Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ab wann Salz

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Ab wann Salz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ab wann dürfen Babys Salz bekommen? Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit Beikost angefangen (selbstgekochter Kürbis mit Kartoffeln). Da nun auch Fleisch hinzukommen soll, wollte ich auf Gläschen umsteigen und stelle fest, dass bei fast allen Herstellern Salz enthalten ist. Ich habe öfter gelesen, dass Salz im ersten Lebensjahr tabu ist. Was stimmt nun? Lieben Dank und viele Grüße Ina.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Ina da Babies einen sehr sensibles Geschmacksempfinden haben, nehmen sie Geschmacksnuancen intensiver wahr. Salzzusätze sind in der Babykost deswegen nicht erforderlich. Der Eigengeschmack der Speisen reicht aus. Manche Babykosthersteller geben Jodsalz in die Breizubereitungen. Sie begründen es damit, dass die Breie dadurch mit Jod angereichert werden können. Auch bleiben bei der industriellen Verarbeitung Geschmack u.a. auf der Strecke. Je älter das Baby, desto eher kann Salz hinzugegeben werden. Im Rahmen der Familienkost sind leicht gewürzte Speisen geeignet. Brot enthält zum Beisiel sehr grosse Mengen an zugesetztem Salz. In der letzten 10 -20 Jahren hat der Kochsalzanteil in den Rezepturen sogar stark zugenommen. Ein Brot mit der Rezeptur von früher, würde der Normalverbraucher als sehr fade empfinden. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Salz ist nicht unbedingt gesund für den Körper, soviel ist doch bekannt. Warum sollte man also schliesslich ein Baby schon daran gewöhnen dass Essen salzig sein muss damit es schmeckt? Ist unnötig oder? Das Salz ist deshalb in den Gläschen, damit es den Müttern nicht so bäh schmeckt und sie es eher kaufen. Bei DM gibts die Gläschen von Alnatura die sind ohne Salz. Ansonsten weiter selber kochen macht auch nicht so viel Arbeit. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

naja - nicht gesund ist relativ. Für erwachsene Menschen ist Salz lebenswichtig. Nun interessiert mich eigentlich, wie lange ein Baby ohne Salz auskommen muß bzw. kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Spätestens wenn das Kind ab dem 1. Geburtstag am Familientisch mitisst, erhält es wirklich ausreichend Salz, eher zuviel. Wir Erwachsenen nehmen 4 mal soviel Salz durch unsere Nahrung auf als der körper tatsächlich braucht. Ein Salzmangel bei Babys ist nicht zu befürchten. Soviel zu "lebenswichtig". Ich würde Babynahrung daher niemals salzen. Hier habe ich dir noch was reinkopiert: "Salz: Würzen mit Verstand Ohne Salz können wir auf Dauer nicht überleben. Unsere Vorfahren gingen selbstverständlich sparsam damit um - es war so wertvoll, dass man es mit Gold aufwog. Wir verspeisen heute viermal so viel, wie der Körper braucht. Ein Zuviel kann negative Folgen für die Gesundheit haben. Ohne Salz ist Würzen kaum denkbar Eine Prise aufs Frühstücksei, eine Messerspitze in die Salatsoße und einen Teelöffel ins Kartoffelwasser - Salz (Natriumchlorid) ist für den Organismus lebenswichtig. Er kann die Mineralstoffe Natrium und Chlorid nicht selbst bilden, deshalb müssen wir sie über die Nahrung aufnehmen. Nach Angaben des Ernährungsberichts 1996 der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) konsumieren Männer pro Tag 8,5 g Salz, Frauen 6,5 g. Das ist mehr als viermal so viel, wie unser Körper tatsächlich benötigt. Drei Viertel davon nehmen wir als "verstecktes" Salz auf. Es verbirgt sich im Brot, in Getränken und vor allem in Fertiggerichten. Ein Viertel kommt durch Zusalzen beim Kochen oder Würzen auf den Teller. In der Regel ist der menschliche Organismus zwar in der Lage, seinen Salzhaushalt zu regulieren. Einige Risikogruppen - z. B. Patienten mit Bluthochdruck - müssen ihren Salzkonsum jedoch stark einschränken." LG Sandra & Co.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Darf man Meersalz mit Jod geben oder soll es besser Tafelsalz sein für ein Kind von 20Monaten? Ich mache eigentlich nie Salz ans Mittagessen ran weil ich denke 1-2Scheiben Brot und eine Scheibe Käse deckt das am Tag aber bin mir unsicher ob das zu wenig Salz ist.

