emma-baby
Hallo Birgit. Ich lese hier öfters mal still mit und möchte Dir nun auch mal eine frage stellen da ich mit dem ganzen Beikost Thema echt teilweise überfordert bin. Meine kleine (10monate und korreg 71/2 mon) ist ganz super Mittagsbrei (teilweise auch selbst gekocht) und abends Milchbrei und nachmittags ein wenig Obst getreide brei. Ich möchte jetzt gerne Mittags immer mehr auf selbstgekochtes umstellen,habe aber leider nicht so die Ideen was sie darf und was sie noch nicht darf. Wie ist das mit dem Obstbrei selber machen?Wie mache ich das und was darf sie dort schon an frischem Obst??Darf sie schon Wassermelone selbstgemacht? Was darf ich ihr an fingerfood anbieten???(roh und abgekocht) Entschuldige so viele fragen auf einmal,nur ich möchte entlich von diesen Gläschen weg,da es langsam echt teuer wird.Hab hier eine kleine raupe nimmersatt. :o). Hoffe du kannst mir ein paar tipps geben. LG Antje 1.
Hallo Antje du kannst Obstbrei entweder aus rohem Obst herstellen, also Apfel fein reiben, Banane zerquetschen, Birne zerdrücken, Melone zerkleinern oder als handliche weiche Stückchen zum Selberessen geben - wenn deine Kleine daran Spaß hat und es gut essen kann. Auch möglicb ist es, einen Obstbrei oder Obststückchen weich zu kochen. Wichtig ist, dass du Bioprodukte verwendest. So ist das auch mit den Gemüsebreien. Koche frisches Gemüse und Kartoffeln, zerdrücke das Essen oder püriere es, je nach gewünschte Konsistenz, gib Fleisch dazu und Öl. Fertig ist das Mittagessen. Die Portionsgröße kann dein Kind selbst bestimmen, damit sie satt wird. Mittags: Gemüse etwa halb so viel Kartoffeln wie Gemüse dazu 20-30g Fleisch (bzw Fleischzubereitungsmenge nach Herstellerangaben) 8g Öl (etwa 1 EL) 2 EL Obstsaft mit Vitamin C Kartoffeln haben mehr Stärke und dadurch Kohlenhydrate als Gemüse. Sie werden im Verhältnis, mit etwa der Hälfte der Menge des Gemüseanteils berechnet. Etwa 100 Gemüse und 50g Kartoffel. Zum Brei kommen noch etwa 1 EL Öl, und 2 EL Obstsaft oder entsprechende Menge Obstmus als Nachtisch, wenn der süße Obstsaft den Geschmack des herzhaften GKF-Breies nicht versüßen soll. Vitamin C-haltiger Saft dient der besseren Eisenresorption, das aus dem Fleisch oder wahlweisen dem alternativ zugemischten Getreide (Hafer oder Hirseflocken statt Fleisch) resorbiert werden soll. Ein reiner GK-Brei benötigt den Zusatz nicht unbedingt. Wenn du den Brei frisch kochst, ist auch noch etwas Vitamin C im Brei - in Gemüse und Kartoffel. Je länger der Brei gelagert wird, desto größer ist der Nährstoffverlust i.A. Viele Gläschen haben eine Zusatz an Vit C. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
ab welchem Monat dürfen Babys frisches Obst essen, z.B. einen geriebenen Apfel oder Birne oder Bananen zerdrückt? Sollte irgendein Obst nicht gegeben werden? Mein Sohn ist 6.5 Monate und bekommt mittags Gemüse/Kartoffel und abens Reisflocken.
Hallo, mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt, bisher voll gestillt, seit Dienstag dieser Woche bekommt er einige Löffelchen Kürbismus. Klappt aber noch nicht sooo gut. Ich würde ihm gern mal Obst geben, jetzt, wo soviel gute Früchte auf dem Markt sind. Darf ich das oder sollte er erst sein Gemüse erstmal essen lernen? Wenn er darf, was kann ich ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter (7 Monate) will auf gar keinen Fall Brei essen. Wir haben Karotte, Pastinake, Kürbis und auch Reisflocken versucht. Sie spuckt augenblicklich alles aus und macht den Mund nicht mehr auf. Wir haben aktuell eine Pause seit einer Woche eingelegt. Sie wird gestillt und trinkt abends 2 x 120 ml HA Pre Milch. Sie möchte ...
Hallo, meine Tochter (8Monate) möchte partout keinen Brei. Soweit ich ihr etwas anbiete dreht sie den Kopf weg, schüttelt den Kopf. Wenn ich dann doch irgendwie schaffe etwas in ihren Mund zu geben, dann schüttelt sie sich und spuckt es oft wieder aus. Ich bin verzweifelt, es heißt doch, dass die Vitamine und Mineralstoffe der MutterMilch nic ...
Mein kleinerer Sohn ist jetzt bald 16 Monate alt und isst bisher Obst nur in Form von Gläschen oder Apfelmus, also nur in pürierter Form. Ansonsten isst er schon voll Familienkost und ist außerdem ein sehr guter Esser, nur von Obst konnten wir Ihn bisher nicht überzeugen. Obwohl wir selbst und auch sein 5 jähriger Bruder Obst essen. Soll ich ih ...
Ab wann kann ich meinem 7 Monate alten Sohn frisches Obst anbieten ? Er hat noch keine Zähne ! Mit welchem Obst sollte ich es als erstes Versuchen? Gibt es außer dem Obst was ich ihm anbieten könnte (jetzt mit 7 Monaten oder in kürze) ? Er schaut immer sehr traurig wenn er uns beim essen zusehen muß und mit Mittagsbrei und Abendbrei klappt ...
Hallo, meine Zwillinge sind 8 Monate alt. Kann ich frisches Obst einfach pürieren und portionsweise einfrieren und dann mittags zum Nachtisch geben und in den Getreide-Obst-Brei rühren? Danke für eine Antwort! LG
Mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im 2. Lebensjahr haben wir öfters Quetschbeutel gegeben, bis ich erfahren habe, dass sie durch Erhitzen wenig Vitamine und sehr viel Zucker erhalten. Jetzt habe ich unterwegs für den "Notfall" Rosinen und getrocknete Beeren/Aprikosen dabei, bin mir aber auch nicht so sicher ob die mehr Vitamine haben, der Zuckergehalt ist ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des GOB's. Mein Baby ist jetzt sieben Monate alt und isst jetzt Mittags den Gemüse/Fleisch Brei und bekommt am Abend den Milchbrei. Ich wollte jetzt am Nachmittag den GOB einführen kann ich schon frisches Obst verwenden oder sollte ich erst auf püriertes Obst zurück greifen? Danke für Ihre Antwort!
Hallo, meine Tochter wird nun 10 Monate alt und ich merke ich bin etwas unsicher, was ich ihr wann geben darf. Die unterschiedlichen Meinungen (Hebamme, Schwiegermutter,...) zu dem Thema machen es mir zusätzlich schwieriger. Ab wann darf ich meiner Tochter frisches Obst und Gemüse (Banane, Birne, avocado(?), Gurke) geben? Was kann ich ihr zum Fr ...