Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Erbrechen nach Apfel

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Erbrechen nach Apfel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn wird im Nov. 4 u. wir verdünnen seit knapp 1 Jahr auf ihr Anraten damals die Milch die er zum Frühstück trinkt 1:1 mit Wasser, seither trinkt er nicht mehr zuviel Milch u. hat auch noch Appetit auf andere Sachen. Meist trinkt er zunächst nur so ca. 300 ml Milch, dann 1-2 h später isst er ein bisschen Zwieback, später gibts ganz normal Mittagessen. Heute morgen wollte er gleich nach der Milch (die ja wieder halb Wasser war) einen Apfel essen. Ich hab ihn ihm gegeben. 1 h später sagte er ihm sei schlecht u. rieb sich dauernd den Bauch, spielte aber zwischendrin immer wieder (wir waren auf dem Spielplatz). Nach einer weiteren Stunde hat er den Apfel teilweise erbrochen. Er sagte ihm sei immer noch schlecht u. bald darauf wollte er heim (kommt sonst nie vor wenn wir auf dem Spielplatz sind). Mittagessen hat er normal gegessen, schlecht scheint ihm auch nicht mehr zu sein. Verträgt sich der Apfel jetzt nicht mit dem Wasser o. mit der Milch? Er hat sonst auch schon viele Äpfel gegessen aber meist erst am Nachmittag... darf er nichts in Verbindung mit Apfel trinken? viele Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo RR ists nochmal vorgekommen? Einmalige Vorkommnisse müssen dich nicht erschrecken. Das kann viele Ursachen haben und individuell reagiert jeder anders. Normalerweise würde ich keinen Zusammenhang sehen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Hatte heute meiner 7 1/2 Minaten Tochter einen rohen Apfel reiben wollen - aber unterm reiben wurde dieser schon braun und man sagt ja dass es dann stopfend wirkt und das können wir nicht gebrauchen... Stimmt das?! Bis jetzt hab ich immer das Obst für 5 min. in den Dampfgarer, Hirse dazu und anschl. püriert - hat super funktioniert- hätte ...

Hallo, mir wurde von einer Kinderärztin geraten jeden Tag einen Eßlöffel frischen Apfel gerieben zu geben. Die Kleine Word nächste Woche 10 Monate und isst gerne Apfel, sie würde auch sehr gut nach dem Mittagessen einen Viertel-halben Apfel mit dem Löffel ausgekratzt aufessen. Da sie keinen roten Po etc darauf bekommt, gebe ich es ihr auch. I ...

Guten Tag, Unser Sohnemännchen ist zwar "erst" 5 Monate alt, aber da er alle Anzeichen von Beikostreife zeigte und in seinem Hochstuhl schon gut sitzt, haben wir beschlossen, ihm nun zu unseren Mahlzeiten auch immer etwas anzubieten. Wir möchten ihm keinen Brei füttern, sondern als BLW Fingerfood anbieten. Dabei wird er natürlich weiter nac ...

Liebe Frau Neumann, seit circa 4 Wochen bekommt mein 7,5 Monate alter Sohn den Milchbrei am Abend. Am Anfang hat er ihn sehr gerne gegessen, aber seit etwa 2 Wochen nicht mehr und auch die verzehrte Portion wurde immer weniger. Er fing sogar an zu würgen und hat sich mehrmals richtig erbrochen. Nun habe ich auch angefangen, andere Sorten zu prob ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt. Bei der Beikost heißt es ja, keine harte Karotte und kein Apfel wegen der Erstickungsgefahr. Ab wann ungefähr können die Kinder das relativ gefahrlos essen? Kurz noch eine Frage zum Abendbrei und Vollmilch: Bis zu welchem Alter sollte die Milch aufgekocht werden? Oder liegt das eher daran, dass der Brei mi ...

Hallo Frau Neumann habe eine kurze Frage: Ich würde gerne mit Möhrenbrei bei meiner Tochter (5,5 Monate) beginnen. Allerdings hat sie nur selten Stuhlgang und Möhre soll ja stopfen. Jetzt hat mir jemand die Empfehlung gegeben, dem Möhrenbrei Apfel beizumengen. Meine Fragen: 1. Was halten Sie von der Obstbeimengung? 2. Gebe ich den Apfel s ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Erbrechen der Beikost. :) Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Wir haben mit fünf Monaten mit der Beikost gestartet und anfangs lief es super. Sie war neugierig auf neues Essen und hat zunächst Möhre, Pastinake und Kürbis pur und später als selbst gekochten Gemüse-Kartoffel-Hafer-Brei recht gerne gegessen - wenn au ...

Hallo Frau Neumann, Ich habe meiner Tochter (9 Monate) einen Brei mit Kartoffeln (50g) und Spinat (100g) mit einen viertel Ei frisch gekocht. Das Gemüse habe ich nach dem Kochen abgewogen. Nun hat sie leider schon das zweite mal nach diesem Brei alles wieder schwalartig erbrochen. Ich war danach heute beim Kinderarzt weil sie so blass war. ...

Hallo Birgit, hast du schon mal was davon gehört, dass ein Apfel am Stück zu Durchfall bei Kleinkindern führen kann? LG

Ich habe eben mit meiner Tochter (2,5Jahre) einen Apfel gegessen. Ich habe später angefangen zu essen und habe gemerkt das der Apfel noch sehr sauer schmeckt und noch leicht grünlich unter der Schale ist. Meine Tochter hat aber einen halben Apfel gegessen. War das schädlich?   Vielen Dank im Voraus!