Schaschi
Liebe Fr. Neumann, Meine Tochter ist mittlerweile 7,5 monate alt und möchte immernoch nicht essen. Wie haben schon brei (nur gemüse, gemüse und kartoffel, fleischbrei, abendbrei, obstbre) probiert und auch BLW (sämtliches Gemüse und Obst in gekochter, gebackener,gekochter form) und es läuft immer gleich ab: bekommt sie etwas Neues auf den Teller, dann isst sie an Tag 1 ein bisschen davon, sodass wir schon Hoffnung schöpfen doch an allen darauffolgenden Tagen isst sie es nicht mehr. Bisher hat sie alles probiert und es scheint ihr danach einfach nicht mehr spannend genug zu sein und nach dem ersten probieren isst sie es nicht mehr. Wir kommen einfach Null voran in dieser beikost Geschichte und langsam habe ich auch den Faden verloren und weiß nicht mehr wie und mit was ich weitermachen soll. Können sie mir dazu helfen? Beikostreifezwiceh erfüllt sie, BIS auf das sie wirklich wenig Interesse an unserem Essen zeigt. Sie trinkt nur muttermilch und mal paar Schlückchen wasser. Selbst pre Milch oder Tee verweigert sie. Wie komme ich hier weiter? Aussetzen oder weiter probieren? Danke und lg
Hallo Schaschi Beikost lässt sich durchaus auch, als ein spielerisches Übergleiten erklären. Dafür ist zunächst eure liebevolle elterliche Begleitung wichtig. Dein Baby kann sich an die neue Situation gewöhnen. Hilfreich ist hier die Kontinuität. Entscheide dich zunächst, ob du Brei füttern möchtets oder ob du breifrei weitermchen möchtest. Je nach dem wie du dich entscheidest, bleibe zunächst dabei. Für mindestens 1 bis 2 Wochen. In dieser Zeit wäre es gut, wenn ihr ein Ritual findet, welches deinem BAby verlässlich anzeigt, dass es jetzt Beikost geben wird. Da ist zunächst das Lätzchen (oder Schutz für die Kleider) evtl Hände waschen, das Hinsetzen an den gleichen Platz (entweder dein Schoß oder ggf sicherer Sitz im Hochstuhl). Dein Baby sollte etwas hungrig sein, aber nicht zu viel. Überlege dir jetzt einfach einmal, wie du das Drumherum für dein Kind gestalten möchtest. Im nächsten Schritt kannst du dir überlegen, ob du Brei füttern willst oder ob du dein Baby selbst essen lassen möchtest. Das Eine schließt das Andere langfristig nicht aus. Damit deine Tochter zuerst einmal die Beikost überhaupt kennen lernen kann, ist die Gleichförmigkeit zunächst doch erst einmal hilfreich. Pre-Milch und Tee und auch Wasser brauchst du als Stillmama gar nicht zu geben. Stilllen nach Bedarf reicht vollkommen aus. Ergänzend zur Mumi ,brauchst du jetzt nur Brei oder breifrei anziubieten. Lies ganz unbedingt bitte einmal hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Blw_46586.htm Bei der Beikost bei nach Bedarf gestillten Babys geht es anfangs gar nicht primär darum Beikost zu geben, um Nährstoffe und Energie (= Kalorien) zuzuführen, sondern es geht auch um das Kennenlernen einer neuen Esstechnik und um die allgemeine Anpassung an Nahrung. Beikost kannst du wörtlich nehmen und zusätzlich zum Stillen mit deinem Baby spielerisch und frei das Abenteuer Beikost gestalten. Da du stillst, wird dein Baby bestens mit allem Wichtigen versorgt und die Beikost ist einfach vorerst: BEI-KOST. Neben Mumi gibst du deinem Baby die Möglichkeit eine andere Kost, eine andere Esstechnik, neue Aromen, neue Konsistenzen kennen zu lernen. Mit einem behutsamen Einstieg in die Beikost kann sich der Verdauungstrakt langsam umgewöhnen und dein Baby kann sich langsam mit der neuen Essweise anfreunden. Es geht bei nach Bedarf gestillten Babys auch um das spielerische Entdecken der verschiedenen sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln, das Loslassen von Mama etc. Nicht immer hat dein Baby exakt gleich viel Hunger, wenn es nach Bedarf gestillt wird. Während die Kalorienmenge pro Fläschchen exakt definiert ist, kann die aufgenommene Kalorienmenge bei gestillten Babys pro Mahlzeit variieren. Meld dich gerne wieder, wenn du weitere Fragen hast bis dann Grüße Birgit Neumann
