Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

essen für mittags ??....gerne auch an andere Mamis

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: essen für mittags ??....gerne auch an andere Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe hier echt auf "Hilfe".... Entweder ich bin doch sehr einfallslos, oder ich bin doch nicht die Einzige.. Mein Kleiner ist 3 und geht in den Kiga. Er kommt zum essen allerdings nach hause. Aber dann weiß ich nicht, was ich ihm als kleines mittagessen geben könnte ?? Denn die "Hauptmahlzeit" wollen wir abends, zusammen mit Papa einnehmen! Immer nur Pfannekuchen,Waffeln,Fischstäbchen und Spinat wird auf Dauer echt langweilig. Aber um "groß zu kochen" fehlt mir die Zeit ;-/ Salat und Nudeln ist er leider ÜBERHAUPT nicht!! Meine Frage: Haben Sie Tips ? Evtl. auch Kochbücher o.ä. ?? Ich habe mir zwar schon welche gekauft, aber da waren _Zutaten drin, da hätte ich meine Voratskammer total umgestalten müssen, denn ich gebe zu Dinge wie Dinkel,Hafer ect. haben wir dann doch nicht :-)) Danke schon jetzt, denn wir werden noch ganz "Pfannkuchen-rund" !! :-)) _Heike


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Heike bleibt beim Abendessen nichts übrig? Das könntest du dann warm machen. Wäre wohl die schnellste Lösung. Ist dein Kind hungrig zum Mittagessen? dann wäre es auf jeden Fall gut, eine gut sättigende vollwertige Speise schon zum Mittagessen einzunehmen. Aber okay, manchmal lässt der Alltag nur Kompromisse zu. Isst dein Kind aber abends dann richtig gut mit? So, dass ein guter Nährstoffmix entsteht? Andererseits sind Fischstäbchen und Spinat bzw Pfannkuchen etc schon recht ordentliche Mahlzeiten. Es gibt übrigens sehr viele Gerichte, die schnell zubereitet sind, vor allem, wenn du erstmal die Routine hast. Suppen ergänzen Brotmahlzeiten wunderbar. Nudeln sind zu jeder Mittagszeit willkomen. Hmm, mag die dein Kind wirklich nicht gerne essen? Reis, Kartoffeln? Kartoffeln mit Sour Cream? Reis mit Erbsen und Würstchen? Kartoffelbrei mit Krümmelhackfleisch? ChickenNuggets selbst gemacht Kartoffeln mit Sour Cream oder Quark? Eine Sour Cream lässt sich aus einer Mischung von Frischkäse und Schmand herstellen, die nach Geschmack noch mit Salz und Kräutern abgeschmeckt werden kann. Es gibt im TK-Sortiment Mischungen für Suppen. Schau mal danach. Natürlich kannst du dir die Suppen auch selbermachen. Wichtiger Bestandteil der schnellen Suppen sind Instant-Brühen. Je nach Gusto: Gemüse-, Fleisch- oder Hühnerbrühe. Frische Kräuter (oder auch aus TK) bereichern die Suppe, eenso getrocknete Kräuter. Und manchmal kannst du auch Tomatenpürree zugeben. So geschieht das bspw bei der Minestrone. Als Einlagen für Supen eignen sich kleine Nüdelchen oder Reis. Schwämmlesuppe (kannst du evtl auch Schwammk.suppe nennen, Anlehnung an diese beliebte Fernsehserie, die ja so häufig läuft?) 1 Ei mit einer Gabel in einer Tasse verquireln. Etwas Salz (1 Prise) und Muskat (ein Abrieb) zugeben. Rühren. Mutschelmehl (gibts im Handel, aber leider nicht überall) einstreuen und mit der Gabel unterrühren. Die Masse sollte mittelschwer von der Gabel rutschen. 