Mitglied inaktiv
Wie wichtig ist Butter für die Entwicklung meines Kindes? Ich mag es nicht, wenn Butter so hart ist und sich nicht auf die Stulle schmieren lässt. Deshalb gibt es bei und meist Magarine. Meine Kinder trinken viel Milch und essen auch sonst viele Milchprodukte. Ist es von daher wichtig richtige Butter zu essen. Wenn ja, sind dann die Butter/Planzenöl- Produkte eine Alternative? Vielen Dank und ein frohes Fest. Sabine Schnabel
Hallo Susanne Schnabel ob Butter oder Margarine als gesünder zu bewerten sei, darüber streiten sich die Fachleute schon seit der Markteinführung von Margarine. Und die Diskussion wird vermutlich nie enden :-) Es ist mitunter schon zu einer Grundsatzfrage gekommen. Aber es kann durchaus auch beides zum Einsatz kommen. Manchen Personen schmeckt Butter einfach nicht und wählen Margarine. Manche wählen Margarine aus Preisgründen, aus praktischen Gründen (Streichfähigkeit, Verpackung, Menge) oder weil sie es gewohnt sind. Manche greifen zu Margarine nach ärztlicher Anweisung etctec... Margarine ist klar ein stark verarbeitetes Produkt. Sie kann Kuhmilchbestandteile beinhalten oder milchfrei sein. Sie kann gehärtete Fette enthalten oder spezielle ungehärtete Fett/Ölmischungen, die für eine bestimmte Streichbarkeit sorgen. Gehärtete Fette (übrigens auch in vielen Fertigprodukten. Keksen, etc) sollten besser gemieden werden. Es gibt inzwischen eine Vielzahl an Margarinesorten, die bewusst darauf verzichten. Margarine wurde teilweise auch schon zum Functional Food umfunktioniert. Hier muss jeder für sich entscheiden, was er braucht, was er will und was ihm gut tut. Butter ist hier noch ein naturbelassenes Produkt, das eine gute Fettsäurenzusammensetzung hat. Butter gilt deshalb sehr wohl als gut und gesund. Sie ist auch leicht verdaulich. Gesunde Menschen, besonders Kinder, brauchen auch gesättigte Fettsäuren. Zum Braten eignet sich manche Margarine besser als Butter. Denn letztere darf nicht so stark erhitzt werden. Margarine, die zum Braten geeignet ist, hat einen entsprechenden Vermerk auf der Packung. Hilft dir das weiter? Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, Mein Sohn ist inzwischen fast 9 Monate alt und da mein Mann Heuschnupfen und unser Sohn in den ersten Monaten rauhe Haut hatte ist er als "allergiegefährdet" eingestuft worden von unserer KiÄ. D.h. er soll bis zum 1. Geburtstag keine Kuhmilchprodukte zu sich nehmen. Da wir seinen Brei schon von Anfang der Beikost selbst ko ...
Hallo :) ich habe erneut eine Frage zur veg.Ernährung. So langsam begonnener mit Brei und Gemüsesticks. Welches Gemüse empfiehlst du zum Beikoststart als Fingerfood (mein Sohn ist fast 6 Monate)? Ich habe gelesen,dass man anstatt von Öl auch mal Butter nehmen soll,wenn man veg.ernährt. Wo bekomme ich pure Hirseflocken? Hipp enthält auch Reis u ...
Liebe Frau Neumann, ein Nachtrag zu meiner Frage und Ihrer Beantwortung. Wie lange hält sich denn der eingefrorene Brei mit Öl und Butter? Beikostbeginn war Anfang September. Seither haben wir den Brei mit Öl oder Butter immer eingefroren. Längstens ca. 2 Wochen im Gefrierer. Darf ich den Brei denn weiter verwenden (ist ja ohnehin schon ...
Liebe Frau Neumann, entschuldigen Sie meine erneute Frage. Wir haben das Öl und die Butter beim Breikochen sogar mit püriert und erwärmt/gekocht. War das nun schlimm? So machen wir es seit Einführung der Beikost seit einem Monat. Den noch restlichen Brei lieber verwerfen? Danke und lieben Gruß B.
Sehr geehrte Frau Neumann, Welche Butter (Süßrahm, Sauerrahm, mildgesäuert) sollte unser Baby aufs Brot bekommen. Oder ist das egal und nur eine Geschmacksfrage? LG
Liebe Frau Neumann , mein Sohn ist jetzt 13,5 Monate alt . Ich stille ihn am Tag und in der Nacht noch wie er Bedarf nach der Brust hat , was aber wohl dazu führt , dass seine essensmengen eher gering ausfallen . Ich gebe seinem Brei noch Rapsöl hinzu und er isst sehr gerne „pure Butter „ und Käse , allerdings ohne Brot . Wieviel Käse u Butte ...
Hallo Frau Neumann, ich melde mich zu einer Frage bzgl. älterer, möglicherweise ranziger Butter, die ich zum Kochen / Backen verwendet habe. Können Sie mir bitte sagen, was schlimmstenfalls durch Essen, dass ich mit dieser Butter gekocht, gebacken habe, passieren kann? Mehr als eventuelle Magen-Darm-Probleme sollten nicht auftauchen und dem Baby ...
Liebe Birgit, Mein Sohn ist gerade ein Jahr alt geworden. Nun kann er doch auch mal Quark und Naturjoghurt essen, oder? Muss ich da was beachten? Und ein Kind in dem Alter benötigt ca. 350ml Milch am Tag oder? (Wobei meiner noch gestillt wird) Wieviel Joghurt und wieviel Quark entsprechen denn 100ml Milch? Und wird Butter eigentlich auch zur ...
Hallo Birgit.
Sorry, hatte was vergessen.
Wenn du von Butter sprichst, meinst du normale Süß-/Sauerrahmbutter? Ich benutze für mich die Kerrygold extra ungesalzen. Die ist leichter zu streichen. Geht das auch?
Vielen Dank!
Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby