Suse30
Liebes Expertenteam, wir haben vor 3 Tagen mit Beikost angefangen (mein Sohn ist 18 Wochen alt). Ich habe bisher nur Karotte und einmal Karotte/ Kartoffeln gegeben (Gläschen von zwei verschiedenene Bioanbietern). Er hat ziemlich "gut" gegessen, zuletzt etwa 30-40g. Dazu etwas Wasser aus dem Becher. Ich denke die neue Nahrung macht ihm Freude und er hat Spaß daran eine "neue Konsistenz" zu probieren. Kann es sein das seine Darmumstellung ihm zu schaffen macht? Er jammert und wimmert (vorallem nachts) im Schlaf und insgesamt finde ich ihn unruhiger (diese Geräusche kenne ich sonst gar nicht von ihm). Sein Magen grummelt nach der Beikost ziemlich... Nachts ist er auch wieder ständig wach und will nicht wieder einschlafen. Die letzte Nacht war besonders schlimm - heute Morgen hatte er dann Stuhlgang und ich hatte das Gefühl es ginge ihm dann besser. Liegt es vielleicht daran das der Stuhlgang fester ist? Kann ich ihm die Beikost irgendwie erleichtern? Vielleicht Fencheltee statt Wasser, oder ein anderes Gemüse? Ach ja, ansonsten stille ich und gebe abends und nachts 1er Milch dazu, weil meine Milch nicht reicht. Vielen Dank für Ihre Antwort, viele Grüße Suse
Veronika Klinkenberg
Hallo Suse, schön, dass sich alles etwas reguliert hat. Die Freude mit der Ihr kleiner Schatz ans Essen geht, zeigt Ihnen dass Sie zum richtigen Zeitpunkt mit der Beikost begonnen haben. Drei Tage sind noch nicht lang und geben keine sichere Auskunft, lassen u.U. aber eine Tendenz erkennen. Und das Gefühl einer Mutter liegt meistens richtig. Das Verdauungssystem eines Babys muss sich auf eine neue Kostform umstellen und das passiert sehr individuell. Grundsätzlich wird Karotte und damit zusammengesetzte Gläschen gut vertragen. Haben Sie aber das Gefühl, die Karotte macht dem Bäuchlein auch nach ein paar Tagen „zu schaffen“, würde ich „HiPP Reine Pastinake“ oder „HiPP Kürbis“ versuchen. Vielleicht kommt der Kleine damit besser zurecht. Gerade was die Stuhlwirkung anbelangt gelten diese Gemüsesorten im Gegensatz zur Karotte eher als stuhlneutral. Als hilfreich haben sich kleine Mengen zusätzliche Getränke (Fencheltee, Wasser) erwiesen. Machen Sie das. Auch dass der Zusatz von Öl die Darmpassage beschleunigen kann, wird gerne als Tipp von Mutter zu Mutter weiter gegeben. Obwohl die Gläschen nicht „nachgebessert“ werden müssen, dürfen Sie gerne versuchen, ob der Zusatz von 1 Teelöffelchen Pflanzenöl eine Besserung bringt. Gehen Sie in kleinen Schritten weiter, sicher wird sich auch das Verdauungssystem immer besser an die neue Kost gewöhnen. Das wünsche ich Ihnen – und viele Grüße Veronika Klinkenberg
Suse30
Scheinbar hat es sich etwas reguliert, denn ich glaube er hat keine Bauchschmerzen mehr und schläft wieder gut. Trotzdem hatte er seit 3 Tagen keinen Stuhlgang. Ich weiß, dass dies bei Babys vorkommen kann, aber ich denke trotzdem das mein Sohn mit dem festen Stuhlgang zu kämpfen haben könnte. Ist ein anderes Gemüse außer Karotte empfehlenswerter wenn der Darm empfindlicher ist und macht es Sinn Fencheltee statt Wasser dazu zu reichen oder evt. etwas Öl in das Gläschen zu tun- zur besseren Verdauung? Vielen Dank für die Antwort, liebe Grüße Suse
Ähnliche Fragen
hallo es tut mir Leid Sie zu belästigen, aber ich habe eine für mich wichtige Frage... Also vorgestern haben wir bei unserer Tochter mit Gläschen angefangen. sie ist begeistert, und wenn ich nach ein paar Löffeln aufhöre meckert sie (aber man soll ja langsam anfangen) Nun aber zur Frage, ist es normal das mein Kind seit dem Bauchweh hat (nur Na ...
