Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fingerfood

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fingerfood

Anna203

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird Donnerstag 22 Wochen. Sie bekommt Mittags Gemüse-Kartoffel-Brei 2x die Woche mit Fleisch Nachmittags bekommt sie seit ein paar Tagen Getreide-Obst-Brei Habe manchmal das Gefühl das sie vom Mittagessen nicht satt wird ! Sie bekommt 220g selbstgekochtes. Koche alles Selbst. Woran kann das nur liegen? Sonst bekommt sie am Tag: 8Uhr 200ml Milch 12Uhr 220g Brei 15Uhr 200g Brei 19Uhr 240ml Milch 120ml Flüssigkeit über den Tag (20ml Karottensaft mit 100ml Wasser) Sie ist jetzt 71cm und schon bei 8700g ! ! ! Wäre Fingerfood auch eine Gute Idee das sie sich mit dem Essen mehr auseinander setzt? Ab wann könnt ich damit anfangen? Danke schonmal Grüße Anna203


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Anna203 hast du Öl im Brei? Das Grundrezept für den GKF-Brei lautet so: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl Wenn du diese Komponenten im Brei hast, müsste dein Baby (bei 220g) eigentlich schon tendentiell satt werden. Kartoffeln haben mehr Stärke und dadurch Kohlenhydrate als Gemüse. Sie werden im Verhältnis, mit etwa der Hälfte der Menge des Gemüseanteils berechnet. Wasser musst du so viel hinzu geben, wie es fürs Pürieren und Essen nötig ist. Gemüse hat kaum sättigenden Nährwert, es liefert aber jede Menge gesunder Stoffe. Erst durch Kartoffel und Öl, und schliesslich Fleisch macht der Brei erst richtig satt und zufrieden. Man rechnet etwa mit der Hälfte an Menge der Kartoffel im Verhältnis zum Gemüse. Ca 20-30g Fleisch 4-5 mal die Woche bzw ca 150-200g Fleisch die Woche werden empfohlen. Es gibt im Wesentlichen drei Breitypen: den Mittagsbrei: bestehend aus Gemüse, Kartoffel, Öl und Fleisch dem nachmittäglichen Getreide-Obstbrei: bestehend aus Getreide, Obst und Öl/Butter und dem Abendbrei: bestehend aus Milch, Getreide und etwas Obst(saft) Die restlichen Mahlzeiten sind: Muttermilch nach Bedarf oder Säuglingsmilch in empfohlener Menge eine Art Fahrplan für die Beikost. klassische Variante: Morgens: Milch (1-2 Flaschen- je nach Packungsanweisung, bzw Stillen nach Bedarf) Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Damit nach dem Mittagsbrei nicht gleich wieder ein Brei folgt, sollte zunächst der Abendbrei eingeführt werden und dann erst der Brei am Nachmittag. Morgens entbehren die meisten Babies am allerseltensten ihre Milchflasche oder Mama´s Milch. Flüssigkeit, d.h. Wasser gibst du deinem Baby am besten immer direkt nach einer Breimahlzeit, damit dein Baby Durst löschen kann und die Beikost besser verdaut werden kann, sowie das gewohnte Nuckeln nicht vermisst. Wenn dein Baby unmittelbar danach nichts trinken mag, dann versuchst du es später noch einmal. Hilfreich ist, wenn das Wasser leicht warm ist. Dauernuckeln, wegen der Zahngesundheit, mit dem Trinkfläschchen bitte vermeiden. Dein Baby ist noch sehr jung und benötigt ausreichend Milch. Richte dich bei der Menge nach den Vorgaben auf der Milchpackung, Die neuesten Empfehlungen findest du auch hier: http://www.gesundinsleben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer_babys.pdf Fingerfood ist prinzipiell eine gute Idee, um Babys schon frühzeitig mit gewöhnlichen Speisen, Zutaten vertraut zu machen. Vorraussetzung ist die natürliche Neugier deines Babys und die Fähigkeit die größeren Stücke zu schlucken, wobei das selbständige Sitzen wichtig ist. Mit 22 Monaten ist dein Baby vermutlich noch etwas zu jung. Warte noch ein bisschen und beginne dann ruhig irgendwann mit dem Abenteuer Fingerfood, serviert zusätzlich zum Brei. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe einen 8 Moante alten Sohn, er isst noch nicht so richtig seinen Brei. Ich biete ihm morgens mittags und abends Brei an und er isst immer 3-4 Löffel auf meinem Schoß, da er noch nicht selbständig sitzen kann und somit im Hochstuhl immer hin und her wankt. Ab wann genau darf er denn in den hochstuhl? Er ist trotz dessen sehr ...

Hallo Birgit, ich benötige Tipps welches Fleisch/Wurst und welchen Fisch wir als Fingerfood geben können. Unsere Tochter lehnt nun mit 12 Mon fast komplett den Mittagsbrei ab (höchstens 20 gramm) das ist ja auch ok für das Alter. Uns fehlen jedoch die Ideen, vor allem beim Fisch. Fleisch bisher: Frikadellen aus Rindertatar, Fleischklößc ...

Liebe Frau Neumann, ich habe einige Fragen zum Thema Beikost. Unsere Tochter ist jetzt knapp 6 Monate und wir haben vor ca. 2 Wochen mit Brei begonnen. Zuerst Pastinake pur, dann Kürbis, Karotte und seit dieser Woche auch mit Kartoffel. Ab wann kann ich ihr Obstmus zum Nachtisch geben? Erst wenn das Fleisch bei der Mahlzeit ist, also nächste Woc ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist nun 7 Monate alt und bekommt derzeit mittags und abends Brei. Die Einführung hat etwas gedauert bis die Mengen reichten um satt zu werden aber nun klappt es gut, jeweils ca. 150g. Ansonsten stille ich noch komplett. Mittags habe ich bereits Gemüse wie Möhren, Pastinake, Kürbis, sowie Süßkartoffeln, Kartoffeln, R ...

Guten Tag, mein Baby fast 9M mag kein Brei. Ich gebe ihr schon Stückchen Banane, Avocado, Brot, Kartoffeln…ich suche nach Rezepten mit Getreide oder mit Fleisch als Fingerfood, um das Essenangebot zu erweitern. Sie kaut aber klappt nicht immer und muss alles sehr sehr weich sein. könnten Sie mit bitte ein paar Ideen geben.Sie hat Kuhmilchunverträgl ...

Liebe Birgit, hättest du ein paar Ideen für mich, was man für ein 10 Monate altes Kind gut an Essen zum mitnehmen und unterwegs verspeisen vorbereiten kann, das mit den Fingern gegessen wird?Idealerweise etwas, das nicht zuuuuu viel Chaos anrichtet, also sich nicht so arg zermatschen lässt wie gedünstete Obst- oder Gemüsesticks. Im Urlaub als wi ...

Hallo Birgit, unsere Tochter, fast 11 Monate, bekommt den Getreidebrei bisher ohne Milch zum Frühstück. Es passt so vom zeitlichen Ablauf besser. Ich stille nach Bedarf, wobei sie tagsüber nicht sehr viel trinkt - es scheint mir eher als kurze Durstlöscher/Erholpausen zu dienen. Abends/nachts stille ich mindestens 2x. Ist damit ihre Calcium-Zu ...

Hallo alle zusammen! Mein kleiner ist nun 15 Monate alt und ein wirklich schlechter Esser. Er isst zwar meist mit apettit, ist auch nicht mäkelig, aber er isst einfach nicht viel. So etwas wie Brot oder so geht höchstens wenn etwas süßes wie Marmelade oder Nusscreme (von freche Freunde) drauf ist. Süßigkeiten, Wurst , pommes und pizza sowie Obst g ...

Hallo.  Meine Tochter ist 6 Monate alt und kriegt seit einem Monat Mittagsbrei.  Ich möchte jetzt zweite Mahlzeit einführen, aber nicht unbedingt wieder Brei. Wir essen immer als Familie gegen 18 Uhr, da wir endlich alle zu Hause sind und meine Tochter guckt uns neugierig zu. Sie möchte gerne mit essen. Meistens bekommt sie ein Stück Laugens ...

Liebe Frau Neumann, ich lese immer wieder hier in Ihrem Forum und kann viel mitnehmen, vielen Dank! Mein kleiner (7 Monate) isst inzwischen mittags und abends Brei. Ich würde ihm gern auch mal was in die Hand geben, zum schmecken, probieren, fühlen und mantschen. Ich mache mir aber immer wieder Gedanken bzgl.: verschlucken.    Welches Fi ...