Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was soll ich meinem 2 j. Sohn als Frühstück/Vesper in Kindergarten mitgeben?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Was soll ich meinem 2 j. Sohn als Frühstück/Vesper in Kindergarten mitgeben?

Hoppla

Beitrag melden

Mein Sohn (2 Jahre alt) kommt nächste Woche in den Kindergarten. Dort wird immer um 9:30 Uhr gefrühstückt. Leider bin ich total Ratlos was ich ihm denn als Abwechslungsreich und Gesund in die Vesperdose mitgeben soll?! Zu Hause trinkt er morgens immer seine 200-300 ml Milchflasche und dann isst er so gegen 9:30/10 Uhr in kleine Stücke geschnittenes Obst nach Saison oder Gemüse. Oder aber eine Scheibe trockenes Brot bzw. Brezel. Belegte Brot mit Wurst oder Käse hat er mal vor einem Jahr gegessen, isst er leider gar nicht mehr auch kein Butterbrot. Wie gesagt nur trocken. Als Wurst isst er dann mal Seitenwürstchen oder Fleischkäse kleingeschnitten oder aber geriebener Käse (Scheiben oder Stück Käse lehnt er auch ab). Meistens aber entweder nur Brot und später zur nächsten Mahlzeit nur Wurst bzw Käse So weis ich jetzt nicht wie ich ihm eine schöne ausgewogene Vesperdose richten soll?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Hoppla packe deinem Kind die Brotdose am Anfang mit vielen kleinen Dingen voll. So kann dein Kind frei wählen und du erkennst bald seine Vorlieben. Das Brot kannst du in eine Vesperdose geben und daneben Wurst-oder Käsestückchen. Mit der Zeit werdet ihr die optimale Mengen- und Zutatengestaltung fürs Kigafrühstück raushaben. Abwechslung brauchst du vorerst nicht. Kinder lieben die Routine. Ein idealer Pausensnack für Kigakids sind kleine herzhaft belegte Brote, dazu Obst/Gemüserohkost nach Belieben. Auch trocken Brot wäre doch ein Anfang. Dazu ein Stückchen Wiener - das passt schon. An Gemüsebeilagen eignen sich Paprikastückchen (rot), Möhrensticks, Kohlrabistifte, Gurkenscheiben, Cocktailtomaten... Das Obst solltest du möglichst so mitgeben, dass es nur noch mit einem Happen gegessen werden kann. Dabei sollte es auch nach einer Verweilzeit in der Dose hübsch und appetitlich aussehen. Statt braun verfärbten Apfelstückchen sind halbierte Trauben, Mandarinenstückchen, Melonenstückchen, Kiwi besser geeignet. Apfelschnitze kannst du ggf mit Zitronensaft beträufeln. Statt frischem Obst, könntest du an manchen Tagen ggf auch Trockenobst (wenn der Winter kommt und frisches Obst weniger sortenreich erhältlich ist) wie Rosinen, Apfelringe einpacken. Auch möglich sind Fruchtchips - gibt es bspw im Sortiment der Babykost und von anderen Firmen.... Sehr schön und gut essbar sind Brotwürfel bspw aus Pumpernickel. Die Scheiben kannst du schichtweise (2-3-4 Schichten) bestrichen aufeinanderstapeln und am Ende in kleine Würfel schneiden. Die einzelnen Scheiben kannst du mit unterschiedlichen Brotaufstrichen bestreichen. Bpsw Frischkäse in verschiedenen Sorten. Oder Frischkäse und Scheibenkäse (dann jeweils mit Butter am Brot von beiden Seiten festkleben). Oder Leberwurst, pflanzlicher Brotaufstrich,... Du könntest Brötchen backen, die ein Käsetopping (= überbacken mit geriebenem Käse) haben oder herzhafte Muffins? Auch beliebt sind Pfannkuchenrollen, in Stückchen geschnitten: Die Pfannkuchen für den Kigasnack mit Obstmus bestreichen und zusammenrollen. In Stücke schneiden und einpacken. Würstchen im Schlafrock Die kannst du entweder mit Pizzateig (Rezept s.o.) oder Blätterteig herstellen. Der Pizzateig wird ganz dünn ausgerollt und um ein Würstchen (Wienerchen) geklappt. Dann ca 15 min gebacken. Das geht genauso mit Blätterteig (ggf Dinkelblätterteig nehmen). Raus aus der TK-Packung, kurz antauen lassen und um ein Wienerchen hüllen. Enden gut zudrücken. Pro Würstchen ca 1 Platte Teig. Idealerweise die Päckchen mit verquirltem Eigelb bestreichen (geht zur Not auch mit Dosenmilch oder Sahne). Dann bekommen die Röcke eine schöne Farbe und bröseln beim Essen weniger. Im vorgeheizten Backofen (180°) ca 25 min backen. Für 2 Wienerchen benötigst du nur einen Bruchteil vom Teig. Aus dem Rest des Teiges, kannst du entweder Brötchen formen und mit backen oder Pizza (auf Vorrat) vorbereiten - und einfrieren, wenn sie nicht sofort benötigt wird. Also dann ich wünsche euch nun einen guten Start! Grüße B.Neumann P.S. lies auch noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=40050&suche1=kigasnack&seite=1


