elfenschloss
Bin jetzt in der 27.SSW: nehme weitherhin Folio (400ug Folsäure und 200ug Jodid) - sollte ich ausserdem noch Fischöl (DHA, EPA) einnehmen? Ich esse 1-2x wöchentlich Seelachs. ------------------------------------------------------------------------ Bei meiner 1. Entbindung hatte ich sehr starke unerträgliche Schmerzen während der Eröffungsphase und starke Rückenschmerzen. Möchte deshalb gerne meine 2. Entbindung im Mai mit Homöopathie unterstützen und hoffe, dass ich keine PDA benötige. ----------------------------------------------------------------------------- P.S. Ich mache eine eugenische Kur (Empfehlung von Dr. Kelly, Neutraubling) trinke SS-Tee, ab 35. SSW Himbeerblättertee + Dammmassage ab 36. SSW Akupunktur ab 38. SSW Heublumendampfsitzbad werde an einem Geburtsvorbereitungskurs teilnehen Gibt es noch weitere Empfehlungen? ------------------------------------------------------ Ist es empfehlenswert: ab 36.SSW Caulophyllum D6 abends täglich 5 Globuli einzunehmen? Habe das in einem Homöopathiebuch gelesen … Es trägt zur Kräftigung der Gebärmuttermuskulatur bei, Geburtswege werden elastischer, Gebärmutterkontraktionen bei Geburt sanfter, geordneter und effizienter, erleichtert die Wehen. Homoepathy for mother and infant – Dr. Douglas Borland (Buch: Humboldt Dr. Med. Prashant Naik – Homöopathie-Ratgeber für SS, Geburt und Stillzeit 2009). ------------------------------------------------------------ Danke für die Beantwortung meiner Fragen! Falls Sie meine homöopathischen Fragen zur Geburtsvorbereitung nicht beantworten können: bitte Adresse von Hebamme mit homöopathischer Ausbildung zusenden. Herzliche Grüße Angelika
Liebe elfenschloss, ___________________________ 2x Fisch in der Woche reicht. ___________________________ Gute Idee- die meisten Kreißsäle bieten Homöopathie an ___________________________ SS- Tee ist nur für die Frauen gedacht, die Ihre Mitte verloren haben - also durch die Schwangerschaft aus der Bahn geworfen wurden. ___________________________ Homöopathische Mittel sind Medikamente. Die Homöopathie arbeitet nach der Ähnlichkeitsregel nicht nach Symptomfindung wie die Schulmedizin. D.h. zum Beispiel, jemand mit einer Erkrankung zeigt Verfolgungswahn: Unruhe, Schweißausbrüche, das Hin-und Herwerfen des Kopfes, bellendes Husten etc. Diese Symptome macht auch das homöopathische Mittel Akonitum, wenn man es einem GESUNDEN gibt!!!!! Dies macht sich die H. zu nutze. Sie gibt dies Mittel dem Kranken, der GENAU dieses ähnliche Verhalten zeigt!!! Der Körper verstärkt mit dem Mittel die Erkrankung (nennt man Erstverschlimmerung) und zwingt so den Körper selber einzugreifen und sich zu regenerieren! Und DESHALB muss ein homöopathisches Mittel immer auf die zu behandelnde Frau abgestimmt werden. Es kann nämlich sein, dass zwei Frauen mit den gleichen Symptomen völlig unterschiedliche Mittel bekommen! Sprechen Sie deshalb bitte mit einem Heilpraktiker! ___________________________ Weitere Empfehlungen? Ja! Machen Sie sich nicht solchen Streß! Viel hilft nicht immer viel und ist keine Garantie dafür, dass die Geburt so abläuft, wie Sie sich das vorstellen! Gern geschehen. Eine Hebamme finden Sie unter www.hebammensuche.de. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, morgen befinde ich mich in der 36. SSW mit meinem ersten Kind und seit einigen Tagen habe ich ziemliche Probleme mit der Symphyse. Ich kann schlecht meine Beine heben, mich nicht ohne Schmerzen im Bett drehen und es fühlt sich bis zu den Oberschenkeln wie Muskelkater an. Auf einem Bein kann ich ebenfalls nicht stehen und wenn i ...
Hallo Frau Höfel, mein errechneter ET ist der 10.9.18. Ich würde gerne wieder die Dammmassage und den Himbeerblättertee durchführen bzw. trinken. Habe ich bereits bei den anderen beiden Geburten gemacht. Ab welchen Zeitpunkt fange ich damit an und wie viel Tassen/ Liter vom Tee trinken ich? Vielen Dank für ihre Antwort MfG g.
Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in der 36. SSW (35+6) und würde gerne soweit das empfehlenswert ist, etwas zur Vorbereitung auf die Geburt unternehmen. Auf dem Schirm habe ich Himbeerblättertee, Heublumensitzbäder sowie Dammmassage. Nun ist es bei mir so, dass ich schon seit der 32. SSW recht starke Kontraktionen der Gebärmutter spüre un ...
Guten Tag In meiner ersten Schwangerschaft vor fünf Jahren betrachtete ich die herannahende Geburt als notwendiges Übel und habe mich nur wenig damit auseinandergesetzt, was ich aktiv zu einem positiven Verlauf beitragen könnte. Die Erinnerungen an das Ereignis sind nun auch nicht allzu erfreulich - die Geburt zog sich sehr hin und endete mit ei ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe seit letzter Woche - vermutlich - eine Analvenenthrombose. Am Donnerstag lasse ich meine FÄ noch drauf schauen. Es schmerzt nicht mehr so wie anfangs, kam sehr plötzlich nachdem ich ein Heublumendampfbad gemacht hatte, ist etwa kirschkerngroß. Ich hab bis dato Himbeerblättertee getrunken, dammmassage gemacht und eben ...
Hallo, Ich befinde mich in der 37ssw und hätte gerne ein paar Tipps um dem Kind das Eintreten ins Becken zu erleichtern. Der Kopf liegt leider noch sehr hoch, wie auch damals bei meiner Tochter..da wurde dann irgendwann eingeleitet. Gibt es Übungen oder homöopathische Globulis die ich nehmen kann?? LG vova
Guten Morgen Frau Höfel, bei mir wurde die Faktor V Mutation festgestellt und ich Spritze täglich Heparin. Kann ich mich trotzdem mit Himbeerblättertee und heublumendampfbad auf die Geburt vorbereiten? Da dies ja die Durchblutung fördert und das Gewebe lockert. Viele Grüße
Liebe Frau Höfel! Ich bin 36 und zum ersten Mal schwanger. Leider sieht es so aus, dass unser Wunder, das in einem Spontanzyklus durch eine IUI entstanden ist wahrscheinlich nicht bleiben wird. Gestern war ich bei 4+5, am 30.12.21, zum Ultraschall, wie schon erwartet, war eigentlich nix zusehen außer ein schwarzes Pünktchen das evtl. eine Fr ...
Guten Tag Frau Höfel, vielen Dank für das Beantworten der Fragen! Würden Sie alle der folgenden Maßnahmen zur Geburtsvorbereitung empfehlen? