Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mein Sohn verweigert Beikost !!!

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Mein Sohn verweigert Beikost !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn Simon ist jetzt 9,5 Monate alt und verweigert jegliche Beikost aus dem Gläschen. Weder Gemüse, Fleisch noch Brei isst er. Ab und an kann ich Ihm ein bischen Obst füttern. Er möchte am liebsten nur seine Milchflasche trinken, er trinkt Hipp3. Gestern hatten wir Gemüseeintopf zu Abend, und da hat er dann mitgegessen (Kartoffeln und Karotten). Ist das in Ordnung ? Was darf ich ihm noch vom Tisch geben? Er hat 4 Zähne und kann eigentlich ganz schön vom Löffel essen. Ich bin schon ganz verzweifelt, er braucht doch auch was anderes als Milch oder? Danke Viele Grüße Sabine


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sabine entschuldige die Verspätung. Also, da dein Sohn vom Löffel essen kann, und auch geschmacklich keine Einwände hat, kannst du ihm ruhig etwas gröbere Kost anbieten. Jedes Kind ist anders. Meine Vorschreiberin hat allerdings recht, dass gesalzene und gewürzte Speisen noch nicht geeignet sind. Daher die Familienkost bitte erst würzen, wenn die Babyteilportion abgenommen wurde. Wieviel Milch trinkt er denn? Vielleicht ist es zu viel? Knabbert er zwischendurch etwas? Hat er schon viele LM bzw Gläschen probieren müssen? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, du findest hier bestimmt viele Rezepte zum Selber-Brei-Kochen, wenn dein Kind den Gläschen-Kram nicht mag (mag ich auch nicht:)). Das mit der Familienkost ist evt. wegen Salz und Gewürzen noch nicht so gut für ihn. Ich koche immer Gemüse-Fleisch-Brei mit ein bisschen Obstsaft vor und friere es in Gläschen ein, Kartoffeln tu ich dann frisch dazu, da meine Tochter tiefgefrorene Kartoffeln verweigert. Also, ohne Kartoffeln sieht mein Rezept so aus- für 30 Portionen (10 vegetarische, 20 mit Fleisch): 2 kg Möhren 1 kg Zuccini 0,75 l Obstsaft 500 g Fleisch 250 g Haferflocken (schmelzzart) Möhren waschen, schälen, kleinschneiden und ab in den Kochtopf- in der Zeit das Fleisch kleinschneiden, sobald das Wasser kocht dazuwerfen und das ganze ca. 25 min köcheln lassen. Einen zweiten Topf Wasser aufsetzen, Zucchini schälen und kleinschneiden und zehn Minuten kochen.Dann die Haferflocken dazu und kurz mitkochen lassen. In der Zeit schon mal 30 Babygläschen heiß ausspülen oder TK-Beutel vorbereiten. Ich nehme nur ganz wenig Wasser zum Kochen- falls was übrig bleibt, püriere ich es mit. Also, in beide Töpfe den Pürierstab reinhalten- fertig. Ich lasse es alles ein bisschen abkülen, in den Möhren-Fleisch-Brei kommen 500ml Saft, der Rest saft in den zuchini-Hafer-Brei, umrühren und einfrieren. Falls dein Kind gefrorene Kartoffeln auch mag, brauchst du noch 1,5 kg Kartoffeln (1 kg für den fleischhaltigen, 0,5 für den vegetarischen Brei), die kochen kleingeschnitten ein bisschen länger als Zuchini und etwa so lange wie das Fleisch. Dann nehme ich mittags nur ein Gläschen aus dem Eis, tue frische Kartoffeln dazu und mache es im Flaschenwärmer warm und gebe einen EL Maiskeimöl dazu. Für 30Portionen brauche ich ca. 2 Stunden mit Schnibbeln, kochen, saubermachen etc. Und es lohnt sich finanziell und natürlich aus gesundheitlichen Gründen auch. Das Rezept hab ich anhand des Grundrezeptes pro Brei ( 100g Gemüse, 50 g Kartoffeln, 25 ml Saft, 25 g Fleisch oder Getreidee) hochgerechnet und hoffe, es hält Birgit´s Prüfung stand??? Viele Grüße und -falls du Lust hast-viel Spaß beim Nachkochen, Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wenn er bei euch beim Tisch mitessen will, dann mach z.b. eine Kartoffel ohne Gewuerz und zerdrueck sie ein bisschen und gib sie ihm von deinem Teller. Aehnliches auch fuer die anderen Dinge. Einfach einen kleinen Teil nicht wuerzen und zerdruecken etc. So kannst du ihn tricksen. Er will halt nicht sein Babyzeug, sondern das, was die Grossen essen. Aber das ist ja nicht wirklich ein Problem. :o) Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, er trinkt zwischen 4 und 5 mal am Tag ca. 200 ml. Mittlerweile konnte ich Ihm schon Karotten unter die Flasche mischen. Manchmal wacht er auch wieder in der Nacht auf, und verlangt nach seiner Flasche. Er knabbert nebenher gerne eine Breze, Babykeks oder auch mal ein Stück Brot oder Semmel. Er mußte noch nicht viel probieren, da ich es gleich gelassen habe nachdem er die Gläschen ausser manchmal Obst nicht gegessen hat. Viele Grüße Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, er trinkt ca. 4-5 mal am Tag 200 ml Milch, Hipp3. Mittlerweile kann ich Ihm auch Karotten unter das Fläschchen mischen. Manchmal wacht er auch Nachts wieder auf und verlangt eine Flasche. Er trinkt auch noch zusätzlich bis zu 400 ml Fencheltee. Er knabbert über den Tag verteilt auch gerne mal Breze, Babykeks oder auch ein Stück Bro ...

