Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wieviel Bewegung ist gut/moeglich nach einem Kaiserschnitt?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wieviel Bewegung ist gut/moeglich nach einem Kaiserschnitt?

elli.

Beitrag melden

Hallo, heut ist der 10. Tag seit meinem Kaiserschnitt. Ich fuehle mich schon wieder recht gut, hab aber grosse angst mich zu ueberfordern! Ich kann mir ncihts schlimmeres vorstellen als Probleme mit der Narbe zu bekommen, ich hoffe sosehr das endlich alles verheilt und ich mich genauso bewegen kann wie frueher. Auch wuensche ich mir weitere "normale" Geburten und hab angst das dies nicht mehr moeglich wird wenn jetzt nicht alles gut verheilt. Daher meine frage: Wie viel Schonung ist noetig? DAs ich nichts schweres hebe, versteht sich, aber zum Beispiel ausgedehnte Spaziergaenge. Wie lange sollte ich damit warten? wie sehr strapaziert das die wunde? Vielen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

mit den heutigen OP-Methoden sind die Frauen zügig wieder fit - zumindest fühlen sie sich so! Und da nichts weh tut (also nichts an eine der größten Bauch-Operationen erinnert) und die Frauen deshalb auch dem Umfeld signalisieren, dass sie schon wieder funktionieren, hält sie auch niemand von körperlich schweren Arbeiten ab. Dabei müssen auch Kaiserschnitt-Frauen erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde! Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase geschlossen ist - meist nach 12 Wochen) mit Übungen der seitlichen Bauchmuskeln und später der geraden Bauchmuskeln. Ist der Beckenboden nicht gekräftigt, bewirkt jedes schwere Heben (dazu gehören auch Wäschekörbe mit nasser Wäsche!!!) einen massiven Druck nach unten. Senkungsbeschwerden sind die Folge. Da noch nicht alle Bänder und Sehnen wieder gekräftigt sind (werden in der Schwangerschaft massiv aufgelockert), kann die Symphyse knacken. Die Hautnaht geht manchmal auf, sie sollte nach 6 Wochen aber verheilt sein. Das Problem sind entstehende Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. D.h., bis die Rückbildung abgeschlossen ist sollten schwere körperliche Arbeiten unterbleiben und die Frauen nichts heben, was schwerer ist als das Kind. Auch der Haushalt sollte nur piano laufen. Viel und oft ausruhen. Spaziergänge sind okay und wichtig - aber müssen nicht gleich ausgedehnt sein. Machen Sie eine langsame Runde um den Block - Sie werden merken, das schlucht ganz schön! Liebe Grüße Martina Höfel


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Ich denke, das merkst du. Der Körper hat ja ein eigenes Stopschild - den Schmerz. Wenn du langsam läufst, den Kiwa hast du ja als Stütze, ist es doch ok solange du kein ziehen merkst.


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Ich denke, das merkst du. Der Körper hat ja ein eigenes Stopschild - den Schmerz. Wenn du langsam läufst, den Kiwa hast du ja als Stütze, ist es doch ok solange du kein ziehen merkst.


elli.

Beitrag melden

Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Antwort! Einiges hab ich aber nciht genau verstanden: 1.Was sind Senkungsbeschwerden? 2. Durch was entstehen diese Mikrofissuren? -nur durch zu schweres heben? 3. das der Haushalt nur Piano laeuft ist auch klar. aber selbst das ist anstrengend. Irgendwas vom boden aufheben, essen zubereiten (was ich gluecklicherweise erst in einer Woche wieder alleine machen muss), Waesche, mit baby im arm vom sofa aufstehen.. in jeder kleinigkeit ist soviel buecken und strecken drin, werden dadurch nicht auch Mikrofissuren ausgeloest? 4. und eine letzte Frage, wann kann ich wieder mein normales Leben fuehren? Dazu gehoert kein grosses Bauchmuskeltrainig o. aehnliches, "nur" der normale Haushalt mit zwei Kindern! Im KH sagten sie, 6 Wochen, ist das wirklich genug? Nach ihrer vorigen Antwort hoert es sich an als ob das alles viel laenger braucht zum heilen. Vielen dank fuer ihre Muehe


