Mitglied inaktiv
Hallo, vor gut zwei Wochen habe ich begonnen, bei meinem Sohn (6 1/2 Monate) den Mittagsbrei einzuführen. Funktioniert auch eigentlich ganz gut, d.h. er isst ein 190 g Gläschen Karotte-Kartoffel. Rindfleisch war nicht so sein Fall, daher mische ich seit einigen Tagen einen Teelöffel Hähnchenfleischzubereitung unter den Brei und werde die Menge laufend steigern. Heute habe ich es auch das erste Mal geschafft, ihm zum Essen ca. 50 ml Wasser zu geben (mit der Flasche). Nach dem Brei bekommt er noch ein Milchfläschchen zum "Satttrinken". Da macht er dann aber eine 230 ml Flasche HA1 in Nullkommanix leer, was ich ziemlich viel finde zusätzlich zum Brei (bei dem kleinen Magen). Daher meine Frage: Wieviel Brei dürfte er denn mittags höchstens bekommen? Wäre beispielsweise ein 190 g Glas Karotte-Kartoffel ergänzt mit einem halben Gläschen Geflügelzubereitung (also 25 g Fleisch) schon zuviel (habe mal gelsen ein halbes Glas von beidem wäre gut)? Danach könnte ich ihm noch Apfelbrei als Nachtisch geben? Und dann aber keine Milch mehr, oder? Mein Sohn hat schon immer viel Milch getrunken, ist aber nicht dick (und soll es auch nicht unbedingt werden...). Heute hat er z. B. nach dem Brei auch eigentlich schon einen zufriedenen Eindruck gemacht. Ich dachte, vielleicht nimmt er noch ein paar Schlücke Milch - aber ein paar Schlücke gibt es bei ihm nich. Ich habe das Gefühl, man könnte ihm zu jeder Tages- und Nachtzeit eine Milchflasche geben und er macht sie immer leer. Ist das normal? Vielen Dank für eine Antwort K. Sältzer
Veronika Klinkenberg
Hallo, es ist doch super, wie Ihr Kleiner es geschafft hat sich in zwei Wochen an eine komplette Gemüsemahlzeit zu gewöhnen. Sie machen es genau richtig, indem Sie der Geschmacksvorliebe Ihres Söhnchens nachgehen und ihn langsam an Fleisch heranführen. Genaue Grammangaben pro Mahlzeit lassen sich schwer festlegen, da jedes Baby sich anders entwickelt und in den verschiedenen Altersstufen und Wachstumsphasen mehr oder weniger Appetit hat. 190g Karotte-Kartoffel kombiniert mit 60g Hühnchenzubereitung sollten jedoch ausreichen. Nach dieser Menge würde ich keine Milch mehr anbieten. Kinder trennen sich sehr schwer von ihrem Fläschchen, denn dieses sind sie ja seit ihrer Geburt gewöhnt, das ist ganz normal. Nach dem sechsten Monat sollte der Milchanteil in der Nahrung aber zugunsten anderer Lebensmittel reduziert werden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine kleine ist nun fast 5 Monate alt und soll jetzt Beikost bekommen. Da Sie viel Spuckt hat der KIA dazu geraten. Meine Frage ist nun, wie gehe ich das an? Erst mit Gemüsebrei anfangen (ein paar Löffel, dann steigern) und dann diese eine Mahlzeit ausbauen, also Kartoffeln und dann Fleisch dazu geben? Und wenn diese Milchmahlzeit m ...
Hallo, Es geht darum, dass mein 7,5 Monate alter Sohn mittlerweile super mittags seinen Gemüse/Kartoffel/Fleisch brei isst (ca. 150-200g), nachmittags ca 100g Getreide/Obst Brei und abends ca 200g Getreide/Milch Brei manchmal auch mit etwas Obstbrei drin. Alles prima! Morgens gibt es ca 200ml Pre und vor dem schlafen gehen ebenso. Allerdings nun ...
Hallo liebes Beratungsteam :) Mein Sohn ist 7 Monate alt. Sein Tagesplan sieht momentan so aus: 05:00 / 06:00 Uhr 150ml Pre 09:00 / 9:30 Uhr 100ml Pre 12:00 Brei (GKF) - da isst er je nach Tagesform 160-190g, danach ein paar Löffel Obstmus 14:00 GOB (1/2 Gläschen) 18:00/18:30 Halbmilch Brei mit Obst (abwechselnd auch statt Halbmilch - de ...
Liebes Ernährungsteam, Ich habe ein paar Fragen meine Tochter betreffend. Sie ist nun 27 Wochen alt, 68cm groß und wiegt gut 8kg. Sie bekommt seit ihrer Geburten Pre-Nahrung. Nun ist es so, dass auf unserer Pre-Packung drauf steht, sie solle mit 6 Monaten 1300ml am Tag trinken (das macht sie bei weitem nicht) und ich bin verwirrt, weil meine ...
Hallo liebes Expertenteam, unser kleiner Mann ist 6 Monate alt und der Mittagsbrei klappt bereits prima! Nun haben wir als nächstes den Getreide-Obst-Brei seit ein paar Tagen eingeführt, weil unser Kleiner vorm Schlafen gehen noch immer am Fläschchen hängt. Allerdings ist nun aufgefallen, dass er nur noch 400 ml pro Tag an Milch trinkt. Folgende ...
Liebe Frau Plath, mein Sohn ist 5 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei und seit zwei Tagen den Abendbrei.Er trinkt zudem 700-800ml Pre Milch in 24 h. Meine Frage ist nun, ob dies aussreicht und ob er zusätzlich noch Wasser trinken muss ? Über eine Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Elisa
Meine Tochter ist knappe 6 Monate alt, sie bekommt seit drei Wochen Beikost. Bis jetzt hat alles super geklappt. Heute Mittag hat sie ein Hipp Glässchen 120g Gemüse mit Rindfleisch bekommen. Wir haben noch nicht mit dem Abendbrei begonnen, wollten aber demnächst anfangen. Seit gestern trinkt sie weniger sie Zahnt auch seit ein paar tagen gestern ha ...
Guten Morgen! Unsere Tochter ist nun 8,5 Monate alt und bekommt Beikost seit dem 7. Monat, 6 Monate wurde sie voll gestillt. Mittlerweile sieht unser Tag im großen und ganzen so aus: Zwischen 4 und 6 Uhr Stillen Zwischen 7 und 8 Uhr GOB 1/2 Portion Max Dann wickeln und waschen Gegen 9 GOB die zweite Hälfte, manchmal will sie dann auch gestil ...
Unsere kleine ist 5 1/2 Monate alt, bekommt von Anfang an Aptamil Comfort mit Andickungsmittel, da sie unter sehr starkem Reflux leidet! Sie isst zurzeit nur einen Mittagsbrei, ab morgen sollen wir mit Obst am Vormittag beginnen. Eigentlich ist sie eine gute Trinkerin und für ihr Alter auch sehr groß und schwer, hat bis vor kurzem über 1000ml getru ...
Hallo liebes Team :) Ich bin aktuell ein wenig verzweifelt und verunsichert. Meine Tochter ist nun ca 150g Mittagsbrei, allerdings mag sie Fleisch noch nicht. Abends haben wir mit Abendbrei gestartet und bisher isst sie ca. 100g. Allerdings trinkt sie super wenig, sie verweigert fast jede Flasche und wenn dann trinkt sie ca 70ml aufeinmal. Si ...