Mufflon79
Hallo, so langsam verzweifel ich :-( meine Tochter ist knapp 7 Monate alt und ich komme mit meinem Beikostaufbau nicht weiter :-( vor 1,5 Monaten haben wir angefangen und der Mittagsbrei klappt super. Ich koche selbst und meine Tochter mag scheinbar alles. Sie isst Karotte, Pastinake, Erbsen, Zucchini, Blumenkohl, Kohlrabi etc. Kartoffeln, Fleisch und Fisch sind auch heißgeliebt. Als Nachtisch auch gerne noch ein Fruchtmus. Aber: sie isst einfach kein Getreide. Schon beim Mittagsbrei hatte ich versucht Kartoffeln durch Hirse oder Hafer zu ersetzen. Keine Chance! Nun wollte ich vor 2 Wochen den Milch Getreide Brei einführen. Keine Chance! Da dachte ich noch, dass ihr ggf der Halbmilchbrei einfach nicht schmeckt. Weil sie total gerne Obst isst, dachte ich dann, dass ich dann einfach erst den Obst und Getreide Brei einführe. Aber auch den isst sie nicht. Sie schüttelt sich und der Brei klebt förmlich in ihrem Mund. Sie hat wohl Probleme das zu schlucken. Teilweise würgt sie dann auch wenn der Brei so im Mund klebt. Ich vermute es liegt an der Konsistenz das sie kein Getreide essen mag. Ich nutze die Flocken von Holle ( Hirse, Hafer, Dinkel und Grieß). Zu Anfang hatte ich mich an die genaue Dosierempfehlung gehalten. Da ich schnell gesehen habe wie dick das ist, habe ich mittlerweile schon die Getreidemenge halbiert. 100 gr Fruchtmus sollen mit 20 gr Getreide zubereitet werden und 200 ml Halbmilch mit 25 gr Getreide. Aber selbst wenn ich nur die Hälfte nehme, klebt das :-( wenn ich den Löffel umdrehe mit Brei drauf, fällt er nicht runter, um mal zu verdeutlichen was ich meine. Also verdünne ich weiter mit Wasser, aber das kann doch nicht richtig sein, oder? Ich verwässere ja nur die Nährstoffe und besser essen tut sie es dann auch noch nicht mal. Wie gehe ich denn jetzt weiter vor? Bin etwas ratlos.
Hallo Mufflon79 teste ggf noch BabyGetreide-Instantflocken von anderen Herstellern. Oder versuche einmal das: Zwiebackbrei als GOB: 200ml Wasser aufkochen 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröseln oder grob zerkleinern mit dem heißen/warmen Wasser übergiessen etwas abkühlen lassen und umrühren, bis der Zwieback eine breiige Konsistenz hat 100g Obstmus zugeben 1 TL Fett (Butter oder Öl) unterrühren Brei auf Esstemperatur bringen und füttern Oder. 200ml Baby-Obstsaft erwärmen 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröseln oder grob zerkleinern mit dem /warmen Saft übergiessen etwas abkühlen lassen und umrühren, bis der Zwieback eine breiige Konsistenz hat 1 TL Fett (Butter oder Öl) unterrühren Brei auf Esstemperatur bringen und füttern Zwiebackbrei als Milchbrei: 200ml Säuglingsmilch zubereiten 2 Scheiben Baby-Zwieback grob zerkleinern Milch darüber gießen und verrühren 20g Obstmus zugeben nochmals gut umfrühren Fertig oder: 100ml Wasser mit 100ml Kuhmilch (3,5%) aufkochen (bzw 200ml Kuhmilch) 2 Scheiben Baby-Zwieback grob zerkleinern Heiße Milch darüber gießen und verrühren, etwas abkühlen lassen 20g Obstmus zugeben, nochmals gut umrühren. Brei auf Esstemperatur bringen. Fertig Grüße Birgit Neumann P.S. sieh auch einmal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=43986&suche1=k%F6lln&seite=1
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit (ich sage jetzt auch einfach mal "Du"), vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und bekommt die Flasche. Vor sehr langer Zeit habe ich mal gemessen: Er trinkt ca. 700 ml am Tag, verteilt auf ca. 8 Portionen unterschiedlicher Größe. Die Milchmenge passt also eigentlich ganz gut... er ist seit Geburt auf ...
Hallo. Unsere Kleine isst mittlerweile den Mittagsbrei. Diesen konnten wir also schon durch die Milchmahlzeit ersetzen. Das klappt auch sehr gut. Vor ca. 1 Woche sind wir mit dem Abendbrei angefangen. Nur ein paar Löffelchen und das hat die ersten 2 Tage ganz gut geklappt. Am 3. Tag fand sie ihn plötzlich ganz ekelig und musste sogar davon würge ...
Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...
Guten Morgen Frau Neumann, mein Baby ist momentan 7 Monate alt. Tagsüber will er nichts mehr trinken, also bekommt er nur Breie. Ist der Getreide-Obst-Brei zum Frühstück ok? Er isst ihn auch gerne, aber mich stört, dass der Brei ab und zu ziemlich sauer ist. Ist es ok für den Magen? Oder sollen wir uns lieber umstellen? Vielen Dank!
Hallo Liebe Birgit, meine Tochter ist 6 Monate alt und würden wir die Woche gern den Abendbrei bzw Getreide Obst Brei einführen.Die ist eine Stillkind und bisher Mittags brei hat sich gut vertragen. Ich habe paar Fragen und zwar. -Welche Flocken sind am Anfang eigentlich zum Abendbrei geeignet? Die Schmelzflocken 5Korn von Kölln habe ich ins Au ...
Hallo Frau Neumann, Ich führe gerade als 3. Brei den Obst-Getreide-Brei ein und habe eine grundsätzliche Frage zur Zubereitung. In meinem Breikochbuch wird das Obst grundsätzlich gedämpft, aus dem Kochwasser wird dann mit dem Getreide ein Brei gekocht - alle Bestandteile werden also erhitzt. Nun habe ich heute ein Rezept im Internet entdeckt, be ...
Guten Morgen, bei unserem Sohn wird eine Kuhmilch Unverträglichkeit vermutet. Ein Test ist jedoch erst im Oktober möglich. Daher suche ich nach Alternativen für den Getreide - Milch Brei. Am liebsten würde ich statt Kuhmilch Muttermilch nehmen. Auf der Verpackung für den Brei steht jedoch, dass dieser in kochende Flüssigkeit eingerührt werden ...
Liebe Frau Neumann, Ich verwende für den Brei pure Haferflocken. Wie lange sollte ich diese kochen lassen? LG
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...