VonderWaldfee
Hallo! Unsere Tochter ist 9 Monate. Sie wurde üner 6 Monate voll gestillt ohne Probleme. Nach 6 Monaten habe ich mit Beikost in Form verschiedenster Breie nach Empfehlung begonnen. Bis heute mag sie es einfach nicht. Zu Beginn ist sie neugierig, lehnt es aber nach ein paar Löffeln ab. Ich bin auch schon auf den Abendbrei umgestiegen, welche ihr Interesse weckten, sodass sie auch besser gegessen hat. Allerdings nur für eine kurze Zeit. Mittlerweile lehnt sie eigentlich stets und ständig alles ab und möchte weiterhin voll gestillt werden. So langsam schwindet meine Gelassenheit und die Verzweiflung wächst. Ich weiß einfach nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Mitte August beginnt die Eingewöhnung. Haben Sie einen Rat für mich? Lieben Dank und liebe Grüße
Hallo, in Ihrem Fall würde ich wie folgt vorgehen. Dies klingt jetzt ein bisschen hart, könnte aber helfen sie ein bisschen mehr zur Beikost zu bewegen. Seien sie Vorbild, essen sie mit ihrer Tochter gemeinsam an einem schön gedeckten Tisch. Zeigen sie ihr wie Essen geht, indem sie sie einbauen. Achten Sie auf eine Regelmäßigkeit der Mahlzeiten, sprich ca alle drei Stunden gibt es etwas zu essen, zwischendrin sollten Sie keine Snacks/Stillen/Flasche oder Ähnliches anbieten. Möchte sie zu den geplanten Mahlzeiten nichts essen belassen Sie es dabei, lassen Sie sie aber dann "hungern" bis zur nächsten geplanten Mahlzeit. So kann Ihre Tochter spüren, was Hunger bedeutet und dann möglicherweise auch ihren Brei essen. Bieten Sie ihr immer eine Alternative an, z.b stillen oder Obst, wird Sie sich darauf verlassen können, dass sie ja immer ihre Lieblingsessen bekommt. Dasselbe Vorgehen sollte bei allen Mahlzeiten passieren. Möglicherweise ist sie dann drei Tage sehr wenig, jedoch verhungert ein Kind nicht so schnell. ;-) Nachts sollten Sie Ihr dann auch keine oder wenige Still- oder Flaschenmahlzeiten anbieten. Sonst trinkt sich ihre Tochter nachts satt und holt sich alle nötige Energie die sie braucht, und isst tagsüber auch weniger. Möglicherweise mag ihre Tochter einfach keinen Brei. Sie können versuchen Sie ein wenig an die Familienkost heranzuführen. Diese Gerichte sollten nur wenig gewürzt sein und in altersentsprechender Konsistenz angeboten werden. Möglicherweise findet sie dies sehr viel leckerer und greift dann eher zu. Wichtig bei der ganzen Geschichte wäre eine konsequente Durchführung, auch wenn es schwer wird und auch viele Tränen gibt. Sollte dies in den nächsten ein bis zwei Wochen nicht funktionieren, wäre es sinnvoll nach einer ambulanten Ernährungsberatung zu suchen, welche sie längerfristig intensiv betreuen kann und Schritt für Schritt neue Ideen mit Ihnen erarbeitet. Auch dann sollte mit dem Kinderarzt besprochen werden, ob eine andere Problematik bei Ihrem Kind vorliegt, warum es so ungerne essen möchte. Dies sollte immer vor einer ernährungstherapeutischen Begleitung ausgeschlossen werden. Ganz viel Erfolg, Alina Schwiontek
Sonja9
Mein erster Sohn hat Brei geliebt. Mein zweiter Sohn hat jedoch nie Brei gegessen, es komplett verweigert und ich habe ihn praktisch nur gestillt. Erst mit 9 Monaten hat er angefangen an der Familienkost zu nagen, richtig essen war das nicht. Das hat mir damals viele Sorgen gemacht. Die Antwort der Ernährungsberatung hier hätte mich damals sehr getroffen. Aus der Rückschau hätte ich mich nicht so stressen müssen. Mein zweiter Sohn ist jetzt 7 Jahre, total sportlich und gesund. Immer noch kein großer Esser, aber er isst vielseitig.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...