Karinchen
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt Beikost seit sie 4,5 Monate alt ist - mittlerweile 4 x am Tag. Habe vor Kurzem begonnen ihr ab und zu z.B. gekochte Karotten, geschälte Pfirsiche und ähnliches klein geschnitten anstatt püriert zu geben. Stückgröße ca. 5 x 5 mm. Sie nimmt das selbst in die Hand, kaut kurz und schluckt es Eine Freundin von mir meinte, das dürfte ich noch nicht, da sie das noch nicht verdaut. Der Stuhlgang war normal. Kann ich weiterhin kleine Stücke geben oder besser noch nicht? vielen Dank! Karin
Hallo Karin wenn das alles so klappt, dann kannst du das so handhaben. Die Stückchen sind ja wirklich sehr klein. Die perfekte Form für Essanfänger sind längliche Abschnitte, welche ein Baby gut mit der Faust umschließen kann. Die längliche Form liegt ihnen gut in der Hand. Wichtig ist immer die Sicherheit beim Essen. Dafür muss das angebotene Essen gefahrenfrei kau-und schluckbar sein und dein Baby immer beaufsichtigt sein, um in einer aufrechten Sitzposition Esserfahrungen sammeln zu können. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo! Wollte hin und wieder mal selber kochen. Bin immer noch auf der Suche was Nina (knapp 8 Mon.) gerne mag. (Außer Karotten mit Kartoffeln und fertiger fleischzubereitung). Kartoffeln mit Mais und Pute kommen z.B nicht so gut an--> (kann ich da wegen des Geschmacks einfach etwas Karotte reinmixen und sie so überlisten???). Wie sieht es mit se ...
Hallo Birgit! Noch eine zweite frage. Mein kleinster ist jetzt 18 mon. alt. Und er ist alles mit den Händen. Und wenn ich es pürieren würde kann er dieses ja nicht mehr. Kann ich alles pürieren. Wie z.B. Fleisch oder Fisch. Schmeck das überhaupt noch? Danke für Ihre Antworten! Liebe Grüße Dina
Hallo Birgit, meine tochter ist 10 Monate alt, sollte ich das fleisch das sie bekommt noch pürieren? LG Britta
hi m ein sohn ist 9 monate alt. er bekommt als dessert mittags ein halbes obstgläschen und die andere hälfte im GOB nachmittags.. meist nehme ich williams christ birne. wie kann ich frisches obst nehmen?einfach äpfel oder birnen reiben?? oder muss man die vorher kochen?oder gehts auch mit dem pürierstab? ach so es bricht gerade ein zähnch ...
Meine Tochter ist fast 3 und ißt wenig, bis gar kein Gemüse...jetzt kam ich durch ein Kochbuch auf die Idee das Gemüse zu pürieren und ihr unters Essen zu "mogeln"...finden Sie das gut oder eher weniger? Auch im Hinblick auf Kindergarten? Da wird ja nix püriert...aber kann ich sie dadurch nicht auf für diese Geschmacksrichtung sensibilisieren?? Fin ...
warum kalorien? mein sohn (4)wurde operiert und soll nun nur breiige kost essen weil er ein erhöhtes risiko zum nachbluten hat. babyglässchen haben nicht genug kalorien oder nährwert um das er satt wird. und nur puddig auf dauer ist nicht gesund. was kann ich ihm sonst kochen für die nächsten tage das ich auch pürieren kann und das schmeckt? we ...
Ich habe oft gehört,das es besser ist,Äpfel auf einer Glasreibe statt Metallreibe fein zu reiben.Warum ist das so?
Hallo, mein kleiner ist 8 Monate alt und ich mache ihm sein Obst und Gemüsebrei selber seid beginn der Beikost Einführung ( Mitte März ). Um nicht jeden Tag ganz mini- Mengen kochen zu müssen, bereite ich mehrere Portionen und lege diese in den Gefrierschrank. Um genauer zu sein mache ich folgendes : Gemüse - pürieren und Portionen für ca ...
Hallo, normalerweise kaufen wir zur Babybreizubereitung Rindfleisch und lassen es beim Metzger durch den Fleischwolf drehen. Diesesmal hatten wir ein Rinderstück und haben es vor dem Kochen püriert und dann 15 Minuten gegart. Ich bin zufällig darüber gestolpert, dass man das bei Hühnchen nicht darf. Ist das bei Rind genauso? Kann ich das bede ...
Hallo. Unsere Kleine isst mittlerweile den Mittagsbrei. Diesen konnten wir also schon durch die Milchmahlzeit ersetzen. Das klappt auch sehr gut. Vor ca. 1 Woche sind wir mit dem Abendbrei angefangen. Nur ein paar Löffelchen und das hat die ersten 2 Tage ganz gut geklappt. Am 3. Tag fand sie ihn plötzlich ganz ekelig und musste sogar davon würge ...