Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klingenberg, ab wann gibt mann denn Brot (Belag?) ? Mein Sohn ist 10 Monate und hat noch keine Zähne. Wir geben ihm Reiswaffeln die er sehr gerne "lutscht". Momentan verweigert er auch seine Breimahlzeiten. Voralle jedoch das Mitragessen. Obst isst er am liebsten. Milch trinkt er seit langem nicht mehr so gerne (max 100ml). Da ich öfters von dieser Phase gelesen habe, warte ich einfach geduldig bis sie (hoffentlich) vorbei geht. Bis dahin versuche ich es mit Obst, Getreidebrei und evtl. Brot?! Lieben Dank
Mitglied inaktiv
Brot ohne Rinde ist weich .KAUEN geht auch ohne Zöhne nur abbeissen ist nicht
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist volle 10,2 Monate. Er hat auch keine Zähne u ißt sehr gerne Brot, mal zum Frühstück mit Margarine oder Butter u Marmelade u dann noch Obst, mal zum Abendessen, dann mit Butter o Margarine,entweder mit Kalbsleberwurst oder mit Hipp Fleischzubereitungen.Milchbreie z.B. lehnt mein Sohn total ab, alle Sorten. Ja u Milch, da hatten wir immer schon Probleme. Er hat eine Zeitlang gar keine mehr getrunken, z.zt. trinkt er nur noch Milch mit Vanillegeschmack(Gott sei Dank), die ganze Zeit ca.300ml, jetzt nimmt es wieder stetig ab. Aber lange Rede, kurzer Sinn, was ich eigentlich sagen will, sie können auch ohne Zähne essen, gebe meinen was er will. Allerdings sagen einige Leute, das sie nicht so gerne Brot, wegen des Salzgehaltes geben. Grüße
Mitglied inaktiv
ich habe gelesen, dass man ab 10 Monate etwas Salz/Zucker geben kann....
Mitglied inaktiv
Also ich gebe ihm Brot, weil er sich darauf auch freut u mit Genuß ißt. Mein Sohn z.B. hat Untergewicht, er war/ist die meiste Zeit ein schlechter Esser gewesen, von Milch gar nicht zu Reden! Seitdem er so langsam die gesamte Familienkost bekommt, ißt er auch gerne.Zwar immer noch nicht viel aber immerhin wirklich mit Genuß. Gläschen ißt er eigentlich nur noch Mittags, 8. Monat,ansonsten verweigert er sie komplett.Joghurt hat er eine Zeitlang von Hipp gerne gemocht, auch Morgen Müsli, aber das mag er alles nicht mehr, lediglich von Alete die Joghurt im Becher ißt er noch so la la. Bin froh wenn ich ihm endlich auch normale Joghurt anbieten kann, denn Naturjoghurt hat er probiert u da hätte er auch das ganze Glas leergeschaufelt. Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, ich werde Ihre Fragen stellvertretend für meine Kollegin Frau Klinkenberg gerne beantworten. Bekommt Ihr kleiner Mann die Menüs ab dem 8. Monat, kann er mit diesen Stückchen gut umgehen? Zeigt er bereits Interesse am Familientisch? Greift er nach Ihrem Brot? Wenn er interessiert ist, können Sie ihm gerne ein kleines Stückchen Brot anbieten und beobachten wie der damit zu Recht kommt. Die Reiswaffel ist ja schon ein guter Anfang! Sollte Ihr Söhnchen Interesse an einer Knabberei zeigen, können Sie ihm auch gerne etwas HiPP Baby Zwieback oder HiPP Baby Keks probieren lassen. Wichtig ist, dass Ihr Liebling dabei in sitzender Position ist und Sie ihn beim Knabbern immer gut im Auge behalten, falls er sich doch einmal verschlucken sollte. Am besten Sie tränken den Zwieback bzw. den Keks vorab in etwas Tee oder Saft, so wird dieser noch weicher und lässt sich besser mit den Kauleisten zerdrücken. Sie können zudem versuchen zum Frühstück oder Abendessen kleine Portionen Brot in Kombination