Mimarel
Hallo Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt. Sie bekommt seit dem 5. Monat in Absprache mit dem kinderarzt 2er Milch. Mittlerweile bekommt sie drei mal am Tag brei. Folgende Zeiten: 6 Uhr 210ml Milch 9 Uhr getreidebrei mit Obst und ein paar schlücke Leitungswasser 12 Uhr 210ml Milch 15 Uhr gemüsebrei mit Wasser 18 Uhr abendbrei und Flasche 22 Uhr 210ml Milch 1 Uhr 210ml Milch 4 Uhr 210ml Milch Ich muss dazu sagen, dass sie meistens 30ml Milch drin lässt außer nachts da trinkt sie aus. Meine Frage ist nun ob das so von der Flüssigkeit ok ist ? Ich habe nun Angst, dass sie entweder zu wenig trinkt oder eine wasservergiftung bekommt, da sie ja beim brei zusätzlich Leitungswasser bekommt. Die Gläschen macht sie immer leer und nimmt sehe gut zu. Muss ich mir Sorgen machen, dass sie eine wasservergiftung kriegen kann ? Vielen Dank schonmal
Halo Mimarel Ich kann dir leider nur sehr unzureichend antworten, da ich die Gründe nicht kenne, weshalb euer KiA die 2er Milch ab dem 5. LM für dein Baby empfohlen hat. Stelle deine Frage darum bitte einfach nochmal ins Forum mit Annelie Last. Sie und ihre Kolleginnen sind Expertinnen für Fragen rund um die Säuglingsmilch und können dich dazu viel besser beraten als ich. Schau mal, ob du die Breie nach den üblichen Grundrezepten zubereitest. Diese sind: Grundrezept GKF-Brei: 100g Gemüse und 50g Kartoffel und 20-30g Fleisch in wenig Wasser weich dünsten pürieren 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl zufügen umrühren Milchbrei: 200ml zubereitete Säuglingsmilch 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus Grundrezept milchfreier GOB 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Grundrezept vegetarischer Brei 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken (ggf zerkleinert oder Schmelzflocken verwenden) zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft (unbedingt) pürieren 8g Öl zugeben Fischbrei: 100g Zucchini 50g Kartoffeln 20g Lachsfilet 2 EL Obstsaft 8g Öl Vergleiche die Mengenangaben einmal mit deinen Breien und Zutatenmengen. Hast du genügend Öl im Brei? Wenn dein gesundes Baby mehr als eine solche Portion von etwa 190-200g schaffen würde, dürfte deine Tochter auch mehr Brei essen. Sie dürfte so viel Brei pro Mahlzeit essen wie sie schafft. Bis sie satt und zufrieden ist. Was meinst du, würde dein Baby mehr essen, wenn es mehr gäbe? Probier's aus. Vielleicht bräuchte deine Tochter dadurch weniger Milchfläschchen. Denn aktuell trinkt dein Baby (noch) sehr viel Milch. Soll es immer noch ausschließlich 2er Milch geben oder gibt es auch Pre-Milch? Aber wie eingangs schon erwähnt - im Nachbarforum kannst du deine Fragen zum Trinkverhalten (Wasser und Milch) nochmal einstellen. Also dann Grüße Birgit Neumann P.S. Koche größere Mengen Brei und lass dein Baby so viel davon als eine Portion essen, wie sie schafft. Wenn das erste Schälchen leer gegessen ist, kannst du es nachfüllen. Die Reste vom zubereiteten aber nicht angegessenen Brei kannst du für die nächsten Tage (2-3) im Kühlschrank aufbewahren. Den übrig geblieben Brei schnellstmöglich abfüllen, abkühlen, luftdicht verschließen und kühlen.
Ähnliche Fragen
Madeleine bekommt seit zwei Wochen mittags ein Gemüsegläschen. Zu Beginn hat sie nur das ganz kleine mit Möhrchen gegessen, da hab' ich natürlich noch ihr Milch dazu gemacht. Inzwischen ist sie aber die 190 g Gläschen (Kartoffeln mit Möhrchen) + Öl. Da mache ich ihr ja nicht noch zusätzlich eine Flasche Milch, verlangt sie auch nicht nach. Allerdin ...
Hallo nochmal Birgit, fast seit Geburt füttere ich meinen Sohn mit HA-PRE-Milch zu. Und zwar mittlerweile jede zweite Stillmahlzeit wie folgt: morgens 70 ml / nachmittags 70 ml / spätabends 100 ml. Wenn ich jetzt bald mit 6 Monaten Brei dazufüttere, wie soll ich weiterstillen und vorallem wie bzw. wieviel soll ich weiterhin zufüttern? Soll ich üb ...
Hallo mein 8 Mon. alter Sohn ißt in der 4. wo. Beikost mittags, er schafft bisher ein halbes Gläschen (Pastinake/Kartoffel+Öl) und ich stille ihn danach noch. Öl gebe ich dem Brei selber bei. Nun biete ich ihm auch zur Mahlzeit immer Wasser an im Trinklernbecher, das klappt solala. Ich möchte wissen wieviel er trinken (Wasser) sollte am Tag, ...
Hallo, mein Kleiner ist nun 7,5 Monate und unser Plan sieht momentan so aus. 07-08.Uhr 2er Milch 11.-13.Uhr GKF-Brei (mittlerweile für 8.Monat mit Stückchen werden aber nicht so gemocht) ca.15.Uhr GOB oder 2er Milch ca. 18:30 Milchbrei (wobei er oft zu müde ist, heute wurde mal eine Gute-Nacht-Flasche probiert) ab und zu ca. 03-05.Uhr 2er ...
Hallo, habe noch eine Frage bzgl. Trinken. Meine Kleine ist 6 Monate alt und bekommt mittags Gemüse-Karotte-Fleisch-Brei. Sie schafft max 150 g und will nicht mehr, auch keine Brust (ich stille). Sie nimmt auch keine Flasche an! Ich habe erstmal versucht ihr das Wasser mit dem Löffel zu geben nach dem Brei, die trinkt nur einwenig... Sie doch ab ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Liebe Frau Neumann, nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc. Was ich mich noch frage: Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen? Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden. Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...