Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Experten, meine Tochter Olivia wird am 12.10. 10 Monate alt und ich habe sie 6 Monate voll gestillt. Seitdem versuchen wir ihr die Beikost schmackhaft zu machen mit nur sehr geringem Erfolg. Sie isst mittags 50-max. 100 gr Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei, abends isst sie ca. 100 gr Grießbrei mit Obst. Nach der Mittagsmahlzeit gebe ich ihr das Gemüse aus dem Brei noch in Stückform, da sie sehr gerne selbst was in der Hand hat. Ansonsten wird sie noch voll gestillt. Ich habe schon versucht ihr Banane zu geben, da schüttelt sie sich. Apfel und Birnenmus isst sie jedoch sehr gerne. Ich würde ihr gerne auch nachmittags einen Brei geben, aber macht das bei den kleinen Mengen schon Sinn? Ich stille meine Tochter wirklich gerne, aber langsam geht mir das sehr an meine Kräfte. Auch dieser kleine Kampf ums Essen. Ich habe mir das Buch von Dr. Gonzales geholt was mich auch schon ein wenig beruhigt hat, dennoch wollte ich auch Sie nochmal fragen ob das normal ist das in den fast 4 Monaten der Beikosteinführung kaum eine Mengensteigerung vorhanden ist. Auch andere Getränke ausser der Muttermilch sind bei ihr nicht sehr beliebt, sie trinkt am Tag zu den Mengen die sie isst vielleicht 100-150 ml Wasser. Den Abendbrei bereite ich mit HA-Pre Milch zu, ist das in Ordnung? Ich dachte mir da die Pre Nahrung ja der Muttermilch am nächsten kommt. In meinem Rezeptebuch steht bei den Milchbreien dass man Vollmilch nehmen sollte, aber meine Hebamme hatte mir damals im ersten Lebensjahr davon abgeraten. Ich sollte den Brei mit Wasser anrühren, das jedoch schmeckt meiner Tochter (verständlicherweise, ich habe gekostet) gar nicht. Olivia entwickelt sich ansonsten sehr gut, sie ist ein sehr ausgeglichenes Kind, bekommt gerade Zahn Nr. 3+4 und robbt fleißig durch die Wohnung. Ich habe sie vor ca. 3 Wochen das letzte mal gewogen und da hatte sie bei einer Größe von 71 cm 9135 gr. Vielleicht haben Sie noch einen Tipp wie ich ihr das Essen etwas schmackhafter machen kann. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. MfG Isabel und Olivia
Doris Plath
Liebe Isabel, zunächst einmal, ja, Ihre Olivia entwickelt sich prächtig. Sie liegt mit Ihrem Gewicht und Ihrer Größe mitten in der Norm. Und auch dass sie ausgeglichen und „sportlich“ ist, zeigt Ihnen wie prima es ihr geht. Wenn jetzt nur noch die Essensmenge sich steigern würde? Aber auch das wird noch klappen. Es gibt einfach Kinder bei denen lassen sich die Mengen nur ganz allmählich steigern und es dauert bis endlich eine Portion geschafft ist. Olivia hat da Ihr eigenes Tempo. Geben Sie also nicht auf. Sie machen es schon richtig, wenn Sie noch etwas Gemüsestückchen hinterher geben. Achten Sie auch einmal darauf, dass der Abstand von der letzten Stillmahlzeit bis zum festen Essen nicht zu kurz ist, damit sich auch wieder genug Hunger aufbauen konnte und das Bäuchlein nicht noch mit Milch voll ist. Auch abends können Sie nach einer kurzen Pause noch einmal einen Nachschlag Milchbrei anbieten. Mit der Pre HA dürfen Sie gerne den Grießbrei zubereiten. Diese ist im Nährstoffprofil besser an die Bedürfnisse Ihrer Kleinen abgestimmt als Kuhmilch. Und es ist auch völlig richtig hier eine „Milch“ zu verwenden. Denn ansonsten wäre es nur ein Obst-Getreide-Brei und mit dem können Sie nun am Nachmittag anfangen. Mischen Sie doch zu Beginn das beliebte Apfel- oder Birnenmus unter. So schmeckt ihr der Brei bestimmt sehr gut. Lassen Sie sich weiter nicht entmutigen. Sehen Sie das Essen nicht als Kampf sondern als Lerneinheit. Auch Olivia wird noch ganze Portion verdrücken. Ganz bestimmt. Herzliche Grüße Doris Plath
Mitglied inaktiv
Ich vergass noch zu erwähnen, dass ich sie auch schon lange nicht mehr direkt nach der Mahlzeit stille und sie verlangt auch nicht danach, scheint also "satt" zu sein.
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Plath, vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort und die aufmunternden Worte! Ich werde also einfach weiter am Ball bleiben und ihr weiterhin anbieten. Noch eine Frage hätte ich: Unzwar hat sie ja jetzt das Robben für sich entdeckt, was auch schon ganz gut klappt. Allerdings kann sie sich noch nicht alleine hinsetzen. Wenn ich sie für kurze Zeit hinsetze dann kann sie sich zwar schon prima halten, aber alleine in den Sitz zu kommen schafft sie noch nicht. (obwohl sie immer kleine "Sit-Ups" macht und gerne sitzen möchte). Deshalb liegt sie auch noch immer im Kinderwagen weil ich sie solange sie es nicht selbst kann, nicht setzten möchte. Ob sie da einfach nur ein kleiner "Spätzünder" ist oder muss ich mir deswegen Gedanken machen? Ich weiß von meiner Mutter dass ich früher eher ein "gemütliches" Baby war, vielleicht hat sie das von mir? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe! Liebe Grüße Isabel
Doris Plath
Liebe Isabel, ja, bleiben Sie am Ball. Das klappt noch. Sicher! Sie brauchen sich auch beim Thema „Sitzen“ keine Sorgen zu machen. Babys entwickeln sich nicht nach Lehrbuch. Sie beginnen in unterschiedlichem Alter zu kauen, zu sitzen, zu laufen, zu sprechen etc. Jedes Kind braucht seine Zeit für bestimmte Entwicklungsschritte. Schauen Sie doch auch mal im Nachbarforum bei Dr. Posth rein oder fragen Sie auch ihn dazu: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/ Herzlichste Grüße an Sie und Olivia! Doris Plath
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Plath! Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort und Ihre Hilfe. Heute mittag hat sie ca. 85 gr gegessen und heute nachmittag habe ich wie Sie mir empfohlen haben einen Obst-Getreidebrei angeboten, von dem sie dann auch nochmal 74 gr gegessen hat. Ich habe sie heute nochmal gewogen, sie hat nun ca. 9300 gr. Nimmt also zu, wenn auch langsam. Ich danke Ihnen sehr! Ganz liebe Grüße! Isabel und Olivia
Ähnliche Fragen
Meine Tochter 9 Monate, hat seit Sie 6 Monate ist, Interesse am Essen. Sobald Sie aber etwas bekommt, verliert Sie das Interesse. (ich stille voll) Sie lutscht ab und zu an Brot und Brezel und hat 1-2x einen Löffel freiwillig ( Mund selbst geöffnet ) gegessen. das war's aber dann auch dchon sie würgt aber auch bei jedem löffel, egal ...
Hallo, meine Tochter ist gerade 9 1/2 Monate und bekommt seit sie ein halbes Jahr alt ist schon Beikost. Seit ein paar Tagen ist es so, dass sie nur ihre Flasche haben möchte. Sie bekam sonst immer nur noch 4 Flaschen am Tag (trinkt aber nur 150 ml pro Flasche) jetzt wo die Beikost weg fällt sind es schon so 6 -7 Flaschen. Ich biete immer wieder n ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe sie die ersten 10 Wochen teils gestillt und teils mit Pre Nahrung gefüttert, da wir einen holprigen Stillstart hatten. Nach 10 Wochen hat sie den Stillstreik eingeleitet und so habe ich mich entschieden sie voll zu stillen. So mit etwas 5,5 Monaten habe ich allmählich angefange ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn ist jetzt 4 Monate (morgen 18. Wochen) alt und will die ganze Zeit gestillt werden er hat einen richtigen Schub. Fläschchen nimmt er gar nicht an und es ist nachts grade echt wieder so, dass er dauerhaft an der Brust ist und danach total unruhig weil er rumzappelt. Ich denke er schluckt beim dauernuckeln zu viel Luft ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund. Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...
Liebe Frau Frohn mein Sohn ist 10,5 Monate Beikost haben wir schon mit 6 Monaten probiert - es lief phasenweise gut aber das zahnen hat alles durcheinander gebracht sodass es am Tag zurzeit nur ein paar Löffel sind und sonst Flasche. Heute waren wir bei der Impfung wo sich gemessen wurde und sein Gewicht - 9,4kg, 76cm und 46 Kopfumfang ...
Guten Tag Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...