Hallo, seit drei Tagen bekommt meine Tochter Beikost (6 Monate alt). Wir haben mittag mit reiner Pastinake von Hipp begonnen. Erster Tag ca. 1/4 Gläschen, danach gestillt, zweiter Tag halbes Gläschen, danach gestillt, heute dreiviertel Gläschen, danach gestillt. Zwischendurch habe ich ihr zum essen immer etwas Wasser gegeben. Sie hatte gleich nach ...
Guten Tag, ich habe Samstag bei meinem 5 Mon altem Baby mit Beikost angefangen, Möhrenbrei, selbstgekocht. Gestern hatte er nachts starke Bauchweh und heute morgen sehr festen Stuhlgang und anschließend flüssigen Stuhlgang (nach Carvum Carvi Zäpfchen) Sollte ich lieber erstmal einen Taf pausieren? MfG
Schönen guten Tag! Ich bin neu hier im Forum und habe noch nie eine Frage gestellt, aber schon oft bei der ein oder anderen Mama mitgelesen... :-) Nun möchte ich mich gerne selbst an sie wenden. Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und bekommt seit ca 1,5 Monaten Beikost. Sie isst gerne und die Mittagsmahlzeit (Gemüse, manchmal mit Kartoffe ...
Hallo, mein Sohn ist nun 5 1/2 Monate alt und wir haben vor 2 Tagen mit Beikost angefangen (Karottenbrei mittags), weil er Beikost Interesse gezeigt hat. Bis dahin wurde er voll gestillt und ich stille nach wie vor. Beim ersten Mal hat er gute 5 Löffel gegessen, gestern sogar so 8-10. Hat ihm geschmeckt und das Mündchen immer wieder aufgemacht und ...
Mein Sohn ist 6,5 Monate und ich habe vor 4 Tagen mit der Beikost begonnen. Ich habe mit Möhren angefangen. Er hat richtig gut und mit Begeisterung gegessen. Nun ist es aber so, das er sich mit Bauchweh plagt. Ich höre es richtig blubbern im Bauch. Gibt sich das wieder, muss sich der Darm erst an diese Art von Nahrung gewöhnen? Was meinen Sie sollt ...
Hallo liebes Hipp-Team, ich habe am 29.01.2019 mit der Beikost bei meiner Tochter (6 Monate)begonnen. Ich habe Ihr ein Hipp Gläschen mit Möhren gegeben. Seid der Einführung plagt sie sich nun mit Bauchweh. Sie hat auch dickeren Stuhl und dadurch Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang. Ich bin nun etwas überfragt wie ich weiter vor gehen soll. Können Si ...
Hallo zusammen, ich habe zu Ostern mit der Beikost bei meinem Sohn angefangen. Leider verträgt er es überhaupt nicht. Er hat ca. 2 Stunden nach den ersten Löffelchen Bauchweh bekommen. Er hat sich richtig gekrümmt. Einen Tag später dachte ich, ich versuche es noch einmal habe aber eine andere Sorte genommen. Es war wieder das gleiche. Was soll ich ...
Hallo und Guten Morgen, mein Sohn ist 6 Monate und mein zweites Kind. Meine Tochter hatte nie Probleme mit dem Brei deswegen ist dies jetzt Neuland für mich. Ich habe unseren Sohn bis jetzt voll gestillt und die Beikost mit Pastinake begonnen. Jetzt hat sich sein Stuhlgang schon umgestellt und ist ziemlich fest geworden. Er hat Bauchweh und quä ...
Hallo, mein Sohn bekommt seit er 5 Monate alt ist Beikost. Mittlerweile ist er über 6 Monate alt und bekommt Mittags und abends seinen Brei. Allerdings fängt er beim Mittagsbrei bereits nach ca. 40g, beim Abendbrei nach ca. 100g an, sich zu überstrecken und zu pupsen. Wenn ich ihn jedoch im Stehen halte und weiter füttere, geht es oft ...