Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

verweigert Beikost

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: verweigert Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich habe vor einiger Zeit die Rezepte für die erste Beikost bekommen (Karottenbrei). Diesen habe ich zuerst in Eiswürfel und den Rest in kleinen Portionen in Gläschen eingefroren. Klar war es in den ersten Tagen schwierig. Sie ist nun 5 1/2 Monate alt und sitz noch nicht. Ich habe sie im liegen gefüttert. Das hat dann auch ganz gut geklappt (ca. 10 Tage). Sie hat sogar bis zu 100gr. gegessen. Seit vier Tagen streckt sie auf dem Arm nun den Kopf nach hinten. Ich habe versucht sie in die Wippe zu legen. Da schlägt sie mir den Löffel aus der Hand und verteilt den Brei überall. An was kann das liegen? Sie möchte auch keinen anderen Brei haben. Das habe ich auch probiert. Ich bin schon am überlegen ob ich wieder auf die Flasche zurück gehe. Wenn sie in ein oder zwei Wochen wieder bereit dazu ist, dann kann ich es ja von neuem probieren. Oder soll ich einfach weiter anbieten und wenn sie nicht will dann die Flasche? Sie preßt dann die Lippen zusammen und nur bei der Flasche wieder auf. Ist es auch möglich den Brei in die Flasche zu machen? Das ist doch aber nicht der Sinn bei der Beikost. Sie soll sich doch an den Löffel gewöhnen. Wenn ich ihr den Löffel zum spielen gebe, dann steckt sie ihn zu weit in den Mund bis sie würgt. Vielen Dank für ihre Hilfe. Silke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Silke nach deiner Schilderung würde ich dir raten, dass du deinem Baby einfach wieder die Flasche gibst und es zu einem späteren Zeitpunkt wieder probierst. Nimm dann für den Anfang einen gekauften Brei mit Frühkarotte. Wenn das alles gut klappt, steigst du auf Selbstgekochtes um. Dazu könntest du auch selbergekochte Möhre mit Gläschenbrei mischen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silke! Wir hatten auch so unsere Probleme mit der Beikost!Bin auch in dem Alter wie du angefangen und mußte aber bald feststellen das es zu früh war.Ich hab dann wieder Milch gegeben und bin viele Wochen später erst wieder mit Beikost angefangen,bis es irgendwann klappte! Ich glaube wir Mütter freuen uns manchmal zur sehr auf den ersten Brei!Unsere Babys aber noch nicht:-) Nimm dir Zeit! Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Tochter war/ist es ähnlich. Sie hat 2 Tage verweigert. Heute habe ich probiert, ihr das Gemüse testweise aus einer Flasche mit Breisauger zu geben. Dafür habe ich den Brei mit Tee verdünnt. Und siehe da, sie hat den Brei gemocht. Also habe ich es mit dem Löffel probiert, diesmal mit einem weicheren Silikonlöffel, und sie hat den verdünnten Brei auch vom Löffel gegessen! Vielleicht ist das auch ein Weg für dich. Gruß Kira_n


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn Simon ist jetzt 9,5 Monate alt und verweigert jegliche Beikost aus dem Gläschen. Weder Gemüse, Fleisch noch Brei isst er. Ab und an kann ich Ihm ein bischen Obst füttern. Er möchte am liebsten nur seine Milchflasche trinken, er trinkt Hipp3. Gestern hatten wir Gemüseeintopf zu Abend, und da hat er dann mitgegessen (Kartoffeln un ...

Hallo Birgit, er trinkt ca. 4-5 mal am Tag 200 ml Milch, Hipp3. Mittlerweile kann ich Ihm auch Karotten unter das Fläschchen mischen. Manchmal wacht er auch Nachts wieder auf und verlangt eine Flasche. Er trinkt auch noch zusätzlich bis zu 400 ml Fencheltee. Er knabbert über den Tag verteilt auch gerne mal Breze, Babykeks oder auch ein Stück Bro ...

Mein Sohn Oliver (9 1/2 Monate) verweigert mir von einen Tag auf den anderen die Beikost. Er wurde 6 Monate voll gestillt und nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Beikost hat das nach ein paar Wochen ganz gut geklappt. Am Vormittag hat er ein Vorteilsglas Birne, Mittags einen Fleischbrei und am Nachmittag wieder ein Vorteilsglas Frucht&Getr ...

Hallo, unser Sohn wird in 4 Tagen 8 Monate alt und verweigert auf einmal sein Essen. Er wurde 4 Monate voll gestillt und dann bin ich mit Beikost angefangen. Er hat alles an Gläßchen gegessen und abends seinen Grießbrei. Nun will er aber seit 3 Tagen keine Beikost mehr essen und trinkt nur Muttermilch und isst Früchtegläßchen. Er will nur noch v ...

Liebe Fr. Neumann, Meine Tochter ist mittlerweile 7,5 monate alt und möchte immernoch nicht essen. Wie haben schon brei (nur gemüse, gemüse und kartoffel, fleischbrei, abendbrei, obstbre) probiert und auch BLW (sämtliches Gemüse und Obst in gekochter, gebackener,gekochter form) und es läuft immer gleich ab: bekommt sie etwas Neues auf den Te ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können uns helfen: leider isst unsere Tochter 8,5 Monate keinen Brei, sie weint immer beim füttern und wir haben schon so oft wieder pausiert um es ihr dann nach 1-2 Wochen neu anzubieten. Da wir das Gefühl haben, dass sie gern bei uns mitessen möchte haben wir es auch schon mit Gemüsesticks u.ä. versucht ab ...

Liebe Frau Neumann,  nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc.  Was ich mich noch frage:  Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen?  Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...

Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden.  Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...