Katinka2205
Guten Tag, meine Kleine ist 7,5 Monate alt und bekommt seit dem 5,5 Monat Mittagsbrei. Sie bekommt alle 2-3 Tage Fleisch in ihren Brei. An den übrigen Tagen gibt es nur Gemüsebrei mit Kartoffel oder Süßkartoffel. Gestern sagte mir eine Bekannte, sie macht an den fleischfreien Tagen 10 Gramm Haferflocken mit rein wegen dem Eisenspiegel. Meine Frage ist nun: muss man an den fleischfreien Tagen Getreide in den Mittagsbrei machen oder reicht Gemüsebrei mit Kartoffel/Süßkartoffel? Meine Kleine bekommt bereits abends ihren Getreidebrei und demnächst wollen wir mit dem Nachmittags-Getreide-Brei starten. Nebenher wird sie noch gestillt (außer Mittags). VG Kati
Hallo Katinka2205 da du dein Baby auch stillst, ist es so wie du es handhabst. alles in Ordnung. Ansonsten gilt ganz allgemein für mit Säuglingsmilch ernährte Babys betreffs Breikost: in der Woche werden ca 100-150g Fleisch (je nach Alter) empfohlen. Das verteilt sich auf ca 20g bzw 30g an jeweils ca 5 Tagen die Woche, je nach Alter. Bei ca 2- 3 Tagen mit Fleischbrei wäre es empfehlenswert, die restliche Menge durch eisenreiche Haferflocken (Hirseflocken) zu ergänzen. Grundrezept GKF-Brei: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch 2 EL Obstsaft 8g Öl Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken (ggf zerkleinert oder Schmelzflocken verwenden) zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft (unbedingt) pürieren 8 g Öl zugeben vegetarischer Brei mit Instantflocken. 100g Gemüse, 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten und pürieren.Mit 30g Vit C reichem Obstsaft pürieren, 10g Baby- Instanthaferflocken zugeben. 8 g Öl zugeben. Vegetarische Babykost ist gut möglich. Haferflocken sind dafür wunderbar geeignet. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine 8-Monate-alte Tochter wird noch viel gestillt und isst ihren Getreide-Obst-Brei mit Hingabe und echt viel (280g pro Mahlzeit, 2mal täglich). Meinen liebevoll gekochten Pastinaken-Kartoffel-Fleisch-Brei spuckt sie mir durch die halbe Küche und macht nach einem Löffel den Mund nicht mehr auf. Jetzt habe ich ihr aus lauter Verzwe ...
Hallo Frau Neumann, ich bin Tochter einer 6 Monate alten Tochter und vor 4 Wochen haben wir mittags den Kartoffel-Gemüse-Brei eingeführt, seit einigen Tagen auch mit Fleisch, das klappt super, unsere Tochter isst problemlos ein ganzes "Menü" (ich koche aber selbst). Es gibt allerdings noch einige Fragen, die mir bisher leider niemand beantw ...
Hallo, unser Sohn ist 8,5 Monate alt und isst seit 01.08.21 Beikost. Zudem wird er gestillt. Bisher konnten wir zwei Breie einführen: mittags Gemüse-Brei (teils mit Fleisch/Fisch) und abends Milch-Getreide-Obst. Er isst in der Regel viel davon. Den dritten Brei konnten wir noch nicht anbieten, da er Nachmittags schläft und der Abstand zum anderen B ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben. 1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...
Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.? Außerde ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Liebe Frau Neumann, nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc. Was ich mich noch frage: Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen? Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...