie soll ich den mit dieser Brei Geschichte weiter verfahren, Kümmelzäpchen ist momentan das einzig probate Mittel, aber das kann ja nicht so weiter gehen. Ich sehe er quält sich und ich würde ihm gerne helfen- weis aber langsam nicht mehr weiter und wäre um eine Antwort sehr dankbar.
Doris Plath
Liebes „FräuleinS.“, vielleicht ist es alles doch noch etwas früh für Ihren Kleinen. Mit 13 Wochen hat Ihr Schatz quasi einen Monat früher mit der Beikost gestartet als empfohlen. Auch wenn Ihr Kinderarzt das ok gegeben hat fortzufahren, würde ich an Ihrer Stelle mit der festen Kost wie Gemüse und Früchte wieder zurückgehen oder ganz aufhören und wieder zur Milch übergehen. Ich denke, das ist die einfachste Lösung und für das noch unreife und empfindliche Bäuchlein Ihres Jungen am besten. Wasser baucht Ihr Kleiner noch gar nicht. Mit ausschließlich Milch ganz nach seinem Bedarf ist er rundum (Energie, Nährstoffe und Flüssigkeit) allerbestens versorgt. Ich drück Ihnen die Daumen, dass sich alles rasch wieder einspielt und sie die ganze Situation wieder entspannt. Warten Sie dann noch mal ein paar Wochen, bis dahin können Ihr Sohn und seine Verdauung reifen und dann klappt es bestimmt ganz wunderbar. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, ich lese leider immer öfters, dass zum Teil junge Mamis ihren Babies schon mit 6 Wochen anfangen Brei zu zufüttern. Meist mit dem Argument, das wurde bei uns auch so gemacht und geschadet hat es nicht. Kann es dem Baby nachhaltig schaden? Wenn es früher Gang und Gebe war, wieso wird heute Nach dem 4. Monat gar teilweise 6. Monat empfoh ...
Sehr geehrte Expertinnen, unser 7 Monate alter Sohn bekommt jetzt seit gut 6 Wochen Beikost, mittags einen Brei. Begonnen haben wir mit Gemüse pur, dann Gemüse und Kartoffeln und mittlerweile Gemüse, Kartoffeln und Fleisch (2x wöchentlich). Er war schon lange vor dem Beikoststart sehr interessiert an unsrem Essen, wir haben ihn bei jeder gemeinsam ...
Mein kleiner ist jetzt 14Wochen alt kann ich schon mit Beikost anfangen? Wenn ja welche? Er beobachtet uns jetzt immer stark beim essen.
Hallo, bei der U4 sagte der Arzt, ich solle ruhig schon jetzt nach dem vollendeten 3. Monat mittags mit Beikost beginnen. Eine Woche lang Apfel oder Birne, danach 1 Woche mit Kartoffel vermischt, in der 3. Woche zusätzlich mit Möhre, Zucchini, Kürbis... In der 4. Woche soll es zusätzlich Getreidebrei mit 1/2 Vollmilch und 1/2 Wasser geben. Vom ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 27 Wochen alt und hat bisher immer gut ihren Brei gegessen. Wir haben mit 4 Monaten angefangen Mittags einen Gemüsebrei zu geben und seit ca. einem Monat bekommt sie Abends einen Milchbrei. Hat auch alles Prima geklappt aber seit ca. 2 Wochen verweigert sie den Gemüsebrei komplett. Egal ob ich ihr Karotte, Karotte ...
Hallo Frau Plath, mein Sohn ist 7,5 Monate alt und er bekommt Brei seit 7 Wochen. Klassisch mit Karotte 1 Woche dann 1 Woche Karotte und Kartoffel und dann 1 Woche Karotte Kartoffel und Fleisch. Danach haben wir dazu pro Woche 1 neue Gemüsesorte eingeführt. Muss ich immer noch darauf achten dass er pro Woche nur eine neue Zutat bekommt? Das daue ...
Hallo, Ich stille meine jetzt 21 Wochen alte Tochter aktuell voll. Seit einiger Zeit trinkt sie am Abend noch zusätzlich zur Brust eine Flasche abgepumpte Muttermilch. Sie schläft schon lange die Nacht durch von Abend um 8 bis früh um 7 ca. Aber seit einigen Tagen fällt das durchschlafen immer schwerer! Ich stille sie 6-7 mal über den Tag hin ...
Hallo, Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Sie ist 2 Wochen zu früh gekommen. Ich habe versucht sie zu stillen. Was anfangs nicht funktionierte. Also pumpte ich ab. Irgendwann hat das stillen geklappt, bis sie mit 3 Monaten eine schwere OP hatte, danach verweigerte sie die brust, sodass ich bis zum 4. Monat pumpte. Seit nun gut einen Monat trin ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter wird nächste Woche 9 Monate alt und seit fast zwei Wochen möchte keinen Beikost mehr. Wir haben schon mit Fingerfood, nur Obst, oder sogar mit einem Stück von meinem Essen probiert. Kein Interesse mehr und macht sogar eine Grimasse als hätte man eine Zitrone in den Mund bekommen. Angefangen haben wir mit 6,5 ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...