Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Eva Freitag:

Beikost 11 Monate

Eva Freitag

 Eva Freitag
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Beikost 11 Monate

Steffi2586

Beitrag melden

Liebes Experten-Team, Vielleicht haben Sie für uns einen Tipp oder einen Trick, wie ich meine Tochter (11 M) zum Essen begeistern kann. Sie bekommt tagsüber 3 Breimahlzeiten und wird nur zum einschlafen noch gestillt. BWL funktioniert auch nicht, da sie mit dem Essen eher spielt wie mal zu probieren. Stückigen Brei mag sie auch überhaupt garnicht, nur das flüssige (5 Monatsgläschen). Bei ganz viel Glück isst sie mal 4 Löffel vom stückigen Brei, das war’s dann aber auch. Sie hatte generell beim Einführen der Beikost Probleme mit dem Essen, weil sie so arg gezahnt hat (4 Zähne gleichzeitig) und sogar Tage ganz den Brei verweigerte. Sie tut sich schon immer schwer mit dem zahnen, weshalb ich auch denke, dass das eine große Rolle spielt weshalb sie nicht wirklich essen mag. Gefühlt zahnt sie aber jeden Tag, was natürlich uns das Weiterkommen mit dem Essen total erschwert. Ich mach mir auch irgendwie Vorwürfe ob ich was falsch mache, weil andere Kinder in ihrem Alter ja schon vom Tisch essen, was ich mir garnicht vorstellen kann . Wir waren auch schon beim Kinderarzt deswegen, die könnten aber nichts feststellen. Ich sollte es immer wieder versuchen, aber leider funktioniert es nicht. Vielleicht haben Sie einen Rat für uns. Vielen lieben Dank.


Beitrag melden

Liebe „Steffi2586“, gerne unterstützen wir Sie mit ein paar lieben Tipps. Gleich vorneweg: Eines ist sicher, jedes gesunde Kind hat sich noch früher oder später an feste Nahrung gewöhnt. Auch Ihre kleine Tochter wird sich noch umgewöhnen. Sie machen auch nichts falsch – hier kann man einfach nichts erzwingen. Bitte machen Sie sich keine Vorwürfe. Hier ist jedes Kind anders und die Kleinen machen nicht die gleichen Entwicklungsschritte. Manche brauchen mit der Beikost bzw. mit der stückigen Nahrung einfach etwas länger. Konzentrieren Sie sich hier ganz auf Ihr kleines Mädchen und gehen in ihrem Tempo voran. Es ist auch absolut verständlich, dass der Appetit während dem Zahnen nicht so groß ist. Sie schreiben Ihr Mädchen hat nun viele Zahnungsphasen hinter sich. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte oder weiche Speisen. Dann ist der Mundraum sehr empfindlich und es werden nur noch bestimmte Speisen oder die Milch bevorzugt. In solchen Phasen ruhig die Breie mal unerwärmt, also auf Zimmertemperatur anbieten. Auch ein kühler Beißring vor dem Essen kann für Linderung sorgen. Bestreichen Sie ihr Fingerchen mit etwas Brei und lassen sie das Essen selbst erforschen. Geben Sie Ihrem Schatz in dieser Zeit am besten das, was sie braucht. Auch diese Phase wird vorüber gehen. Bieten Sie Ihrer Kleinen den Brei bei den unterschiedlichen Beikostmahlzeiten immer wieder ganz selbstverständlich an. Das kann während der Zahnungsphase gerne auch ein fein pürierter Brei – wie die Gläschen ab dem 5. Monat – sein. Für Sie zur Beruhigung: Ihre Kleine wird auch weiterhin mit den Gläschen mit einer früheren Altersstufe mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge im Glas nicht reicht, dürfen Sie gerne mehr davon anbieten. Damit sich Ihre Tochter an die stückigere Kost gewöhnen kann, mischen Sie einfach löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Schatz den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Das Kauen ist ein Entwicklungsprozess, der über verschiedene Stadien geht und bei jedem Kind unterschiedlich verläuft. Sie wird bald lernen ganz selbstverständlich mit fester, grober Kost umzugehen. Geben Sie ihr die Zeit dafür, die sie dazu braucht. Sie beide sind ein gutes Team. Alles Liebe für Sie und Ihr kleines Mädchen! Herzliche Grüße Eva Freitag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 9 Monate, hat seit Sie 6 Monate ist, Interesse am Essen. Sobald Sie aber etwas bekommt, verliert Sie das Interesse. (ich stille voll) Sie lutscht ab und zu an Brot und Brezel und hat 1-2x einen Löffel freiwillig ( Mund selbst geöffnet ) gegessen. das war's aber dann auch dchon sie würgt aber auch bei jedem löffel, egal ...

Hallo, meine Tochter ist gerade 9 1/2 Monate und bekommt seit sie ein halbes Jahr alt ist schon Beikost. Seit ein paar Tagen ist es so, dass sie nur ihre Flasche haben möchte. Sie bekam sonst immer nur noch 4 Flaschen am Tag (trinkt aber nur 150 ml pro Flasche) jetzt wo die Beikost weg fällt sind es schon so 6 -7 Flaschen. Ich biete immer wieder n ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe sie die ersten 10 Wochen teils gestillt und teils mit Pre Nahrung gefüttert, da wir einen holprigen Stillstart hatten. Nach 10 Wochen hat sie den Stillstreik eingeleitet und so habe ich mich entschieden sie voll zu stillen. So mit etwas 5,5 Monaten habe ich allmählich angefange ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn ist jetzt 4 Monate (morgen 18. Wochen) alt und will die ganze Zeit gestillt werden er hat einen richtigen Schub. Fläschchen nimmt er gar nicht an und es ist nachts grade echt wieder so, dass er dauerhaft an der Brust ist und danach total unruhig weil er rumzappelt. Ich denke er schluckt beim dauernuckeln zu viel Luft ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund.  Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...

Liebe Frau Frohn  mein Sohn ist 10,5 Monate  Beikost haben wir schon mit 6 Monaten probiert - es lief phasenweise gut aber das zahnen hat alles durcheinander gebracht sodass es am Tag zurzeit nur ein paar Löffel sind und sonst Flasche. Heute waren wir bei der Impfung wo sich gemessen wurde und sein Gewicht - 9,4kg, 76cm und 46 Kopfumfang ...

Guten Tag  Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...