mit dem gewohnten Essen anzubieten. Entfernen Sie zunächst die Rinde und schneiden Sie das Brot in kleine Stücke, denn abbeißen kann Ihr Söhnchen ja noch nicht. Wenn es mit dem „trockenen Brot“ klappt, können Sie auch einen Belag verwenden. Leberwurst enthält in der Regel sehr viel Fett und Salz. Ich empfehle ich Ihnen vorerst unsere HiPP Fleischzubereitungen als herzhaften Brotbelag zu verwenden. Außerdem eignen sich ein dünner Aufstrich aus Butter, Margarine, Frischkäse (möglichst ohne Zusatzstoffe) und als süßer Belag auch mal eine HiPP Fruchtpause. Bleiben Sie mittags konsequent bei einem Menü, das versorgt Ihren Kleinen mit wichtigen Nährstoffen. Sicher wecken altersgerecht stückige Gläschen, bald auch die ab dem 12. Monat, sein Interesse. Auch die Milch bleibt wichtig etwa 400ml bzw. g sollten es noch sein, diesen Bedarf können Sie auch über einen Milchbrei, ein Joghurtgläschen und eine kleinere Portion Milch decken. Haben Sie schon probiert die Milch aus einem farbenfrohen Becher anzubieten? Noch etwas Fruchtmus, das er so liebt, dazu, und schon schmeckt die Milch wieder. In ein paar Wochen ist es auch möglich die HiPP Kindermilch als Teil des Frühstücks auszuprobieren. Der feine Vanillegeschmack in unserer Kindermilch (http://www.hipp.de/index.php?id=257) sorgt für mehr Abwechslung und dafür, dass auch die "Milchmuffel" eine ausreichende Calcium-Versorgung bekommen. Viele Grüße aus Pfaffenhofen und ein schönes Wochenende, Annelie Birmann
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Klinkenberg, unser Sohn wird in ein Paar Tagen 8 Monate alt. Kann ich ihm schon ein Stück Brot oder Zwieback zum Knabbern geben? Danke Olga
Hallo, unser Sohn ist nun fast 7 Monate alt und bekommt mittags und abends die empfohlenen Breie. Ab wann darf ich anfangen ihm z.B. ein Brötchen in die Hand zu geben? Die ersten zwei Zähne sind schon da. Sitzen kann er auch schon. MfG MamavonLars
Hallo, ich habe noch eine Frage, ab wann kann ein Baby Brotstückchen essen? Danke
Liebes Hipp Team, mein Sohn ist 8 Monate und es gibt jeden Abend das gleiche bei uns. Irgendwie habe ich das Gefühl das es selbst meinen Sohn nervt. Gestern habe ich ihm dann nach dem Grießbrei eine viertel Scheibe Brot gegeben. Ihm hat es super geschmeckt. Ich habe mir auch eingebildet, dass die Nacht ruhiger war. Bin ich zu früh dran mit dem B ...
Meine Tochter ist 7,5 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht momentan so aus: zwischen 02:00-04:00 Uhr 230 ml Prenahrung 08:00 Uhr Getreideobstbrei 190 g 12.00 Uhr 190 g Mittagsbrei 15:00 Uhr 180-230 ml Prenahrung 18:30 Uhr 200 g Milchbrei zwischen 22:00-23:00 Uhr 180-230 ml Prenahrung Zu allen Breimahlzeiten biete ich ihr etwas Wasser z ...
Hallo. Mein kleiner ist fast 8 monate alt. Brei essen klappt bisher super. Er isst 11.30 Uhr ein 220g gläschen ab 8 monate danach noch ca 10 löffel obstmus und am Ende ein Hirse hirsekringel zum knabbern. Nachmittags ist er 160 bis 190g Getreide Obst brei und abends ca 260g Milch brei. Das mit dem trinken klappt jetzt zum Glück auch etwas. Er tr ...
Sehr geehrte Damen, ab wann darf ich meinem Sohn mal ein Stückchen Brot oder Semmel anbieten? Er ist im Moment 9 Monate alt und möchte immer mal bei uns kosten. Bisher habe ich das nicht gemacht. Wann darf ich ihn den mal kosten lassen? Laura
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...