Hallo Birgit, ich habe vor einiger Zeit die Rezepte für die erste Beikost bekommen (Karottenbrei). Diesen habe ich zuerst in Eiswürfel und den Rest in kleinen Portionen in Gläschen eingefroren. Klar war es in den ersten Tagen schwierig. Sie ist nun 5 1/2 Monate alt und sitz noch nicht. Ich habe sie im liegen gefüttert. Das hat dann auch ganz gut ...

Mein Sohn Oliver (9 1/2 Monate) verweigert mir von einen Tag auf den anderen die Beikost. Er wurde 6 Monate voll gestillt und nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Beikost hat das nach ein paar Wochen ganz gut geklappt. Am Vormittag hat er ein Vorteilsglas Birne, Mittags einen Fleischbrei und am Nachmittag wieder ein Vorteilsglas Frucht&Getr ...

Hallo, unser Sohn wird in 4 Tagen 8 Monate alt und verweigert auf einmal sein Essen. Er wurde 4 Monate voll gestillt und dann bin ich mit Beikost angefangen. Er hat alles an Gläßchen gegessen und abends seinen Grießbrei. Nun will er aber seit 3 Tagen keine Beikost mehr essen und trinkt nur Muttermilch und isst Früchtegläßchen. Er will nur noch v ...

Liebe Fr. Neumann, Meine Tochter ist mittlerweile 7,5 monate alt und möchte immernoch nicht essen. Wie haben schon brei (nur gemüse, gemüse und kartoffel, fleischbrei, abendbrei, obstbre) probiert und auch BLW (sämtliches Gemüse und Obst in gekochter, gebackener,gekochter form) und es läuft immer gleich ab: bekommt sie etwas Neues auf den Te ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können uns helfen: leider isst unsere Tochter 8,5 Monate keinen Brei, sie weint immer beim füttern und wir haben schon so oft wieder pausiert um es ihr dann nach 1-2 Wochen neu anzubieten. Da wir das Gefühl haben, dass sie gern bei uns mitessen möchte haben wir es auch schon mit Gemüsesticks u.ä. versucht ab ...

Liebe Frau Neumann,  nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc.  Was ich mich noch frage:  Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen?  Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...

Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden.  Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...