Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Frühstück für den Kindergarten

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Frühstück für den Kindergarten

sanita311

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, ich habe folgenes Problem: Meine Tochter (3) isst leider sehr wenig und mag am liebsten immer noch ihren Milchbrei am Abend... Im Kindergarten bekommt sie täglich ein abwechselndes und gesundes Mittagessen, nun möchte ich ihr für das Frühstück im Kindergarten auch gerne etwas Gesundes mitgeben, was ihr auch gut schmeckt und ihren Appetit anregt.... Können Sie mir Tipps geben, was man so mitgeben kann und was gut sättigt? Brot isst meine Tochter leider nicht so gerne, wenn ich ihr etwas mitgebe ist immer nur der Joghurt gegessen worden bzw. die Banane.... Vielen Dank für Ihre Hilfe...


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sanita311 back doch mal Brötchen selber: 300g Dinkelmehl 1/2 Würfel Hefe 1 TL Zucker 2 EL (Oliven)Öl ca 125 ml Wasser 1/4 TL Salz Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröseln. Zucker dazu, etwas lauwarmes Wasser angiessen. Abdecken und die Schüssel ca 20 min ruhen lassen. Zu diesem sog. Vorteig die restlichen Zutaten zufügen und alles gut durchkneten. Je länger, desto besser. Ggf mehr Mehl oder mehr Flüssigkeit zugeben. Und kneten, kneten, kneten! Den Teig abermals abdecken und wieder mind. 20 min gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich stark vergrößert haben. Den Teig nochmal kurz kneten und zu einer Rolle formen. Davon ca 8-10 gleichgroße Stücke abschneiden und jeweils zu einer Kugel (Brötchen) formen. Die geformten Teigstücke auf ein Backblech legen (Backpapier), wieder abdecken und nochmal ca 10-15 min gehen lassen. In die Brötchen kannst du bspw Käse einbacken oder Speck, Salami, Kräuter, Spinat, Oliven, oder was dir gefällt. So hast du den Belag gleich mit hineinverpackt. MIt Öl bepinseln und im Ofen bei 200° ca 20-25 min backen. Nach dem Auskühlen gleich verpacken und tiefkühlen. So kannst du jeden Morgen eines aus dem Kälteschlaf erwecken und einpacken. Das schmeckt wie frisch gebacken. Anbei ein Foto: Dort siehst du ein Brötchen mit zweierlei Käse. Eine kleine Miniaturmozzarellakugel mit geriebenem Edamer. Dazu Obst/Gemüse in Essgröße. Voilà - fertig ist das 2. Frühstück. Oder du schneidest bestrichene Brotstückchen zurecht. Die pappen mit Belag gut zusammen und lassen sich mit einem Happen essen. Als Belag evtl Frischkäse wählen. Grüße B.Neumann

Bild zu

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Kindergärten mögen ja bekanntlich nicht alles sehen, was Kinder zuhause frühstücken würden.........(in Ausnahmefällen)..... Es soll kein Fruchtzwerg sein, auch keine Milchschnitte, und Rosinenbrötchen werden nur geduldet..... Mein Sohn trinkt zuhause morgens ca. 200-250ml Kakao. Manchmal(!!!) isst er eine trockene Scheibe Vollkorntoa ...

Hallo, ich würde gerne wissen, was ich meiner Tochter (21 Monate) als 2. Frühstück mit in den Kindergarten geben könnte. Im Moment steht sie gegen 9 Uhr auf und frühstückt dann Kinderfrüchtemüsli von Altnatura (in Naturjoghurt), dazu trinkt sie Milch. Zwischendurch darf sie dann mal einen Butterkeks essen. 12.30Uhr gibt es Mittagessen (ga ...

Mein Sohn startet jetzt im Kindergarten. Es gibt ein paar Sachen die nicht gerne gesehen werden als Brotzeit, das wären Fruchtzwerge, Milchschnitte, Kekse und Co. Haben Sie ein paar Ideen, die am Abend vorher schnell zubereitet sind und auch kreativ sind (z.B. Spießchen). Vielleicht auch für mich geeignet, dann habe ich zwei Fliegen mit eine ...

Hallo! Unser Sohn ist diesen Monat in den Kindergarten gekommen. Jeden Morgen gebe ich ihm Frühstück mit. Leider bin ich ziemlich einfallslos. Er bekommt ein belegtes Brot, dass ich immer mit Förmchen aussteche und dazu Käsewürfel, oder Bonbel, mal ein Mini Würstchen und immer Obst oder Gemüse. Was könnte ich ihm noch mitgeben? Ich freu mich über ...

Mein Sohn (2 Jahre alt) kommt nächste Woche in den Kindergarten. Dort wird immer um 9:30 Uhr gefrühstückt. Leider bin ich total Ratlos was ich ihm denn als Abwechslungsreich und Gesund in die Vesperdose mitgeben soll?! Zu Hause trinkt er morgens immer seine 200-300 ml Milchflasche und dann isst er so gegen 9:30/10 Uhr in kleine Stücke geschnitte ...

Hallo Frau Neumann, unsere Tochter, jetzt knapp 3 Jahre alt, wechselt bald in den Kindergarten, Mittag und Vesper bekommt sie dort, Frühstück werden wir mitgeben (wurde in der Krippe noch gestellt). Haben Sie ein paar Vorschläge, v.a. zur Menge, die wir mitgeben sollten? Hintergrund für meine Frage ist, dass unsere Tochter seit Beikosteinf ...

Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...

Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...