Magdalena23
Hallo Frau Neumann, mein 9 Monate alter Sohn hat zu wenig Eisen obwohl er fast jeden Tag Fleisch (meistens jedoch Pute) bekommt. Außerdem hat seine Wachstumskurve einen Knick (Knick bereits vor der Breieinführung). Er bekommt seit dem 6 Monat Brei und wird gestillt (Vollstillkind). Leider hatte er Flasche abgelehnt als ich den Eindruck hatte er bekommt zu wenig Milch. Aktuell trinkt er nur 1 (maximal 2 Mal) am Tag und ich bin mir nicht sicher ob ich genug Milch habe. Abends bekommt er einen Brei (meistens Kinderkeks). Bekommt er damit ausreichend Milchnahrung? Wäre jetzt zusätzlich zu einem Milchbrei Joghurt zuviel an Milch? Gibt es eventuell Ernährungsberater für Babys? Vielen lieben Dank im Voraus. Magdalena
Hallo Magdalena23 es tut mir leid, ich kann dir bei deiner Frage leider nicht weiterhelfen. Ein manifester Eisenmangel müsste/sollte medikamentös behandelt werden. Wende dich darum bitte nochmals unbedingt an euren Kinderarzt, um alles evtl noch einmal gründlich zu besprechen. Und stelle deine Frage(n) vielleicht auch nochmals für evtl besondere und zusätzlich hilfreiche Tipps und allgemeine Infos an Herrn Dr. Busse im Nachbarforum. Was das Stillen und die Milchmenge betrifft könntest du dich ab Montag auch noch an Biggi Welter wenden. Und ja, es gibt ErnährungsberaterInnen speziell für die Beikost bzw für Babys. Du kannst sie ganz leicht über die Internetrecherche finden. Alles Gute Grüße Birgit Neumann P.S. hier noch ganz allgemeine Infos bezüglich Eisenmangel und Beikost: Was einen möglichen Eisenmangel betrifft, den es durch Fleischzugabe zu verhindern gelte, haben sich in den letzten Jahren ganz neue Erkenntnisse ergeben, nämlich: Bei gesunden** (!!) Babys sei ein Eisenmangel eher nicht zu befürchten oder zu erwarten, auch wenn die Beikost nicht täglich bzw seltener oder gar kein Fleisch/Fisch enthält. Statt Fleisch sind adäquat eisenreiche Produkte wie Haferflocken, Hirsebrei, grüne Blattgemüse, Hülsenfrüchte etc, plus Vitamin C ebenso gut geeignet. Auch Stillen ist diesbezüglich bestens. Da Milch die Eisenresorption eher hemmt, sollte aus diesem Grund ein zeitlicher Abstand zwischen einer explizit eisenreichen Mahlzeit und einem Milchfläschchen/Milchbrei bestehen. Eisenmangel kann bei Babys** aus bestimmten und verschiedenen Gründen evtl auftreten. Gründe für die Entstehung einer Eisenmangelanämie beim Baby sind ursächlich eher anderswo zu suchen als bei der Ernährung: bspw (schlecht eingestellter) SS-Diabetes der Mutter, niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt, schlechte Eisenwerte der Mutter im 3. Trimester, muttermilchinduzierte Kolitis, etcetc. Ein manifester Eisenmangel muss medikamentös behandelt werden. Ernährungsempfehlungen sind hier begleitend und unterstützend zu sehen, aber hilfreich und wichtig.
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, ich weiß nicht, ob ich bei dir an der richtigen Adresse bin, wüßte jetzt aber grad nicht, wen ich fragen soll, ist auch nicht wirklich ein Problem. Folgendes: Mein sohn, 18 Monate alt, futtert wie ein Scheunendrescher, zum Glück mag er alles Gesunde, jegliches Obst, Vollkornnudeln- und besonders Vollkornbrot, sein Highlight zur Z ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn (16 Monate) hat eine vom Arzt bestätigte Anämie (zu wenig rote Blutkörperchen) aufgrund eines Eisenmangels. Außer, dass er meist blass ist, hat er aber sonst keine Symptome. Er ist selten krank, schläft ca. 14 Stunden am Tag und ist ein fröhlicher Junge. Ich habe eigentlich immer auf eine ausgewogene Ernährung ge ...
Liebe Birgit, bei meiner Tochter (9 Monate) alt, wurde ein zu niedriger Eisenwert festgestellt, die KiÄ riet dazu, diesen durch vermehrte Rindfleischgabe und roten Fruchtsaft/rote Früchte auszugleichen. Wir füttern jetzt jeden Tag GKF-Brei mit Rind. Ich koche das Gemüse selbst und füge Fleischzubereitung aus dem Gläschen zu (1 Portion enspric ...
Hallo Bigit (und alle anderen), meine Tochter ist oft blass, hat Augenringe. Zur Zeit ist sie erstaunlich müde, appetitlos, ist auch erkältet, aber mittlerweile glaube ich, dass sie Eisenmangel hat. Seit ich abgestillt habe, trinkt sie sehr, sehr viel Milch und ich habe nun gelesen, dass das die Aufnahme von Eisen reduzieren kann. Sojamilch us ...
Unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt und ernährt sich nach wie or wie ein Spatz.Egal was wir anbieten, wie wir es anrichten oder interessant gestalten, sie etwickelt keinen Appetit noch Interesse am Essen,nicht zu Hause, nicht in der Kita.Sie leidet häufig an Bronchitis und friert unheimlich schnell, hat immer kalte Füße, ist sehr schnell anfällig für ...
Hallo.meine 2,5 jahre alte tochter weist ziemlich viel symtome auf,welche auf einen leichten eisenmangel hindeuten.wieviel eisen sollte denn ein kind in dem alter pro tag zu sich nehmen und wo steckt das meiste eisen drin?leider ist unsere tochter ein echter essmuffel.gibt es rezepte,wo man ihr es irgendwie untermogeln könnte?gern mag sie müsli,nud ...
Mein Sohn (2) hat seit der Geburt einen latenten Eisenmangel, der ihn leider oft müde sein lässt. Er ist im Tagesablauf nicht so stabil wie andere Kinder, braucht mehr/ längere Ruhephasen wie andere Kinder. Die Ärztin meint, dass der Mangel nicht behandelt werden müsste, weil die Medikamente ja auch Nebenwirkungen hätten... Aber ich möchte ihm d ...
Hallo, mein Sohn (9,5 Monate alt) mag kein Fleisch essen. Ich koche seinen mittagsbrei selber und habe schon verschiedene Fleischsorten probiert, aber er nimmt es leider nicht an. Er isst beikost seit er 17 Wochen alt ist und ich habe es in regelmäßigen Abständen versucht anzubieten,aber es schmeckt ihm einfach noch nicht. Gläschen mag er auch ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter hat, wie schon geschrieben Eisenmangel. 9,8 ist ihr Wert. Man merkt es ihr vor allem in der Schule an. Nun meine Frage, da ich eine Angststörung habe, vermeide ich Fleisch (rotes Fleisch-Krebs). Ich weiß aber, das eine bestimmte Menge wohl geht. Was darf ich ihr geben, ohne Angst haben zu müssen, das es schädlic ...
Hallo Frau Baumann, unser Sohn ist 8 Monate alt, isst nur sehr wenig beikost und wird gestillt. Die Blutwerte sind bis auf ein niedriges MCV ok, Hb ist gut. Laut Kinderarzt sollen wir versuchen Eisen über die Nahrung zuführen. Unser Kleiner erhält mittags einen Kartoffel-Gemüse-Fleisch Brei mit Rindfleisch. Nach 3-4 Löffeln ist meistens nichts m ...