2 min ruhen lassen. Reichlich Gemüsebrühe oder Fleischbrühe als Suppe aufkochen und mit einem TL Nocken von der Masse abstechen. Ins kochende Wasser plumpsen lassen. Ca 10 min ziehen lassen. Die Klößchen sehen aus wie Schwämmchen und saugen sich mit dem Suppenwasser auf. Daher der Name. Vorher in der Gemüse/Fleischbrühe noch geraspeltes Gemüse wie Möhren oder Erbsen garen. Tomatencremesuppe passierte Tomaten kochen, würzen (Salz, Zucker), Öl dazu, mit Schmand verfeinern. Hühnernuggets selbst gemacht: Hühnerbrust kaufen in kleine Streifen schneiden. Leicht salzen/würzen, durch ein verquirltes Ei ziehen, in Semmelbröseln wälzen und in Öl braten. Gebratenes Brot Toastbrotscheiben in Butter von beiden Seiten leicht anbraten und leicht salzen. Ein himmlischer Genuss. mit Gemüse/Rohkost/Milch/ etc kombinieren. Couscous mit Paprika-Möhrensosse Couscous zubereiten. Nach Anweisung auf der Verpackung, evtl Instantcouscous kaufen. Paprika-Möhrensosse: gewürfelte und geschälte Paprika (mit dem Schälmesser einfach schälen) zusammen mit kleingeschnittenen Möhren garen und anschliessend pürieren, nach Bedarf Sahne zum Abschmecken zugeben. Evtl Mozzarellakäse dazugeben. Die Sosse lässt sich auch einfrieren. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist zwar erst 2,aber ich berichte mal. Wir essen auch abends warm mit Papa, aber ich denke, 2x warm macht auch nix. Entweder gibt es Reste vom Vorabend oder ein Brot, wenn es zum Frühstück Joghurt mit Mülsi gegeben hat. Ansonsten gibt es folgende schnelle Varianten: -Buttermilch mit Banane püriert, -Pfannkuchen :-) -Rührei mit Tomaten -übriggebliebene oder extra zuviel gekochte Kartoffeln als Bratkartoffeln, dazu gebratene Fleischwurst und Tomatenpüree -Suppen (z.B. Möhren und Kartoffeln kochen, Sahne und/oder Milch dazu, pürieren) -Couscous (geht super schnell) mit Tomatenpüree (JA, meine Tochter liebt Tomaten, wie man am Plan sieht...) oder Gemüsepüree, und -Nudeln in jeglicher Form, aber die fallen ja weg bei Euch. LG Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal ! DANKE !!! habe ich mir gleich mal gut notiert :-) so als "Wochenplan". Ich weiß als echt nicht, stehe dann da wie der bekannte "Ochs vorm Berg" und denke dann , nein nicht schon wieder Pfannkuchen".... Aber eine Frage noch, dieses couscous, klingt lecker, ich kenne es aber so gar nicht, hast du ein rezept ?? hi hi..möglichst einfach ?? Danke ! schönen sonntag Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mische mich auch mal schnell mit ein. Wie wäre es mit Suppe, einfach genug kochen, einzelne Portionen einfrieren und dann bei Bedarf warmmachen. Meine Tochter ißt für ihr Leben gern Nudelsuppe. Oder Pfannkuchensuppe. Pfannkuchen oder Michreis ist auch gut. Vor allem Pfannkuchen findet meine Tochter gut, auch herzhaft gemacht. Oder Würstchen mit Senf und Brot. Schnell sind ja auch mal ChickenNuggets gemacht. Oder einfach belegtes Brötchen. Und abends dann warm. Musst halt mal schauen, wie groß überhaupt der Appetit ist am Mittag. Nicht dass Du kochst und Dir Mühe machst und er mag´s nicht. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Couscous gibt es in gut sortierten Läden und geht arg schnell: Brühe kochen, Couscous rein, 5 Minuten ziehen lassen. Ist ein sehr körniges Getreide, kleiner als Reis, eher wie Hirse. Dazu mach ich manchmal nur eine Tomatensauce oder Gemüsesauce. Viele Grüße Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal!! Vielen Dank Euch allen, besonders auch nochmal an Birigt. Das sind echt tolle Rezepte, werde gleich morgen mal damit anfangen. Also Danke nochmal, jetzt schau ich mal was mein Kleiner davon ißt ;-) Liebe Grüße Heike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser 2jähriger Sohn geht seit kurzem in die Krippe. Es würde dort auch ein warmes Mittagessen angeboten werden, das mir aber überhaupt nicht zusagt. Wir essen vegetarisch. Das Mittagessen in der Krippe war die letzten 2 Wochen folgendermaßen: 3 Mal die Woche Fleisch, 2 Mal etwas Süsses, zuckriges....Gemüse gab es überhaupt nicht. Ich möcht ...

