Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Eisenmangel

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Eisenmangel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, mein Sohn (16 Monate) hat eine vom Arzt bestätigte Anämie (zu wenig rote Blutkörperchen) aufgrund eines Eisenmangels. Außer, dass er meist blass ist, hat er aber sonst keine Symptome. Er ist selten krank, schläft ca. 14 Stunden am Tag und ist ein fröhlicher Junge. Ich habe eigentlich immer auf eine ausgewogene Ernährung geachtet. Er isst fast alles, auch gerne Gemüse und auch Fleisch, Hirsebrei hab ich ihm schon gegeben, nur nie große Mengen. Eher immer kleine Happen. Sobald er satt ist, bekommt man nichts mehr in ihn rein. Auch Obst, besonders Äpfel und Bananen isst er sehr gern. Ich stille ihn noch. Aber nur einmal tagsüber, zum Mittagsschlaf und ansonsten abends und nachts. Eben immer zum Schlaf. Obwohl ich die meisten Lebensmittel, glaube ich, kenne, die viel Eisen enthalten und ich auch weiß, dass man Vitamin C zur Eisenaufnahme braucht, könnten Sie mir vielleicht doch nochmal eine Liste mit den Top 10 der eisenhaltigen Lebensmittel geben? Und vielleicht einige Rezeptetipps? Vielen lieben Dank und liebe Grüße, Katja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Katja zu welchen diätetischen Massnahmen hat euer Arzt geraten? Wird auch medikamentös behandelt? Was sieht der KiA als Ursache für den Eisenmangel an? Die Ernährung oder eine andere Ursache? Habt ihr das mal ausführlicher besprochen? Das wäre zunächst erst mal wichtig. Ich empfehle auch Hafer: Haferflocken sind ein recht vielseitig einsetzbares Getreideprodukt. Er ist vor allem leicht verdaulich und sättigt gut. Hafer ist reich an Nährstoffen.. Hafer ist ausserdem das proteinreichste und fettreichste Getreide - und hat eine außerordentlich hohe biologische Wertigkeit. Zusammen mit Milch decken 100 g Hafer/Tag alle lebensnotwendigen Aminosäuren ab. Hafer enthält außerdem Eisen, Zink und Kalzium - kein Getreide hat mehr davon. Auch ein hoher Anteil an B-Vitaminen und der Folsäure zeichnet den Hafer aus. Hafer ist ein Muntermacher - vertreibt bei regelmäßigem Genuss die schlechte Laune und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Als Basis für eine Art Müsli, eignen sich Haferflocken (Z.b. Blütenfeine von Kölln z.B.) und nach Belieben kannst du da noch Cornflakes zugeben oder weitere Cerealien, dann würden noch Rosinen bzw Trockenfrüchte allgemein dazu passen. Du kannst es auch mit frischem Obst (Banane) ergänzen. Milch drüber. Fertig. Fleisch ist die beste Eisenquelle, zumal rotes Fleisch wie Rindfleisch. Fleisch ist die beste Eisenquelle. Am besten rotes Fleisch wie Rind. Kaufe doch besonders gute Qualität. Welche Sorten Fleisch gibt es bei euch und wie bereitest du es zu? Bolognesesosse ist bei Kindern meist recht beliebt. Oder Gulasch, da ist das Fleisch sehr zart und gut kaubar. Oder Hamburger selbstgemacht? Auch Hühnerfleisch (fetteres Fleisch vom Hühnerbein) mögen viele Kinder. Sowie Wurst. Wurst enthält auch ein Eisen, besonders Salami, aber auch jede Menge Zusatzstoffe. Prozentual gesehen, ist allerdings deswegen auch weniger Eisen enthalten. Denn der Fleischanteil in der Wurst ist ja geringer als in einem Stückchen Fleisch der selben Gewichtsmenge/Verzehrsmenge. 100g Fleischwurst bspw enthalten ca 1,7 mg Eisen. 100g Muskelfleisch vom Rind ca 2,2 mg. Vom Schwein etwa 1 mg. Rinderhack im Schnitt ca 2,4 mg. 100g Bratwurst etwa 1 mg. 1 Wiener Würtschen ca 2,4 mg Eisen /100g Quelle: Die grosse GU Nährwerttabelle 2002/03 In Gemüse und Getreide ist zwar Eisen enthalten (Spinat übrigens nicht so sehr), wird aber vom Körper wesentlich schlechter aufgenommen. Du kannst eisenreiche Gemüsesorten mit eisenreichen Getreidesorten kombinieren. Hirse, Hafer, Grünkern, Vollreis mit Fenchel, Möhren, Lauch, Sesam. Dann Aprikosen und allgemein Trockenfrüchte (Datteln)(ungeschwefelt). Auch rote Säfte (Traubensaft) sind hilfreich. Hilft dir das weiter? Eisen wäre auch in Rote Bete (Saft). Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, ich weiß nicht, ob ich bei dir an der richtigen Adresse bin, wüßte jetzt aber grad nicht, wen ich fragen soll, ist auch nicht wirklich ein Problem. Folgendes: Mein sohn, 18 Monate alt, futtert wie ein Scheunendrescher, zum Glück mag er alles Gesunde, jegliches Obst, Vollkornnudeln- und besonders Vollkornbrot, sein Highlight zur Z ...

