Mitglied inaktiv
Hallo, kann ich, wenn ich Beikost selber zubereitet habe, in einem Behälter gleich für 2 Tage einfrieren ? Also würde dann die eine aufgetaute Portion für den nächsten Tag im Kühlschrank bleiben. Welche Menge muss man einfrieren ? Vielleicht 500 ml ??
Veronika Klinkenberg
Hallo, nach den Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund ist es möglich mehrere Portionen des Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breis auf einmal zu kochen und portionsweise in Gefrierdosen einzufrieren. Nach diesen Empfehlungen ist tief gefrorener Brei bei -18°C bis zu zwei Monate haltbar. Er sollte erst direkt vor dem Füttern aufgetaut und erwärmt(Wasserbad, Mikrowelle) werden. Im Kühlschrank ist vor gekochter Brei nur einen Tag haltbar, deshalb rate ich Ihnen sicherheitshalber nur Einzelportionen einzufrieren. Mit 200-250 g liegen Sie richtig - 200g ist in etwa die Menge, die durchschnittlich gegessen wird. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich habe zwei Fragen zur Beikost. ich habe seit 10 Tagen mit der beikost begonnen. Nun sind wir bei 40g. Muss ich es schneller steigern oder bestimmt mein Kind, wie viel es essen will? Oder mag sie das Gemüse nicht? Ich habe gelesen, dass es nicht so ideal ist, die Kartoffeln zu kochen und dann für die Beikost einzufrieren, weil sich ...
Hallo, langsam beschäftige ich mich mit dem Thema Beikost, ich habe vor meinem Baby (24,4 Wochen) erstmal Möhrenbrei selber kochen und verfüttern. Ich möchte dann aber im Vorrat Möhrenbrei vorkochen und einfrieren, ist dies möglich? Dazu kocht man doch nur Möhren in Wasser? Ohne sonstigen Zutaten? Zum Einfrieren möchte ich solche Portionsbeute ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Kleine wird jetzt dann Mitte Januar 8 Monate alt. Sie hat sich für Essen bisher noch nicht so interessiert. Ich hatte schon Ende November mit Karotte und Süßkartoffeln angefangen. Jetzt zur Zeit Brokkoli. Das scheint ihr aber zu schmecken. Bei meiner großen Tochter habe ich immer alles im Dampfgarer gemacht und ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...