Mamamaike
Hallo, kann es sein, dass ihr nach Tag 2 immer auf etwas Neues wechselt? Bleib länger dran, Babys und Kleinkinder müssen neue Lebensmittel bis zu zehnmal probieren, bis sie die akzeptieren. Und bedenke: Für Deine Tochter ist ja nicht nur der Geschmack neu, sondern auch die Konsistenz, Temperatur, aufrecht sitzen... Und keine Sorge: Dadurch, dass Du noch stillst, bekommt sie ja trotzdem genug. Viele Grüße
Schaschi
Hallo Mamamaike, danke für deine Anregung. Nein, es ist an Tag 2 exakt das gleiche, das sie an Tag 1 gegessen hat... Es dann aber an Tag 2 verweigert. Wir freuen uns immer SO sehr wenn sie etwas isst,dass wir das dann direkt wieder geben wollen, weil wir dann denken "oh, na schau an, Gurke isst sie gerne!" -nur um dann am nächsten (und übernächsten usw.) Tag zu bemerken, das sie Gurke wohl doch nicht gerne isst. :( Ja ich bleibe dran :) Lg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn Simon ist jetzt 9,5 Monate alt und verweigert jegliche Beikost aus dem Gläschen. Weder Gemüse, Fleisch noch Brei isst er. Ab und an kann ich Ihm ein bischen Obst füttern. Er möchte am liebsten nur seine Milchflasche trinken, er trinkt Hipp3. Gestern hatten wir Gemüseeintopf zu Abend, und da hat er dann mitgegessen (Kartoffeln un ...
Hallo Birgit, er trinkt ca. 4-5 mal am Tag 200 ml Milch, Hipp3. Mittlerweile kann ich Ihm auch Karotten unter das Fläschchen mischen. Manchmal wacht er auch Nachts wieder auf und verlangt eine Flasche. Er trinkt auch noch zusätzlich bis zu 400 ml Fencheltee. Er knabbert über den Tag verteilt auch gerne mal Breze, Babykeks oder auch ein Stück Bro ...
Hallo Birgit, ich habe vor einiger Zeit die Rezepte für die erste Beikost bekommen (Karottenbrei). Diesen habe ich zuerst in Eiswürfel und den Rest in kleinen Portionen in Gläschen eingefroren. Klar war es in den ersten Tagen schwierig. Sie ist nun 5 1/2 Monate alt und sitz noch nicht. Ich habe sie im liegen gefüttert. Das hat dann auch ganz gut ...
Mein Sohn Oliver (9 1/2 Monate) verweigert mir von einen Tag auf den anderen die Beikost. Er wurde 6 Monate voll gestillt und nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Beikost hat das nach ein paar Wochen ganz gut geklappt. Am Vormittag hat er ein Vorteilsglas Birne, Mittags einen Fleischbrei und am Nachmittag wieder ein Vorteilsglas Frucht&Getr ...
Hallo, unser Sohn wird in 4 Tagen 8 Monate alt und verweigert auf einmal sein Essen. Er wurde 4 Monate voll gestillt und dann bin ich mit Beikost angefangen. Er hat alles an Gläßchen gegessen und abends seinen Grießbrei. Nun will er aber seit 3 Tagen keine Beikost mehr essen und trinkt nur Muttermilch und isst Früchtegläßchen. Er will nur noch v ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können uns helfen: leider isst unsere Tochter 8,5 Monate keinen Brei, sie weint immer beim füttern und wir haben schon so oft wieder pausiert um es ihr dann nach 1-2 Wochen neu anzubieten. Da wir das Gefühl haben, dass sie gern bei uns mitessen möchte haben wir es auch schon mit Gemüsesticks u.ä. versucht ab ...
Liebe Frau Neumann, nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc. Was ich mich noch frage: Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen? Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden. Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind