Gutholz
Mein Sohn hat immer wieder Blähungen. Ich habe gelesen, das best-vertragene, gut verdauliche Getreide sei am Anfang Reis. Ist dies richtig? Mit was würden sie beginnen? Ist es richtig dass die Kinder hier noch keine Milch kriegen?
Anke Claus
Liebe „Gutholz“, schön, dass Sie sich an uns wenden! Können Sie mir noch ein paar Hintergrundinformationen geben, damit ich mir ein besseres Bild machen kann? Wie alt ist Ihr Kleiner? Bekommt er Mittags schon einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei? Hat er die Blähung seit seiner Geburt oder sind sie erst in Zusammenhang mit der Beikost aufgetreten? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Bis dahin liebe Grüße Anke Claus
Gutholz
Hallo, mein kleiner ist 4 Monate alt. Ich möchte nächsten Monat gerne beginnen und bin derzeit einfach am vorbereiten und informieren. D.h. es geht jetzt natürlich erst los mit Gemüse Brei. Blähungen hat er seit seiner Geburt.
Anke Claus
Liebe „Gutholz“, vielen Dank für die Infos! Es ist toll, dass Sie sich frühzeitig informieren. Prinzipiell sind alle Getreidesorten für den Start mit dem Abendbrei geeignet. Starten Sie am besten mit einem einfach zusammengesetzten Milchbrei. Hierfür können Sie z.B. die HiPP Bio-Getreidebreie, wie die „Reisflocken“ mit der gewohnten Muttermilch/Milchnahrung und etwas Obst zubereiten. Das ist ideal für den Start! Klappt es gut, können Sie immer mehr Abwechslung ins Spiel bringen. Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im Säuglingsalter nicht geeignet, Kuhmilch - als Zutat im Milch-Getreide-Brei - ist ab dem Beikostalter jedoch möglich. Hier empfehlen wir die Zubereitung eines „Halbmilchbreis“, also halb Kuhmilch halb Wasser, um den Eiweißgehalt der Kuhmilch zu „verdünnen“. Noch besser eignet sich die Zubereitung mit Muttermilch/ einer Säuglingsmilchnahrung, die sind ideal auf die Bedürfnisse Ihres Kleinen abgestimmt. Der kleine Darm Ihres Sohnes muss sich erst einmal an die neue Kost gewöhnen, bisher kannte er ja nur die Milch. Das kann den Stuhl fester werden lassen und auch Blähungen können vermehrt auftreten. Das kann – muss aber nicht sein. Gehen Sie ganz positiv an die Beikost! Ich wünsch Ihnen und Ihrem Kleinen eine schöne Löffelzeit! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn (6Monate, davor voll gestillt), bekommt seit 3 Wochen. Karotten-Kartoffel-Brei. Seitdem hat er nur noch alle 3-5Tage Stuhlgang (davor täglich, viel und recht flüssig), der sehr hart ist. Tee oder Wasser trinkt er nur wenig zum Brei, wir können ihn auch nicht zu mehr motivieren. Was können wir tun? Dann sind wir uns unsicher, ü ...
Hallo, mein Sohn isst jetzt mittags erfolgreich seinen Brei. Er hat nur etwas Probleme mit der Verdauung. Ich wollte nun mit dem Abendbrei weiter machen. Ich weiß nur nicht, wegen seiner Verdauung mit welchen Getreide ich beginnen soll? Haben Sie da einen Rat? Wäre Hirse vielleicht eine Alternative? Oder sollte ich die fertigen Gläschen erst einmal ...
Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...