Hallo Ich hätte eine Frage bezüglich der Beikost. mein kleiner 9 1/2 Monate alt bekommt zur Zeit 3 Mahlzeiten ersetzt. Sein Speißeplan sieht wie folgt aus : 6 Uhr - ca 200 ml Pre Milch 9 Uhr - ca 200 ml Pre Milch 12 Uhr - ca 190g Gemüse Fleisch Brei + ca 100 g Obstbrei als Nachtisch 15 Uhr - ca 190g Obst Getreidebrei 18 Uhr - ca 190 ...

Hallo Frau Neumann. Mein Sohn ist 17 Monate alt. Wir essen zusammen abends warm. Was könnte ich ihm noch mittags anbieten, anstatt immer Brot und dazu Obst ? Kann er auch manchmal 2x am Tag warm essen ? Liebe Grüße Vila

Guten Abend. Unser Sohn ist jetzt 21 Wochen alt und soll ab nächste Woche den Abendbrei mit Obst bekommen. Ich würde das Obst gerne im Voraus zubereiten und dann einfrieren und die täglichen Portionen auftauen. Nun meine Fragen: Soll ich Äpfel und Birnen kochen oder dampfgaren? Und wenn ich den Mittagsbrei (zb. Möhre, Kartoffel, Fleisch) ...

Hallo, meine Tochter ist knapp 13Monate alt. Sie bekommt abends schon sehr lange Vollkorntost mit Butter oder Wurst.Morgens bekommt sie Müsli oder Naturjoghurt mit frischem Obst. Das alles isst sie ohne Probleme. Auch wenn sie Nudeln,Gemüse oder mal das Innere einer Krokette zB. mittags bekommt,isst sie das ohne Probleme. wenn ich habe Pfannkuch ...

Hallo , mein Kind ist 11 Monate alt. Was kann ich zu Mittagessen und Abendessen geben ? Vielen Dank

Hallo Frau Neumann, mein Sohn (8 Monate) verweigert den Obst-Getreidebrei. Ich habe schon verschiedene Obstsorten wie Birne, Apfel und Heidelbeere probiert. Auch Gläschen habe ich probiert - mochte er auch nur 1 Tag etwas. Aus ihren Tipps in den Foren habe ich es nun mit Gemüse probiert, weil er das bisher ohne Probleme isst. Pur klappt es, abe ...

Danke für Deine letzte Antwort bezügl. Eisen. Hättest Du noch paar milchfreie Hafer-bzw. Getreidemahlzeiten für mittags ? Wie oft darf denn mittags Milch dabei sein ohne die Eisenversorgung zu gefährden, wären 2x die Woche ok? Ja, wir stillen noch, da die momentanen Mengen doch noch klein sind. Hast du noch paar Ideen für Fleisch, ausser H ...

Hallo,ich möchte meine kleine 9 Monate langsam vom Brei zum richtigen Essen führen. Morgens ,Nachmittags und Abends klappt es auch super,sie isst es auch lieber wie brei. Allerdings tue ich mich Mittags schwer was ich für sie kochen kann,weil ich nicht recht weiß was sie schon alles darf. Zb gab es gestern Nudelauflauf mit Gemüse und etwas reibekäs ...

Guten Tag, Mein Kind ist jetzt 10,5Monate alt. Seit längerem isst sie Mittags dem Gemüse Kartoffel Brei kaum noch. Wenn muss ich sie ein wenig ablenken. Ich habe es schon probiert den Brei gröber zu machen bzw das Essen nur klein gedrückt oder klein geschnitten. Den obstbrei isst sie ohne Probleme. Morgens und Abends isst sie Brot. Haben sie ein ...