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Kurzfassung: Senkungsbeschwerden sind im Prinzip das, was die älteren Damen zu Tena-Lady-Stammkunden werden lässt...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe elli., zu 1: Druck im Unterleib, ungewollter Urinverlust (alles bedingt durch eine gesengte Blase und einen gesenkten Uterus, weil der Beckenboden die Organe nicht stützt) zu 2: ja, durch schweres Heben, zu viel und zu lange tragen, Hüpf- und Sprungbewegungen zu 3: NORMALE Bewegungen machen zum Glück nichts zu 4: wenn die Beckenbodengymnastik durch ist (wichtig!!!!), die Rektusdiastase geschlossen ist (meist nach Rückbildungsgymnastik). Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Hallo liebe Hebamme, Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Ich hatte am 05.01 meinen Kaiserschnitt. Seit paar Monaten habe ich ziemliche Rückenschmerzen im unteren Bereich, auch an den Seiten. Ich hab beim aufstehen richtige Probleme, sobald ich vom Bett aufgestanden bin sind die Schmerzen weg. Könnten die Schmerzen vom Kaiserschnitt kommen? ...

Hallo Frau Bodmann,  Ich habe im September meinen 3 Sohn bei Kaiserschnitt bekommen. Ich habe eine Frage an Sie laut Ärzte sollte man 8 Wochen. Warten Intim zu sein. Nun habe ich und mein Partner Lust aufeinander Intim zu werden. Wie können wir Intim werden ohne normalen Sex zu haben?    Liebe Grüße und einen schönen Abend 

Hallo Frau Bodman,  Ich hatte vor 6 Wochen einen Kaiserschnitt und mein Bauch ist weiterhin dick und fest, als wäre ich im 6. Monat schwanger... Das Ganze belastet mich extrem.. Ich war heute bei meiner Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Dieser hat eine Ultraschall über die Bauchdecke gemacht und gesehen, dass die Gebärmutter gut zurück gegan ...

Hallo liebe Evi,  ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür!  Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...

Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...

Guten Tag ich habe eine Frage hoffe Sie können mir helfen…. ich war beim Arzt wegen periodenartigen Unterleibschmerzen  und feuchten fadenartigen dicken Schleim am Toilettenpapier sie sagte sie sehe eine hochaufgebaute Schleimhaut und das ich meinen ersten Eisprung wieder gehabt hätte… Habe danach auch zum Glück meine Periode bekommen und mir kein ...

Danke für die ausführliche Antwort oder hätte ich nicht gleich die erste Periode nach der Geburt für die Pilleneinnahme nehmen dürfen war das zu früh, da sich der Körper noch umstellt hormonell von Ssw auf Normalzustand? Und dann kommt gleich von der Pille ein weitere Hormon dazu,dass das zu viel war? Liebe Grüße 

Vielen Dank ich habe noch 3 letzte Fragen die mich beschäftigen.... 1. Nehme die Pille ja noch nicht lange kann es da schon zu Nebenwirkungen wie längere Periode , Dauerblutungen kommen? 2. wenn ich die Pille absetze wann hören diese Blutungen auf? Hören sie von alleine auf?... 3. Welche Verhütungsmittel würden Sie denn empfehlen im Alter von 39 J ...

Hallo Evi, Ich bin verzweifelt und hoffe auf eine ehrliche Meinung.  Ich bin aktuell in der 40ssw und am Montag soll unsere nicht ganz so kleine Maus per Kaiserschnitt auf die Welt kommen letzte Woche wurde sie auf 4090g und 56cm geschätzt. Ich bin selbst 1,80 m groß und aktuell 156kg schwer also hochgradig adipös, wie man mir zu gern sagt. ...