Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Dinkel, Vollmilch u.ä.

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Dinkel, Vollmilch u.ä.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, Sie haben mir vor kurzem schon mal Tipps gegeben... Lena ist 13 Monate und eine "Alles-Esserin". Prinzipiell probiert sie alles, hat eigentlich keine Vorlieben. Ich stille sie noch mrg. und abends nach dem Abendbrot. Leider schläft sie z.zt. sehr schlecht ein und durch. Ich weiß nicht warum? Vielleicht haben sie eine Idee - so nebenbei. Nun habe ich eine Freundin, die studiert heilpraktikerin und momentan schimpft sie total auf alle Weizenprodukte (Nudeln, Brot, u.ä.) Ich dachte immer ich habe ernährungstechnisch schon einen Weitblick, aber daß Weizen alles "verkleben" würde hab ich noch nie gehört. Ich kauf oft feines Vollkornbrot, Roggenmischbrot/brötchen. Sollten nur Allergiker ausschließlich Dinkelprodukte essen. Es gibt auch "Dinkel wie Reis" (ähnl. Gräupchen) - das schmeckt uns allen... Lena ist eine schlechte Trinkerin, Flaschen hat sie schon immer verweigert. Tasse/Becher trinken geht so, aber ich denke eindeutig zu wenig. Wieviel sollte ich trinken? Ist Quark u, Joghurt zum Selberanrühren o.k.und welche fettstufe sollte es sein. Hb. gelesen bis 5 jahre kann es 3,5 bzw. 5 % Fett sein. Sie mag gerne einen Griesbrei (nat. Dinkel...) dann mit Vollmilch oder? Danke sehr, ich hb. bestimmt wieder mal ne Frage... Ivonne


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Ivonne dass deine Tochter momentan schlecht einschläft, kann verschiedene Gründe haben... kann man so pauschal nicht sagen. Wenn deine Tochter Durst hat, Getränke zur Verfügung stehen wird sie trinken. Und bedenke, dass sie ja ausserdem noch die Möglichkeit hat, ihren Durst durch Mumi zu stillen. Nun zum Weizen: Weizen ist ein universell einsetzbares Getreide, das zudem viele Eigenschaften hat, die für die industrielle Verarbeitung notwendig sind. Auch der Anbau und Gewinnung ist weniger kompliziert als der von Dinkel. Darum konnte Weizen den Siegeszug starten. Besondere Eigenschaften, die für die Industrie und die Landwirtschaft besonders wichtig waren, wurden beim Weizen durch Züchtung hervorgehoben, was sich ernährungsphysiologisch jedoch auch nachteilig auswirken kann. Natürlich kann man das so aber, wie immer, nicht immer verallgemeinern. Für den Großteil der Bevölkerung ist Weizen wunderbar! Hier ein Link dazu: http://www.dradio.de/dlr/sendungen/mahlzeit/152965/ Beachte die Originalquelle für den obigen Artikel. aus:Prost Mahlzeit! Krank durch gesunde Ernährung. Von U. Pollmer, A. Fock, U. Gonder, K. Haug. Erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001. So kannst du evtl die Meinung deiner Freundin verstehen... Bis denn Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, danke für die Beantwortung meiner Frage bezüglich des GOB mit Frischobst. Nun hätte ich eine Frage bezüglich des Milchbreis am Abend. Mein Kind bekommt seit dem 6LM den Milchbrei halb Vollmilch/ Wasser. Meine Hebamme meinte bei einem Treffen bezüglich Beikost man sollte ab dem 7LM den Milchbrei komplett mit Vollmilch zuberei ...

Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter ist 2 Jahre und 7 Monate alt und eine Dinkeltussi. Sie liebt Dinkel als Brot, Vollkornmehl in Keksen und auch Dinkel wie Reis. Dinkel wie Reis habe ich von Rewe und finde es super. Meine Frage dazu: Ich nutze es wie Reis. Ist es wichtig, dass Kochwasser zu verwerfen oder kann man es weiter verwenden? ...

Hallo ihr lieben , meine Tochter 14M trinkt jeden Tag 600ml Vollmilch, da uns unser Arzt gesagt hat , dass es Max 600 ml getrunken werden darf und nicht mehr. Da meine Tochter die gerne morgens und vor dem schlafen trinkt , gebe ich es ihr gerne . Ich werde den Arzt die Tage noch mal ansprächen. Was denkt ihr darüber ? Und von welcher ...

Hallo Ich hab eine Frage meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt dinkel nudel Ich mach ihr all mögliche Variationen überbacken mit Käse DinkelNudel mit Gemüse Oder mit selbstgemachten Soßen meine Frage ist darf schon ein 18 monate altes kind dinkel nudel essen meine freundin meinte das ich dies mal meinem kinderarzt fragen solle da es sc ...

Hallo, Meine Tochter ist nun 6 Monate alt und ich bereite den Mittagsbrei mit dem Thermomix zu. Diesen hat sie gut angenommen, sodass ich nun einen Monat später gerne den Abendbrei einführen möchte. Dabei haben sich viele Fragen ergeben und leider fand ich nirgends zufriedenstellende Antworten. -bereite ich den Brei mit pre, Vollmilch oder besser ...

Sehr geehrte Frau Neumann, ich habe ein paar Fragen zum Thema Milch in der Beikost. Sowie ich es verstanden habe, darf ein Baby unter 1 Jahr maximal 200ml Vollmilch zum Brei bekommen. Wieviel Premilch darf es dann zusätzlich am Tag zum Brei bzw. Trinken bekommen ? Wird der Fertigmilchbrei, zu dem man nur warmes Wasser dazu geben muss als Premilc ...

Guten Morgen, meine Tochter wird am Sonntag 6 Monate alt und sie bekommt seit einer Woche zusätzlich zum Mittagsbrei, abends einen Milchbrei. Diesen bereite ich mit 100ml Vollmilch (pasteurisiert) und 100ml Wasser zu. Ich habe jetzt gelesen dass man vor dem ersten Lebensjahr gar keine Milch geben soll!?!? Vielen Dank im voraus

Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und ein Monat alt. Sie kriegt alle zwei Tage mal einen Milchbrei in der Früh, abends eine Flasche 180ml pre Milch (wobei sie nicht immer alles austrinkt) und Nachts gebe ich ihr verdünnt Pre Milch. Sie isst sehr gut tagsüber und daher versuche ich nachts die Flasche abzusetzen. Jedoch möchte sie immer noch die ...

Hallo :) Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und bekommt immer mal wieder ein Hipp Müsli, leider ist sie allmählich mit der Konsistenz nicht mehr ganz zufrieden, also würde ich ihr gerne selbst Müsli machen. Wir haben ähnliche Bio Getreide in Flocken Form zuhause. Darf sie denn schon Haferflocken Zart bzw Fein und anderes Getreide Roh essen ...

Hallo Frau Neumann, ich versuche meine Familie und mich möglichst gesund zu ernähren. Auf unserem Speiseplan stehen häufig Nudeln, da wir sie alle lieben. Welche Nudeln wären ernährungstechnisch denn dann die beste Wahl? "Normale" Weizennudeln sicher nicht, das ist mir klar. Ich frage mich, sind (Weizen-) Vollkornnudeln besser oder Nudeln au ...