flower018
Liebes Experten-Team, bald geht es los in unseren ersten gemeinsamen Urlaub mit Baby (8,5 Monate) nach Griechenland. Zuhause bekommt er morgens und abends ein Fläschchen mit Pre-Nahrung und als Beikost den Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei. Es schmeckt ihm sehr gut und er isst richtig gerne. Ab und an bekam er auch schon ein Stück Brot das er etwas zerkaut hat da er schon die unteren zwei Zähne und oben vier Zähne hat (Schneidezähne sind gerade am durchbrechen). Jetzt wäre meine Frage was wir ihm im Urlaub "anbieten" können. Wären vom Hotelbuffet zerdrückte Kartoffeln oder etwas Gurke und Brot in Ordnung? Wir würden darauf achten das es nicht stark gewürzt ist aber wenn etwas Salz daran wäre ist das noch ok oder lieber nicht? Ich nehme zusätzlich Gläschen mit, aber etwas entspannter wäre es vielleicht wenn wir ihn auch mit uns etwas "mitessen" lassen könnten. Und vielleicht haben Sie noch einen Tip wie ich die Löffel/Schnuller und Fläschchen richtig auskochen kann? Reicht es wenn ich einen Wasserkocher mitnehme und dort die Sachen mehrere Minuten drin sprudelnd kochen lasse? Herzlichen Dank für Ihre Antworten.
Annelie Last
Liebe „flower018“, schön, dass Sie nachfragen. Es ist gut, dass Sie sich vorab informieren und diese Reise genau planen, dann sind Sie vorbereitet. In Griechenland sind wir mit einem sehr kleinen HiPP Sortiment ( http://www.hippgreece.gr/ ) vertreten und in erster Linie über Biomärkte und über Apotheken zu beziehen. Ich empfehle Ihnen also auch die benötigten Speisen mit zu nehmen und somit eher locker und entspannt mal was für Ihren Sohn zu kaufen und auszuprobieren. Viele nützliche Informationen zum Thema „Urlaub mit dem Baby“ haben wir auf unserer HiPP Website zusammengefasst: ( http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/urlaub-mit-dem-baby/transport-von-babynahrung-auf-der-reise/ ) Bei Ihrem Urlaub handelt es sich ja um eine überschaubare, kurze Zeit. In dieser Woche kann es beim Essen ein wenig „lockerer“ zugehen und Sie können es sich, wo immer es geht praktisch und einfach gestalten. Gegen ganz kleine Mengen Salz, z.B, an den Nudeln spricht sicher nichts. Ich bin mir sicher, dass Sie bestimmt etwas Passendes am Hotel-Büfett für Ihr Söhnchen finden werden. Aber sicher gibt es immer Obst und Gemüse, ein paar Häpse Brot, Nudeln und vielleicht auch Kartoffeln. Das was er Zuhause auch schon mit isst. Fläschchen, Löffel und Sauger müssen Sie nicht auskochen. Es reicht aus diese nach jeder Mahlzeit mit einer Flaschenbürste gründlich zu spülen und zu reinigen. Beides - die Fläschchen mit dem Kopf nach unten – dann auf einem sauberen Geschirrtuch bis zum nächsten Gebrauch trocknen. Lediglich Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht bzw. sterilisiert werden. Bei Silikonsaugern ist dies nicht erforderlich. Sicher brauchen Sie keinen Wasserkocher mitnehmen. Telefonieren Sie dich vorab mit Ihrem Hotel oder lassen Sie über Ihr Reisebüro nachfragen. Für die Zubereitung der Fläschchen und Breie, wäre es optimal in Griechenland ein stilles Wasser zu kaufen, das "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" ist. Wie das bei griechischen Wässern gehandhabt wird, weiß ich leider nicht. Vielleicht kann Ihnen das Hotel vor Ort helfen? Können Sie solche Wässer in Griechenland nicht finden, achten Sie bei den „normalen“ Mineralwässern auf den Natriumgehalt der sollte nicht zu hoch sein, bei den „babygerechten“ Wässern liegt das Natrium nicht höher als 20 mg pro Liter. Denn Leitungswasser würde ich nicht empfehlen, dazu kenne ich die Bedingungen vor Ort nicht gut genug und auch ein Abkochen löst leider nicht alle „Leitungswasserproblemchen“. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Urlaub. Sicher freut sich Ihr Kleiner, wie Sie über die neuen "Urlaubsgeschmäcker"! Sommerliche Grüß, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...