Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brei wird beim auftauen klumpig

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Brei wird beim auftauen klumpig

reni1989

Beitrag melden

Hallo Birgit Seit kurzem füttern wir Mittags einen Pastinake-Karkoffel Brei mit etwas Öl, ich dämpfe die Zutaten in ungefähr gleichen Anteilen im Dampfgarer, püriere dann alles (ohne Öl- das gebe ich immer frisch dazu) und friere es in Eiswürfelförmchen ein. Der Brei ist bis dahin immer schön glatt und den frisch gekochten isst mein Baby auch sehr gern, allerdings wird er beim auftauen total klumpig und ich bekomme ihn nicht mehr glatt. Zum noch mal pürieren ist es dann zu wenig (3 Eiswürfelchen) und wenn ich ihn durchs Sieb drücke bleiben ebenfalls kleine Klümpchen. Mir scheint es auch, als würde ich das ganze Wasser aus dem Brei drücken, wenn ich das (schon aufgetaute, sich aber immer noch in seiner Form befindende) Eiswürfelchen zerdrücke. Gibt es einen Trick, wie ich den Brei beim auftauen wieder schön glatt bekomme? Vielen Dank für deine Hilfe


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo reni1989 Pürierte Kartoffeln eignen sich leider nicht ganz optimal zum Tiefkühlen .Sie verändern Geschmack und Struktur - die Konsistenz wird leicht grisselig. Die Kartoffel ist hier sehr eigen :-) iund es hilft dir leider nur das Ausprobieren, bspw mit verschiedenen Kartoffelsorten. Bevorzuge festkochende Kartoffelsorten. Viele Babys haben keine Probleme damit und essen den selbstgekochten Brei trotzdem sehr gerne - andere Babys mögen das eher weniger gern. Du kannst den Brei sonst für 2 bis max 3 Tage im Voraus kochen und die Breiportionen gut verschlossen im Kühlschrank lagern. Das Behältnis, in dem du den Brei in den Kühlschrank geben magst - am besten aus Glas - solltest du mit kochendem Wasser ausspülen und den Brei heiss einfüllen. Sofort den Deckel darauf geben, im kalten Wasserbad schnell auskühlen lassen und fix in den Kühlschrank stellen. In diesem Behälter im warmen Wasserbad, bei Bedarf erwärmen. Ggf in ein Esschälchen umfüllen und füttern. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, wie mache ich es mit den Kartoffeln? Habe bis jezt für den kleinen jeden Tag frisch gekocht, nun schaffe ich es nicht mehr aus zeittechnischen gründen jeden tag frisch zu kochen und wollte deswegen auf vorrat kochen. Habe Möhren Kartoffel Brei gemacht und eingefroren nur nach dem auftauen im Kühlschrank war der Brei klumpig auch ...

Hallo Frau Neumann, Ich koche für meinen Sohn ausschließlich selbst. Den Mittagsbrei nimmt er inzwischen sehr gut an und isst auch alles an Gemüse, was ich ihm auftische. Um Zeit zu sparen, koche ich immer mehrere Portionen und friere einen Teil schon abgefüllt in Vorratsbecher ein. Am Vorabend nehme ich dann immer einen Becher raus und lasse ih ...

Guten Tag, wie taue ich am besten vorgekochtes Gemüse auf, dass die Nährstoffen erhalten bleiben? Im Kühlschrank oder im Flaschenwärmer? Viele liebe Grüße

Hallo. Mein Baby ist 19 Wochen alt, und wir haben mit Baby Brei angefangen (Karotte). Brei mache ich selber. Ich möchte Brei was übrig bleibt einfrieren. Meine Frage ist, ob wenn man Brei benutzen möchte, kann man Brei im Wasserbad auftauen,und dann im Mikrowelle aufwärmen, so dass Kind das gleich essen kann?. Ist dass richtig oder? Ich habe Ang ...

Hallo Frau Neumann, ich kaufe immer frisches Bio Fleisch in größeren Mengen ein und gefriere es dann für meine Tochter 9 Monate bis ich es nach bedarf benötige für die Weiterverarbeitung. Nun habe ich gestern Putenfilet(roh) von der TK Truhe in den Kühlschrank zum auftauen gelegt welches ich jetzt gerne für den Brei zubereiten möchte. Es wird n ...

Liebe Frau Neumann, wir essen sehr gerne Fisch. Hätten Sie uns bitte einen Rat, wie wir TK Lachs am Besten auftauen (wo und wie lange), so dass er unbedenklich von einem Kleinkind mit 18 Monaten gegessen werden kann. Muss der Lachs immer komplett aufgetaut sein? Gerne auch eine schnelle Methode, falls wir mal vergessen den Lachs rechtzeitig aufz ...

Hallo, seit wir mit dem ersten Brei angefangen haben, musste ich feststellen, dass unser Junior (5 Monate) leider die meisten Gläschen nicht mag - er findet zu flüssig püriertes Essen doof, außer Obstgläschen (die würde er leer essen, wenn er dürfte). Selbstgekochtes isst er mit viel Appetit, aber nur, wenn die Konsistenz eher so fest ist, wie ...

Guten Tag Ich habe Hähnchen gut durchgegart, püriert und dann in Eiswürfelformen im TK gekühlt. Wie bereite ich das nun am besten zu? Kann ich die Hühnchen-Eiswürfel zusammen mit dem Gemüsebrei einfach in einem Wasserbad auftauen und erwärmen oder muss es nochmal gekocht werden? (Salmonellen) Besten Dank und freundliche Grüsse

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu.  Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten.  Meine Fragen:  1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen?    2) Wenn ich da ...