Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brei auftauen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Brei auftauen

Dijana

Beitrag melden

Hallo. Mein Baby ist 19 Wochen alt, und wir haben mit Baby Brei angefangen (Karotte). Brei mache ich selber. Ich möchte Brei was übrig bleibt einfrieren. Meine Frage ist, ob wenn man Brei benutzen möchte, kann man Brei im Wasserbad auftauen,und dann im Mikrowelle aufwärmen, so dass Kind das gleich essen kann?. Ist dass richtig oder? Ich habe Angst dass sich vielleicht so Keime entwickeln.. Vielen Dank im Voraus. LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Dijana du kannst das so machen. Keine Angst vor Keimen, Beim Aufwärmen in der Mikrowelle müsstest du nur darauf achten, dass sich keine Hitzeinseln bilden. Rühre den Brei gut durch und überprüfe die Temperatur stets gut, bevor du den gefüllten Breilöffel füttern möchtest. Was die Keimbildung betrifft - wenn du den Brei zubereitest, damm achte bereits hier auf eine gute Küchenhygiene. Fülle den noch heißen Brei in saubere Gefäße. Verschließe die Gefäße, lass den Brei schnellstmöglich abkühlen. Dann ab damit in den TK. Ideal ist es, den Brei direkt vom TK in ein warmes Wasserbad zu geben und aufzuwärmen. Je länger der Brei nach dem Auftauen (bspw auch nach dem Auftauen im Kühlschrank) herumsteht, desto weniger optimal. Vom TK ins warme Wasserbad und anschließend noch in die Mikrowelle? Das kannst duso machen - nur eben Vorsicht in Bezug auf die Temperatur. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, Ich koche für meinen Sohn ausschließlich selbst. Den Mittagsbrei nimmt er inzwischen sehr gut an und isst auch alles an Gemüse, was ich ihm auftische. Um Zeit zu sparen, koche ich immer mehrere Portionen und friere einen Teil schon abgefüllt in Vorratsbecher ein. Am Vorabend nehme ich dann immer einen Becher raus und lasse ih ...

Hallo! Kann ich meinem 10 Monate alten Baby Dinkelbrot geben mit milden Sauerteig und Meersalz, Zitronensaft. Das Brot ist aus der Bäckerei. Oder sollte ich lieber eins selbst backen? Kann ich das Brot schneiden und dann einfrieren? Dann portionsweise auftauen? Aber wie ist das dann mit den Bakterien vom auftauen? Kann ich auch den Babybrei ...

Hallo Frau Neumann, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum Thema Brei einfrieren. Damit haben sie mir für den nächsten Kochtag sehr weitergeholfen. Jetzt stehe ich bereits vor der nächsten Herausforderung und freue mich schon auf Ihre Antwort dazu. Zum Thema Brei auftauen/erwärmen habe ich mittlerweile drei verschiedene Meinungen ge ...

Seit dem 5. Lebensmonat gebe ich meinem Sohn (5,5 Monate) mittags zusätzlich (ich stille voll) eine Eiswürfelportion selbstgekochten Bio-Möhrenbrei. Dazu habe ich zwei Fragen. 1. Stimmt es, dass man Babys vor dem 6. Lebensmonat keinen aufgetauten Brei geben darf? 2. Wann soll ich mehr Brei verfüttern statt nur eine Eiswürfelportion und wann ge ...

Guten Tag, wie taue ich am besten vorgekochtes Gemüse auf, dass die Nährstoffen erhalten bleiben? Im Kühlschrank oder im Flaschenwärmer? Viele liebe Grüße

Hallo Frau Neumann, ich kaufe immer frisches Bio Fleisch in größeren Mengen ein und gefriere es dann für meine Tochter 9 Monate bis ich es nach bedarf benötige für die Weiterverarbeitung. Nun habe ich gestern Putenfilet(roh) von der TK Truhe in den Kühlschrank zum auftauen gelegt welches ich jetzt gerne für den Brei zubereiten möchte. Es wird n ...

Liebe Frau Neumann, wir essen sehr gerne Fisch. Hätten Sie uns bitte einen Rat, wie wir TK Lachs am Besten auftauen (wo und wie lange), so dass er unbedenklich von einem Kleinkind mit 18 Monaten gegessen werden kann. Muss der Lachs immer komplett aufgetaut sein? Gerne auch eine schnelle Methode, falls wir mal vergessen den Lachs rechtzeitig aufz ...

Hallo, seit wir mit dem ersten Brei angefangen haben, musste ich feststellen, dass unser Junior (5 Monate) leider die meisten Gläschen nicht mag - er findet zu flüssig püriertes Essen doof, außer Obstgläschen (die würde er leer essen, wenn er dürfte). Selbstgekochtes isst er mit viel Appetit, aber nur, wenn die Konsistenz eher so fest ist, wie ...

Guten Tag Ich habe Hähnchen gut durchgegart, püriert und dann in Eiswürfelformen im TK gekühlt. Wie bereite ich das nun am besten zu? Kann ich die Hühnchen-Eiswürfel zusammen mit dem Gemüsebrei einfach in einem Wasserbad auftauen und erwärmen oder muss es nochmal gekocht werden? (Salmonellen) Besten Dank und freundliche Grüsse

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...