Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Beikost - darf man etwas Salz zu geben

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Beikost - darf man etwas Salz zu geben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist jetzt 6 Monate alt. Ich habe seit ein paar Wochen angefangen, ihm Beikost zu geben. Die mag er aber sehr ungern, sodass ich ihm das irgendwie in den Mund quetschen muss. Oder wenn ich etwas von dem Obst untermiche, macht er seinen Mund eher auf. Aber man soll ja nicht unbedingt so viel süßes geben, oder? Einmal habe ich ein bisschen Salz dazugegeben, dann hat es ihm auch besser geschmeckt. Ich weiß abe nicht, ob man das bei Babynahrung überhaupt schon darf?? Danke schonmal für Ihre Antwort. MfG, A.Schweitzer


Beitrag melden

Hallo, ich kann mir gut vorstellen, dass Sie sie eine Möglichkeit suchen, um Ihrem Kleinen die Beikost schmackhaft zu machen. Dass Kinder das Gemüse vorerst ablehnen ist nicht ungewöhnlich. Kindern ist die Vorliebe für „süß“ angeboren. Durch die Milch, die sie anfangs ausschließlich erhalten, wird diese Vorliebe noch verstärkt. Mit der Einführung der Beikost muss sich das Baby erst langsam an die neuen Geschmackserlebnisse gewöhnen. Manche Kinder brauchen dafür etwas Zeit. Es ist durchaus möglich kleine Mengen Obst unter das Gemüse zu mischen, um den Geschmack zum Süßen hin zu beeinflussen. Machen Sie sich keine Sorgen, durch diese kleine „Schummelei“ bekommt Ihr Söhnchen nicht zu viel „Süßes“. Von einem Zusatz von Salz dagegen rate ich Ihnen ab. Bei einem willkürlichen Zusatz von Salz, wie es im Haushalt der Fall ist, kommen Sie sehr schnell zu einer Menge, die für die unreifen Nieren und den unreifen Organismus problematisch wird. Außerdem ist es wichtig, dass das Baby zunächst den reinen Geschmack der einzelnen Lebensmittel kennen lernt. Da das Alter zwischen 4 und 9 Monaten ein wichtiger Zeitraum ist neue Lebensmittel zu akzeptieren und die Mittagsmahlzeit so wichtig ist, kann ich Sie nur ermutigen am Ball zu bleiben. Probieren Sie ruhig verschiedene Gemüsesorten aus. Mischen Sie eine ordentliche Portion Obst unter und reduzieren Sie die Menge nach und nach ein wenig. Machen Sie, wenn Ihr Kleiner nach einigen Löffelchen ablehnt, eine kleine Pause und versuchen Sie es dann noch einmal. Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, die Erfahrung zeigt, dass neue Lebensmittel über kurz oder lang angenommen werden, wenn man sie regelmäßig immer wieder (8-10mal) anbietet. Sicher wird Ihr Söhnchen den Gemüse-Fleisch-Brei bald akzeptieren lernen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so weit ich weiß soltte das essen bei den kleinen GARNICHT gesalze werden da das salz für die kleinen nieren noch nicht gut ist.... lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Klinkenberg, momentan bekommt mein Sonnenschein (5 1/2 Monate alt) an Beikost nach und nach verschiedene Gemüsesorten angeboten (seit ca einem Monat). Mit der Fleischeinführung möchte ich noch warten, bis er 6 Mon. alt ist. Ist es dennoch sinnvoll, jetzt schon mit dem Getreide-Abendbrei anzufangen oder doch erst, wenn er ein kom ...

Liebe Frau Klingenberg, unsere Kleine ist jetzt 7 Monate und isst mittlerweile mittags eine Breimahlzeit. Bis anhin hat sie mehrheitlich Gemüse mit Kartoffel Gläschen (190g) gegessen und ich habe ihr danach das Milchfläschchen (Aptamil 1) gegeben. Das heisst aktuell trinkt sie 4x am Tag Milchfläschchen (davon 1 am Mittag nach dem 190g Gemüsebrei) ...

Hallo...ich habe einige Fragen und Gedanken und bräuchte Unterstütung: Meine Tochter ist nun 6 Monate und 10 Tage alt.....ich habe sie bis vor 3 Tagen voll gestillt ( ist es normal dass es für mich ein total emotionaler Moment war ihr das erste Mal Brei zu geben? Ich hätte heulen können...) Sie zeigt alle Zeichen der Beikostreife und das schon ...

Vielen Dank für Ihre Antwort die ich unten noch einmal eingefügt habe. Verstehe ich es dann richtig, dass ich, weil ich im 5. Monat schon Beikost gebe, keine HA Pre-Nahrung mehr geben muss? Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Liebe Finchen13, gut das Sie nachfragen. Ja, Sie können Ihrem Sohn auch den fertigen Milchbrei aus dem Glä ...

Liebes Team, mein Sohn 9,5 Monate bekommt Mittags ca. 240g Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags von 110 ml Wasser mit 110g Obst einen Obst-Getreide-Brei und abends einen Milchbrei von 130 ml Muttermilch mit Getreide. Nachts und morgens wird er jeweils noch gestillt. Die Menge der Nahrung, die ich ihm gebe liegt leicht über der empfohlenen. Wenn ich ...

Hallo liebes Hipp Team, ich habe mit der Beikost begonnen. Mein Kind ist 6 Monate alt und mit der Einführung der Beikost haben wir mit dem Mittagsschlaf Probleme. Mein Kind hat sonst immer friedlich geschlafen aber durch die Beikost wacht es immer wieder auf und weint und zieht die Beine an. Nun meine Frage könnte ich die Beikost auch nach dem Sch ...

Hallo, meine Tochter isst jetzt konstant ihr Gläschen zum Mittag. Sie kommt ungefähr auf 150g. Danach möchte sie immer noch etwas Pre-Milch ungefähr 30-50ml. Leider nimmt sie keine extra Flüssigkeit zu sich. Ich habe schon alles versucht Wasser, Tee. Leider spuckt sie alles im hohen Bogen wieder aus und schreit. Haben Sie einen Rat wie ich Sie zum ...

Hallo, unser Kind bekommt seid 3 Wochen mittags Brei. Mit dem Brei habe ich angefangen extra Wasser zu geben. Unser Sohn trinkt es auch ohne Probleme. Er würde die ganze Flasche leer trinken, wenn ich es ihm nicht einteilen würde. Ich wollte gerne von Ihnen wissen, ob es eine Faustregel gibt wie viel ml Wasser mein Sohn trinken soll? Ich gebe ihn ...

Meine Tochter, fast 7 Monate alt, bekommt seit 4 Wochen Mittags Brei. Ansonsten stille ich sie noch voll. Ab wann ist es Zeit, mehr Beikost zu geben? Soll ich mit einem Abendbrei weitermachen, wenn ja welchen soll ich dann nehmen? Dankeschön!

Hallo, können Sie mir einen Tee empfehlen, den ich meinem Sohn, 6 Monate zur Beikost geben kann? Ich möchte gern Kümmeltee probieren da er ziemlich mit Blähungen zu kämpfen hat. Und darf ich ihm jeden Tag Kümmeltee geben oder muss ich die Teesorten wechseln?