Mommy102018
Guten Morgen! Unsere Tochter ist nun 8,5 Monate alt und bekommt Beikost seit dem 7. Monat, 6 Monate wurde sie voll gestillt. Mittlerweile sieht unser Tag im großen und ganzen so aus: Zwischen 4 und 6 Uhr Stillen Zwischen 7 und 8 Uhr GOB 1/2 Portion Max Dann wickeln und waschen Gegen 9 GOB die zweite Hälfte, manchmal will sie dann auch gestillt werden Zwischen 12-13 Uhr Mittagsbrei Ca 15 Uhr GOB meistens nur ein paar Löffel 17-18 Uhr Milchbrei mit Vollmilch (den lieb sie und verputzt ihn meist komplett) Gegen 19 Uhr kurz stillen zum Schlafen Meist 20-21 Uhr nochmal kurz stillen Manchmal auch nochmal zwischen 2-3 Uhr Zu den Mahlzeiten gibt es immer Wasser. Sie schafft an heißen Tagen Max 100 ml, sonst nur 50-80 ml Wasser. Denken Sie Ihre Trinkmenge ist ausreichend? Ist es in Ordnung das Frühstück in zwei Teilen kurz hintereinander zu geben? Gibt es sonst Verbesserungsbedarf? Vielen Dank für Ihre Mühe
Annelie Last
Liebe „Mommy102018“, machen Sie weder sich noch Ihrer Kleinen „Stress“ mit dem Trinken. Das zusätzliche Trinken wird meist viel zu streng verfolgt. Sie können ganz auf das Durstempfinden Ihrer Tochter vertrauen. Üben Sie zusätzlich den Blick in die Windel: Ist die Windel regelmäßig gut nass und der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Mädchen ist dann ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Empfohlen werden nach Einführung des dritten Breies mindestens 400ml Getränke wie Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag – hierzu zählen auch die Milchmahlzeiten. Ihre Kleine hat das Trinken an der Brust in 8,5 Monaten perfektioniert, mit wenigen Schlucken trinkt sie so einiges. Das passt also. Ihre Kleine bekommt zwischen 8 und 9 Mahlzeiten in 24 Stunden das ist recht häufig und zwischen den Mahlzeiten kann sich gar kein richtiger Appetit aufbauen. Die meisten Kinder kommen tagsüber mit 4 bis 6 Mahlzeiten zurecht. Als Orientierungshilfe finden Sie auch auf unserer Homepage unter diesem Link http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ einen Ernährungsplan. Ein Mahlzeitenabstand von 3 bis 4 Stunden würde ich Ihnen empfehlen, den ersten Getreide-Obst-Brei würde ich z.B. nach hinten verschieben – bis Ihre Kleine richtig Hunger hat. Dann werden aus zwei Breien: einer. Jedes Kind is(s)t anders. Die Portionsgröße und Angaben auf den Produkten sind natürlich nur Richtwerte. Es gibt auch Kinder die mit weniger zurechtkommen. Ziel sollte aber sein, dass Ihr Mädchen mit einer Breiportion satt wird und bis zur nächsten Mahlzeit in etwa 3 bis 4 Stunden zufrieden ist. Dann passt es. Isst Ihre Kleine nachts gut, wird die Milch in der Nacht ebenfalls weniger. Probieren Sie es einfach aus! Und hören Sie zudem auf Ihr eigenes Bauchgefühl und auch auf die Signale Ihres Mädchens. Herzliche Grüße Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Hallo, mein Baby ist 6 Monate alt. Sie bekommt seit gestern ein Gläschen Möhre am Tag. Sonst noch Muttermilch. Bis vor zwei Tagen habe ich sie also noch voll gestillt. mich frage mich nun ob ich ihr auch Wasser geben muss und falls ja, wie viel ml? Im Internet habe ich folgendes gelesen: Bis zum dritten Brei reicht Muttermilch bzw. Säugl ...
Liebe Expert*innen, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Seit dem 6. Monat, also nun ziemlich genau seit 2 Monaten bekommt er Beikost. Morgens/vormittags stille ich, dann gibt's um ca. 12 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei, um ca. 15 Uhr einen Getreide-Obst-Brei und abends um ca. 18 Uhr den Milch-Getreide-Brei. Quasi alles nach Lehrbuch. Es ist ja immer ein ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...
Hallo! meine Tochter kam am 27.09.2024 auf die Welt, ich stille, muss allerdings immer mehr zufüttern, da meine Milch leider nicht reicht. Mittlerweile wird sie von der Brust gar nicht mehr satt und ich merke, dass meine Milch fast gar nicht mehr vorhanden ist. Habe etliches probiert, von Tabletten, stilltee, etc. Mittlerweile ist das ganze sowo ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 10 Monate, hat sich vor ca. 6 Wochen schleichend abgestillt, weil sie statt an der Brust zu trinken, immer mehr Mahlzeiten durch Brei ersetzt hat. Jetzt möchte sie immer mehr Festes essen, trinkt aber nicht. Im Brei war immer genug Flüssigkeit, die ihr jetzt aber fehlt. Den Brei verweigert sie immer öft ...
Hallo, mein Baby ist jetzt etwa 7 Monate alt. Vormittags bekommt sie jetzt seit neusten ihren Obst-Getreide-Brei, aber diese Menge ist kaum nennenswert.. irgendwie mag sie den Geschmack von Obst (noch?) Nicht. Sie isst dann etwa 100g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Mittags (mal nur 80g, manchmal auch 120g). Abends gibt es den Milch-Getreide- ...
Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...