Hallo, Unser Sohn ist 9,5 Monate und isst ganz gut. Er kriegt morgens aktuell 230 ml pre milch, die er aus dem becher trinkt, dazu eine halbe Scheibe Brot mit frischkäse oder Butter und Obst dazu. Mittags kriegt er einen milch Getreide brei und dazu eine halbe Scheibe Brot. Nachmittags Obst und mal z b Hirse Stangen Abends isst er seit kurze ...

Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter (6 1/2 Monate) mag leider überhaupt keinen Brei, aber sie isst sehr gut selber, wir machen deshalb BLW. Jetzt wollte ich mal fragen wie das generell mit Salz ist, da ich sehr viele widersprüchliche Infos dazu im Internet gefunden habe. Ich habe Toastbrot und Möhrenbrot salzfrei selbst gebacken, aber dürf ...

Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...

Hallo:) Meine 9 Monate alte Tochter isst kein selbstgekochten Brei und Familientisch Essen ohne Salz Darf ich wenig Salz dazu tun oder muss es komplett ohne sein? Danke :)

Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist Anfang Dezember ein Jahr alt geworden, er darf seit er ca. 7,5 Monate alt ist, vom Familienessen mitessen, da er damals Angefangen hat Brei komplett abzulehnen und ausschließlich das essen wollte, was auf unseren Tellern liegt, und das selber mit den Fingern. Grundsätzlich isst er mit mal mehr und mal weniger A ...

Hallo, meine kleine Tochter ist letzte Woche 1 geworden. Und ich tue mich aktuell etwas schwer damit einzuschätzen wie Salz denn in Ordnung ist. Ich habe mehrere Fragen und hoffe dass sie mit helfen können: Nehme ich eine Prise Salz für ihre Portion? Würde das ausreichen? Wie sieht es zum Beispiel mit den Schlemmerfilets von Iglo aus- ...

Hallo Birgit :) ich habe eine Frage zur Ernährung meiner Tochter. Diese bekommt seit dem 8. Monat folgende Mahlzeiten (nun ist sie bald 10 Monate): - Frühstück: 75 g Naturjoghurt (3,8 %) mit Obst (Kiwi, Apfel, Birne) und Haferflocken - Mittagesen: 200 g Gemüse-Kartoffel-Brei (einmal die Woche mit Fisch / Fleisch) - Nachmittags: 200 g G ...

Hallo Frau Frohn, wir sind ein bisschen unsicher, ab wann man einem Kleinkind salzhaltiges Essen geben darf.  Unser Sohn ist 19 Monate alt und wir kochen für ihn bisher ohne bzw. mit ganz wenig Salz und er isst zum Beispiel schon Brot mit Frischkäse, was ja beides auch Salz beinhaltet. Was wir uns bisher noch nicht getraut haben ist, ihm ...

Hallo,  Unser Sohn ist nun 21 Monate alt.  Bisher haben wir sein Essen nicht gesalzen, da wir dachten,  zu viel Salz wäre schädlich für ein Kleinkind. (Er isst das was wir essen, aber wir salzen das Essen für uns erst am Tisch.) Er hat aber schon fertige Produkte wie Brot und Frischkäse gegessen, die ja auch etwas Salz enthalten. Wir haben jetz ...