Liebe Birgit, bei meiner Tochter (9 Monate) alt, wurde ein zu niedriger Eisenwert festgestellt, die KiÄ riet dazu, diesen durch vermehrte Rindfleischgabe und roten Fruchtsaft/rote Früchte auszugleichen. Wir füttern jetzt jeden Tag GKF-Brei mit Rind. Ich koche das Gemüse selbst und füge Fleischzubereitung aus dem Gläschen zu (1 Portion enspric ...

Hallo Bigit (und alle anderen), meine Tochter ist oft blass, hat Augenringe. Zur Zeit ist sie erstaunlich müde, appetitlos, ist auch erkältet, aber mittlerweile glaube ich, dass sie Eisenmangel hat. Seit ich abgestillt habe, trinkt sie sehr, sehr viel Milch und ich habe nun gelesen, dass das die Aufnahme von Eisen reduzieren kann. Sojamilch us ...

Unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt und ernährt sich nach wie or wie ein Spatz.Egal was wir anbieten, wie wir es anrichten oder interessant gestalten, sie etwickelt keinen Appetit noch Interesse am Essen,nicht zu Hause, nicht in der Kita.Sie leidet häufig an Bronchitis und friert unheimlich schnell, hat immer kalte Füße, ist sehr schnell anfällig für ...

Hallo.meine 2,5 jahre alte tochter weist ziemlich viel symtome auf,welche auf einen leichten eisenmangel hindeuten.wieviel eisen sollte denn ein kind in dem alter pro tag zu sich nehmen und wo steckt das meiste eisen drin?leider ist unsere tochter ein echter essmuffel.gibt es rezepte,wo man ihr es irgendwie untermogeln könnte?gern mag sie müsli,nud ...

Mein Sohn (2) hat seit der Geburt einen latenten Eisenmangel, der ihn leider oft müde sein lässt. Er ist im Tagesablauf nicht so stabil wie andere Kinder, braucht mehr/ längere Ruhephasen wie andere Kinder. Die Ärztin meint, dass der Mangel nicht behandelt werden müsste, weil die Medikamente ja auch Nebenwirkungen hätten... Aber ich möchte ihm d ...

Hallo, mein Sohn (9,5 Monate alt) mag kein Fleisch essen. Ich koche seinen mittagsbrei selber und habe schon verschiedene Fleischsorten probiert, aber er nimmt es leider nicht an. Er isst beikost seit er 17 Wochen alt ist und ich habe es in regelmäßigen Abständen versucht anzubieten,aber es schmeckt ihm einfach noch nicht. Gläschen mag er auch ...

Hallo Frau Neumann, meine Tochter hat, wie schon geschrieben Eisenmangel. 9,8 ist ihr Wert. Man merkt es ihr vor allem in der Schule an. Nun meine Frage, da ich eine Angststörung habe, vermeide ich Fleisch (rotes Fleisch-Krebs). Ich weiß aber, das eine bestimmte Menge wohl geht. Was darf ich ihr geben, ohne Angst haben zu müssen, das es schädlic ...

Hallo Frau Baumann, unser Sohn ist 8 Monate alt, isst nur sehr wenig beikost und wird gestillt. Die Blutwerte sind bis auf ein niedriges MCV ok, Hb ist gut. Laut Kinderarzt sollen wir versuchen Eisen über die Nahrung zuführen. Unser Kleiner erhält mittags einen Kartoffel-Gemüse-Fleisch Brei mit Rindfleisch. Nach 3-4 Löffeln ist meistens nichts m ...

Hallo Frau Neumann, mein 9 Monate alter Sohn hat zu wenig Eisen obwohl er fast jeden Tag Fleisch (meistens jedoch Pute) bekommt. Außerdem hat seine Wachstumskurve einen Knick (Knick bereits vor der Breieinführung). Er bekommt seit dem 6 Monat Brei und wird gestillt (Vollstillkind). Leider hatte er Flasche abgelehnt als ich den Eindruck hatte er ...