Shorty83
Hallo! Meine Tochter ist 8 Monate alt und ihr Ernährung sieht zur Zeit wie folgt aus: 06:00 Uhr Flasche Pre (ca. 80-135 ml) 09:00 Uhr Milchbrei (mit 135 ml Pre angerührt) 11:30 Uhr GFK (ca. 150-190 g) 14:30 Uhr Flasche Pre (ca. 135 ml) 18:00 Uhr Flasche Pre (ca. 175 ml) nachts nach Bedarf, meist 1 Flasche Pre 175 ml Als Snack zwischendurch Hirsekringel oder Obst. Abends ist sie zu müde zum Löffeln, weshalb wir den Milchbrei vormittags füttern und dies auch vorerst gerne so belassen würde. Jetzt wollten wir nachmittags den Obstbrei einführen, doch dieser schmeckt ihr nicht so sonderlich, so dass sie nur geringe Mengen davon isst und hinterher noch eine Flasche benötigt. Obst (Banana/Apfel/Melone) als Fingerfood hingegen mag sie schon, nur nicht in Kombination mit Getreidebrei. Bekommt sie für ihr Alter noch zu viel Milch? Was kann ich ihr sonst anstelle des Getreide-Obstbreis anbieten? Ab wann werden Brotmahlzeiten eingeführt? Danke im Voraus! Gruß
Anke Claus
Liebe „Shorty83“, gerne können Sie nun die Milch etwas reduzieren und durch weitere Beikostmahlzeiten ersetzen. Im Alter Ihrer Kleinen reichen ihr 400-500mL Milch bzw. g Milchbrei. Meist wird das verteilt auf zwei Milchmahlzeiten, eine Milch am Morgen und ein Milchbrei am Abend. Ist Ihr Mädchen am Abend zu müde zum Löffeln, können Sie den Milchbrei selbstverständlich auch zu einer anderen Uhrzeit anbieten. Das machen Sie genau richtig, dass Sie ganz flexibel sind und nach den Bedürfnissen Ihrer Kleinen vorgehen. Achten Sie nur darauf, dass der Abstand und somit auch der Hunger zwischen Vormittagsmahlzeit und Mittagsmenü groß genug ist. Eine weiter Möglichkeit wäre auch den Milchbrei am Nachmittag anzubieten und wird der Hunger größer und Ihr Mädchen am Abend wacher, können Sie den Milchbrei vom Nachmittag langsam auf den Abend schieben. Bleiben Sie dran Ihre Kleine an den Getreide-Obst-Brei zu gewöhnen, die Konsistenz und der Geschmack sind für Sie noch ganz neu und ungewohnt. Das kann mehrere Anläufe brauchen, bis sie sich da Wenn Sie das Obst pur mag, können Sie sie auch Schritt für Schritt an den Getreidebrei gewöhnen, indem Sie zunächst nur eine kleine Portion Getreidebrei zum Obst kombinieren. Hier eignen sich unsere puren Bio-Getreide-Brei besonders gut http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/. Auch die von Ihnen erwähnten Hirsekringel und das Obst zählen als eine Zwischenmahlzeit. Gehen Sie einfach ganz nach den Vorlieben Ihrer Kleinen. Ab dem 10. Monat kann es dann langsam Richtung Familienkost gehen und das Brot (als Frühstück oder Abendbrot) in den Speiseplan mit aufgenommen werden. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend mit Ihrer Familie! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klingenberg, ab wann gibt mann denn Brot (Belag?) ? Mein Sohn ist 10 Monate und hat noch keine Zähne. Wir geben ihm Reiswaffeln die er sehr gerne "lutscht". Momentan verweigert er auch seine Breimahlzeiten. Voralle jedoch das Mitragessen. Obst isst er am liebsten. Milch trinkt er seit langem nicht mehr so gerne (max 100ml). Da ich ö ...
Hallo liebe Frau Klinkenberg, unser Sohn wird in ein Paar Tagen 8 Monate alt. Kann ich ihm schon ein Stück Brot oder Zwieback zum Knabbern geben? Danke Olga
Hallo, unser Sohn ist nun fast 7 Monate alt und bekommt mittags und abends die empfohlenen Breie. Ab wann darf ich anfangen ihm z.B. ein Brötchen in die Hand zu geben? Die ersten zwei Zähne sind schon da. Sitzen kann er auch schon. MfG MamavonLars
Hallo, ich habe noch eine Frage, ab wann kann ein Baby Brotstückchen essen? Danke
Liebes Hipp Team, mein Sohn ist 8 Monate und es gibt jeden Abend das gleiche bei uns. Irgendwie habe ich das Gefühl das es selbst meinen Sohn nervt. Gestern habe ich ihm dann nach dem Grießbrei eine viertel Scheibe Brot gegeben. Ihm hat es super geschmeckt. Ich habe mir auch eingebildet, dass die Nacht ruhiger war. Bin ich zu früh dran mit dem B ...
Meine Tochter ist 7,5 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht momentan so aus: zwischen 02:00-04:00 Uhr 230 ml Prenahrung 08:00 Uhr Getreideobstbrei 190 g 12.00 Uhr 190 g Mittagsbrei 15:00 Uhr 180-230 ml Prenahrung 18:30 Uhr 200 g Milchbrei zwischen 22:00-23:00 Uhr 180-230 ml Prenahrung Zu allen Breimahlzeiten biete ich ihr etwas Wasser z ...
Hallo. Mein kleiner ist fast 8 monate alt. Brei essen klappt bisher super. Er isst 11.30 Uhr ein 220g gläschen ab 8 monate danach noch ca 10 löffel obstmus und am Ende ein Hirse hirsekringel zum knabbern. Nachmittags ist er 160 bis 190g Getreide Obst brei und abends ca 260g Milch brei. Das mit dem trinken klappt jetzt zum Glück auch etwas. Er tr ...
Sehr geehrte Damen, ab wann darf ich meinem Sohn mal ein Stückchen Brot oder Semmel anbieten? Er ist im Moment 9 Monate alt und möchte immer mal bei uns kosten. Bisher habe ich das nicht gemacht. Wann darf ich ihn den mal kosten lassen? Laura
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...