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Kindergärten mögen ja bekanntlich nicht alles sehen, was Kinder zuhause frühstücken würden.........(in Ausnahmefällen)..... Es soll kein Fruchtzwerg sein, auch keine Milchschnitte, und Rosinenbrötchen werden nur geduldet..... Mein Sohn trinkt zuhause morgens ca. 200-250ml Kakao. Manchmal(!!!) isst er eine trockene Scheibe Vollkorntoa ...

Hallo, ich würde gerne wissen, was ich meiner Tochter (21 Monate) als 2. Frühstück mit in den Kindergarten geben könnte. Im Moment steht sie gegen 9 Uhr auf und frühstückt dann Kinderfrüchtemüsli von Altnatura (in Naturjoghurt), dazu trinkt sie Milch. Zwischendurch darf sie dann mal einen Butterkeks essen. 12.30Uhr gibt es Mittagessen (ga ...

Mein Sohn startet jetzt im Kindergarten. Es gibt ein paar Sachen die nicht gerne gesehen werden als Brotzeit, das wären Fruchtzwerge, Milchschnitte, Kekse und Co. Haben Sie ein paar Ideen, die am Abend vorher schnell zubereitet sind und auch kreativ sind (z.B. Spießchen). Vielleicht auch für mich geeignet, dann habe ich zwei Fliegen mit eine ...

Hallo Frau Neumann, ich habe folgenes Problem: Meine Tochter (3) isst leider sehr wenig und mag am liebsten immer noch ihren Milchbrei am Abend... Im Kindergarten bekommt sie täglich ein abwechselndes und gesundes Mittagessen, nun möchte ich ihr für das Frühstück im Kindergarten auch gerne etwas Gesundes mitgeben, was ihr auch gut schmeckt und ...

Hallo! Unser Sohn ist diesen Monat in den Kindergarten gekommen. Jeden Morgen gebe ich ihm Frühstück mit. Leider bin ich ziemlich einfallslos. Er bekommt ein belegtes Brot, dass ich immer mit Förmchen aussteche und dazu Käsewürfel, oder Bonbel, mal ein Mini Würstchen und immer Obst oder Gemüse. Was könnte ich ihm noch mitgeben? Ich freu mich über ...

Hallo Frau Neumann, unsere Tochter, jetzt knapp 3 Jahre alt, wechselt bald in den Kindergarten, Mittag und Vesper bekommt sie dort, Frühstück werden wir mitgeben (wurde in der Krippe noch gestellt). Haben Sie ein paar Vorschläge, v.a. zur Menge, die wir mitgeben sollten? Hintergrund für meine Frage ist, dass unsere Tochter seit Beikosteinf ...

Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...

Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...