Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

welche möglichkeiten für breie und zum knabbern bei allergiegefährdung?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: welche möglichkeiten für breie und zum knabbern bei allergiegefährdung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit! Habe ein wenig im Forum gestöbert, hätte jedoch nun eine konkrete Frage. Meine Tochter (10 Monate) ist ein wenig allergiegefährdet und nun passen wir beim Essen ziemlich auf. Mittags ist sie Gemüsegläsche wahlweise mit Kartoffeln oder Fleisch und Nachmittags mit Begeisterung Obst, dazwischen zum Knabbern (sie hat schon 8 Zähnchen) mal eine Reiswaffel. Nun würde ich ihr abends gerne mal einen Brei geben, bin aber ziemlich verunsichert welche Zutaten hierfür unbedenklich sind und wie ich es am besten anstelle. Des weiteren würde ich ihr gerne alternativ zur Reiswaffel etwas zum Knabbern anbieten, was fällt Ihnen dazu ein? Danke jetzt schon mal für Ihre Bemühungen. Mit lieben Grüßen aus Österreich Mo


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mo zum Knabbern kannst du Dinkelstangen oder Dinkelzwieback (gibts ohne Milchzusatz) oder sogar Dinkelbrot geben. Dinkel gilt, im Gegensatz zu Weizen, als allergenarm. Du kannst statt Brei nämlich auch besser Brot einführen. Mit 10 Monaten kannst du das machen. Beim Brot musst du allerdings drauf achten, dass es aus 100% Dinkel hergestellt wurde. Dieses bekommst du im Naturkostladen. Beim herkömmlichen Bäcker kann es sein, dass das Dinkelbrot trotz Deklaration von 100% Dinkel kann dort Weizen beigemischt sein. Dinkelstangen bekommst du ebenfalls im Naturkostladen. Wenn du doch Brei geben willst, dann kannst du Reis oder Hirse verwenden, sowie Dinkelgriess. Zum Abendessen gibt es eine Portion Milch. Wenn du stillst, dann bereitest du den Brei mit Wasser oder mit Reismilch zu und stillst anschliessend. Ebenso nach der Butterbrotmahlzeit (ca 1/2 Scheibe). Butter ist bei einer milden HA-Ernährung okay. Kannst auch mal im Forum von Frau Dr. Reibel stöbern. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, also ich habe ein großes problem. meine tochter ist 9 monate alt und hat 2 zähne. sie ist ein brei fan. gerne möchte ich ihr was zum beißen geben, da sie immer signalisiert wenn ich ein brot etc. esse. nur leider beißt sie dann ein rießen stück ab, und bei einer reiswaffel ist sie schon "fast erstickt". ich weiß jetzt nicht mehr was ich i ...

Hallo zusammen! Meine Kleine ist vor kurzem 1Jahr alt geworden! Sie ißt gerne von Tisch mit und hat bis jetzt auch alles gut vertragen! Unschlüssig bin ich mir nur wenn es um Obst und Gemüse geht( also mal so zum knabbern zwischendurch)! Bis jetzt hat sie nur Apfel und Banane bekommen, aber was kann ich ihr noch so geben? Geht denn so was wie Man ...

Hallo, wie oben schon geschrieben. ICh habe eine Lade worin Reiswaffeln, Dinkelstangen usw. sind, meine Tochter steht ständig davor und möchte eine haben. Wenn sie dann keine bekommt fängt sie ganz fürchterlich an zu weinen und schreien. Was soll ich tun, bin echt ratlos. Soll ich ihr soviel geben bis sie satt ist, doch dann bleibt doch das Mit ...

Hallo Birgit! Mein Sohn, knapp 9 Monate alt, isst seine Beikostmahlzeiten eigentlich sehr gut. Allerdings verweigert er alles mit Stücken. Fein püriert ist kein Problem. Was kann ich ihm denn zu knabbern anbieten, um das kauen zu fördern und ihn vielleicht etwas an stückigere Kost zu gewöhnen? Gehen Dinkelstangen/Dinkelzwieback und Apfelstücke ...

Hallo noch einmal und vielen Dank für die Antwort zum Thema Tees. Meine 1-jährige Tochter ist nun in dem Alter, wo man am Tisch kaum mehr in Ruhe essen kann. Auch wenn sie schon Ihr Essen bekommen hat. Sie will immer auch von dem, was wir essen. Wenn sie es nicht bekommt schreit sie los wie sonst was:-))) Manchmal ganz schön anstrengend. Aber das ...

Hallo Birgit, mein Kleiner ist heute genau 6 Mon. alt und isst seit 4 Wochen mittags Gemüse-Brei - SEHR GERN! Sonst wird er gestillt. Gestern hat er mir mein Brötchen weggeschnappt und gleich dran geknabbert. ich hab es ihm (unter RIESEN Protest) weggenommen. Frage ist: ab wann darf er daran knabbern (hat 2 Zähne bisher). Welche Brötchen ...

Liebe Frau Neumann, ab wann dürfte man einem Säugling z.B. ein Stück Brötchen/ Brot zum Knabbern geben? Mein Kleiner ist 7,5 Monate alt. Lieben Dank! Angel

Hallo mein sohn 6.monate alt bekommt seit einer woche mittags ein gläschen Macht nich nicht ganz dn mund auf aber es wird besser..wollte fragen was darf ich ihm geben zum knabben zähne bekommt e grade darf ich ihm eine karotte geben zum lutschen? Haben sie mir ein tip?danke

Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist jetzt 7 Monate und eine Woche alt. Darf sie schon ein Stück Banane oder reife Birne in die Hand zum Erkunden/knabbern/Lutschen in die Hände bekommen ohne dass sie daran erstickt? Sie hat vorne nur zwei Zähne;o) Lieben Dank für all Eure Hilfe! Alles Liebe Sandra

Hallo, Ich glaube, dass sich meine Frage hier bestimmt wiederholt, aber ich möchte sie trotzdem gern noch einmal stellen. Mein Sohn ist genau 6 Monate alt und möchte liebend gern an allem rumknabbern, was Mama in der Hand hält: Zwieback, Kekse, Brot, Obst und Gemüse. Selbst wenn ich ein Glas in der Hand halte, greift er mit seinen Händchen da ...