Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Aufbewahrung Brei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Aufbewahrung Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe meinem Sohn eine große Portion Brei mit Kürbis, Kartoffeln, Haferflocken und Birne gekocht. Ich habe den Brei dann in 190 gr. + 125 gr. Gläschen abgefüllt und eingefroren. Nun isst mein Sohn mittags ca. 250 - 280 gr. (ja zu dieser Zeit hat er echt Hunger :-) ). Wenn ich zwei Gläschen über Nacht im Kühlschrank auftaue, kann ich dann nicht aufgewärmte Reste auch noch am übernächsten Tag verfüttern, da ich ja nur ca. 1,5 Gläschen benötige? Vielen Dank


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

HalloZwerg1511 aufgewärmte Reste solltest du deinem Baby nicht geben. Aufgetauten Brei kannst du geben. Nimm mit einem sauberen Löffel eine Teilportion ab und kühle den Rest weiter verschlossen im Kühlschrank. Die abgenommene Teilportion wärmst du auf und fütterst sie.Den Rest erwärmst du erst am nächsten Tag. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit! Kann man selbstgekochten Gemüsebrei (bisher Karotte + Kartoffel) nur in der Gefriertruhe aufbewahren oder gibt es auch andere Möglichkeiten (z. B. heiß in Gläschen füllen und dann in den Kühlschrank)? Unsere Gefriertruhe ist nicht besonders groß und ich möchte trotzdem immer gleich eine größere Portion Brei kochen und dann portionier ...

Hallöchen, ich habe einige Fragen zum Kochen und Aufbewahren von Gemüse-Kartoffel-Brei: Mein Sohn ist 8 Monate alt. Ich habe 6 Monate voll gestillt, dann nach und nach Beikost eingeführt. Im Moment isst er Mittags Gemüse-Kartoffel-Gläschen, morgens oder nachmittags zwischendurch ein Obst-Gläschen, abends einen Milch-Getreide-Brei und wird ansonst ...

Hallo, meine kleinen sind jetzt 5 1/2 Monate alt und wir haben nach Absprache mit dem Kinderarzt vor 6 Tagen mit der Beikost begonnen. Seit gestern läuft es eigentlich ganz gut, habe aber immer noch Fragen. Ich habe den Brei selbst gekocht und möchte gerne dabei bleiben, allerdings haben wir einen ganz doofen Kühlschrank der selbst auf niedr ...

Hallo, ich hätte eine Frage zum Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel-Haferflocken bzw. Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei) Wenn ich den Brei um 10:00 etwa selbst koche und ihn um etwa 12:00 füttern möchte, sollte ich den Brei dann in der Zwischenzeit in den Kühlschrank stellen oder ist es in Ordnung den Brei bei Zimmertemperatur verschlossen stehen zu lassen? ...

Hallo:) Ich habe gestern Abend Zucchini, Karotten,Nudeln (Hartweizengrieß) gekocht und zum Brei püriert. Den heißen Brei habe ich in verschlossene Gläser gefüllt und diese sofort in den Kühlschrank gestellt. Habe ich das richtig gemacht? Darf mein Kind heute davon essen? Muss ich den Brei nochmal aufkochen? Liebe Grüße, ebs

Hallo, Ich hab vor drei Wochen mit beikost angefangen, aber mein 7 monat alter Sohn isst nur 2-3 Löffel. Ich find es schade , jedesmal den Brei wegzuschmeißen. Mache ihn täglich frisch.wie und wie lange kann der Brei im Kühlschrank bleiben? Hatte mit Zucchini angefangen, in der zweiten Woche bin ich auf zuccinikarotte übergegangen. Aber davon ...

Hallo, mein Baby ist heute 4 Monate alt. Schon seit Wochen ist er sehr interessiert an unserem Familienessen, guckt mir jeden Bissen nach, will immer unbedingt dabei sein und freut sich immer sehr, wenn er die Vit. D Tbl. per Löffel bekommt. Darf ich nun schon mit dem ersten Brei starten oder ist das noch zu früh? Bei der Großen hab ich erst mit ...

Hallo, ich koche täglich frisch für mein Baby, 5,5 Monate. Da sie noch nicht so viel isst, bleibt oft angeschnittenes Gemüse/Kartoffel übrig. Dies lege ich in eine Schale in den Kühlschrank. Am nächsten Tag schäle/Wäsche ich es und schneide die Schnittstelle ab. Dann verarbeite ich es. Die Kartoffel wird an der Schnittstelle oft etwas bräunlich, s ...

Liebes Expertenteam, Ich bin in der Zeitung auf einen Bericht gestoßen, der mich etwas verunsichert hat. Darin stand dass die meisten einen großen Fehler bei der Kühlung und beim Aufwärmen von bereits gekochten Speisen machen und dies teilweise lebensgefährliche toxine (nitrat und botulismustoxine) entstehen lässt. Wir sind ein 5 Personenhaushalt ...

Hallo Ich hätte ein paar Fragen zur Brei Zubereitung und Aufbewahrung. Unsere Tochter ist 6 Monate alt und isst schon einige Wochen brav den Mittagsbrei. Wir haben die Philips Avent Behälter. Meine Frage ist nun müssen die Behälter immer frisch sterilisiert werden? Ich mache es nun so Ich sterilisiere die Behälter am Vortag und stelle sie ko ...