Mitglied inaktiv
Hallo! Wir möchten Isabelle vegetarisch aufziehen. Sie ist jetzt 5 1/2 Monate alt und bekommt Mittags Zucchini oder Kürbis mit Kartoffel, 2 TL Öl (Rapsöl) und 1-2 TL Hirseflocken. Als Nachspeise gibts ein paar Löffelchen Apfel aus dem Gläschen. Am Abend gibts einen Hirsebrei aus Hirseflochen mit HA-Milch wieder mit ein bisschen Apfel dazu (wegen dem Vit. C). Welche Lebensmittel eignen sich (in welcher Kombination) besonders für vegetarische Babyernährung im 1. Lebensjahr? - Unsere Kleine verweigert jegliches Gemüsegläschen seitdem wir einmal selbst für sie gekocht haben - Isa gilt als allergiegefährdet, hat aber bis jetzt noch keinerlei allergische Anzeichen. Danke im Voraus für die Antwort! lg Kosi PS: Isa kämpft derzeit etwas mit Verstopfung, deswegen geben wir ihr jetzt Hirse statt Reis. Ist das in punkto Verstopfung OK? Was können wir sonst noch tun bei Verstopfung? (sie trinkt Muttermilch, teilweise HA pre Milch bzw. seit 3 Tagen Kamillentee (Granulat) oder stark verdünnten Apfelsaft - Wasser oder ungesüßten Tee lehnt sie leider gänzlich ab (das haben wir bis vor 3 Tagen immer wieder versucht))
Hallo Kosi wieviel stillst du denn noch so über den Tag verteilt? Muttermilch enthält Eisen zwar in geringeren Mengen, aber dieses Eisen wird vom Organismus wunderbar aufgenommen. Somit ist die vegetarische Beikost in diesem Alter überhaupt kein Problem. Ein vegetarischer Mittagsbrei wird aus Haferflocken statt Fleischmus zubereitet. Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g Haferflocken zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft pürieren 8 g Öl zugeben Haferflocken allerdings werden bei hypoallergener Beikost erst etwa ab dem 10. Lm empfohlen. Möhren und Reis bspw können den Stuhl festigen. Das muss jedoch kein Problem darstellen. Erst wenn das Baby sichtlich leidet, sollte in Absprache mit dem KiA gehandelt werden. Infos für nach dem 1. Geburtstag: Wenn du nur selten Fleisch gibst, kann das ausreichen. Nach dem 1. Lj würde ich einem Kleinkind Fleisch nicht vorenthalten, denn i.d.R. mögen Kinder Fleisch (und Wurst -leichter kaubar, aber auf gute Qualität achten) sehr gerne. Es nährt sie entsprechend. Heutzutage ist Fleisch nicht mehr so ohne Weiteres zu befürworten, da sich die Skandale dazu häufen. Deshalb lieber seltener Fleisch servieren und dieses in guter Qualität einkaufen. Eine reine vegetarische Ernährungsweise bringt gerade für Kinder nicht nur Vorteile mit sich. Siehe auch hier: http://www.dge.de/Pages/navigation/verbraucher_infos/info/vegetarier1. In Gemüse und Getreide ist zwar Eisen enthalten (Spinat übrigens nicht so sehr), wird aber vom Körper wesentlich schlechter aufgenommen. Du kannst eisenreiche Gemüsesorten mit eisenreichen Getreidesorten kombinieren. Hirse, Hafer, Grünkern, Vollreis mit Fenchel, Möhren, Lauch, Sesam. Dann Aprikosen und allgemein Trockenfrüchte (Datteln)(ungeschwefelt). Auch rote Säfte (Traubensaft) sind hilfreich. Hilft dir das weiter? Eisen wäre auch in Rote Bete (Saft). Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Brgit! Vielen Dank für deine Antwort. Muss man beim Mittagsbrei den Saft einrühren oder kann man ihn auch in verdünnter zu trinken dazureichen oder z.B. ein paar Löffel aus einem Obstgläschen als Nachspeise geben? Grüße Kosi
Hallo Kosi kannst du auch machen. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann!Vielen Dank im Voraus schon mal für Ihre Expertise! Meine Tochter (2. Kind) ist nun 6 Monte alt. Ich habe jedoch schon vor 6 Wochen mit dem Mittagsbrei begonnen, weil sie großes Interesse an unserem Essen hatte. Seit 1 Woche bekommt sie zusätzlich auch einen Nachmittagsbrei. Da ich mich selber vegetarisch ernähre, widerstrebt ...
Hallo! Ich hätte eine Frage bzgl der Ernährungsweise meines Kindes (1jahr). Aktuell wird sie vegetarisch ernährt, zu essen begann sie erst richtig vor einem Monat, davor war wenig Interesse und sie hat meist von Muttermilch gelebt und ab und an Mal essen probiert (wie Brot, Obst, etc.). Ich habe vor, da nun das Essen richtig begonnen hat, si ...
Hallo, wir haben vor 3 Wochen mit Gemüsebrei am Mittag begonnen. Seit einigen Tagen bekommt unserer Sohn (6 Monate alt) auch Kartoffel dazu. Er schafft jedoch "erst" 60-80 Gramm und wird danach meistens noch gestillt. Ich koche den Brei selbst und habe einige Fragen dazu: - Der Brei reicht für 5-7 Tage. Je nach Menge. Ich füttere eine Portio ...
Liebe Frau Neumann, das Thema der vegetarischen Ernährung für Babys und Kleinkinder kam in diesem Forum ja schon öfter auf und wurde ebenso oft von Ihnen toll und sehr informativ beantwortet, aber auch mir brennt es ein wenig unter den Nägeln: Mein Mann und ich sind beide ethisch motivierte Vegetarier. Wir essen allerdings Eier und Milch, abe ...
Hallo Frau Neumann, ich wollte bei Beikoststart zuerst Gläschen geben, habe mich aber doch umentschieden,habe die Gläschen aber zuhause. Wie ich ja schonmal geschrieben hatte, nimmt mein Baby auch beim trinken oft eher kleine Mengen. So auch beim Essen, sodass ich zwischendurch Pause gemacht habe und es später nochmal versucht habe. Wenn die P ...
Hallo meine kleine ist gerade erst 1 Jahr alt geworden isst aber schon wunderbar die familienkost mit. Eigentlich probiert sie alles was man ihr gibt (am liebsten etwas von Mamas Teller) nur haben wir eben ein "Problem" Und zwar sind mein Mann und ich Vegetarier und im vergangenen Jahr habe ich auf anraten der Kinderärztin trotzdem Fleisch in den ...
Hallo noch einmal, Erstmal vielen herzlichen Dank für diese ausführlich Antwort! Das hilft mir schon super weiter! Bisher habe ich immer Brot nur mit einer Getreodesorte selbst gebacken werde aber noch mehr probieren. Hafer essen wir auch viel und auch Brotaufstrich macht ich gerne und viel selber. An sich achte ich schon darauf ausgewogen zu koch ...
Kann ich meinem Sohn (1) einfach kein Fleisch, sondern Ersatzprodukte geben, oder geht das bei kleinen Kindern noch nicht? Wir würden die Ernährung seiner Schwester (12) dann auch umstellen.
Hallo Frau Neumann, ich habe unterschiedliche Angaben zur Zugabe von Fleisch zum Mittagsbrei gelesen (20 bis 30 g an 3 Tagen/Woche bis hin zu taeglich). Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bekommt seit Beginn des 7. LM Mittagsbrei. Ich stille sie zusaetzlich zur Beikost. 1. Wie viel Fleisch und wie oft gebe ich ihr am besten Fleisch in de ...
Liebe Frau Neumann, Vor 2 Wochen habe ich mit Beikost begonnen. Ich koche selbst. Mittlerweile sind wir bei Gemüse mit Kartoffeln. Hatte einen Kürbis(100g) Karotten(60g) Brei. Also insgesamt 160g Gemüsebrei. Dort habe ich, nachdem ich es in der Mikrowelle warm gemacht habe, 2 TL Öl und 2 EL Saft, sowie 10g Hafer Instantflocken rein. Leider war ...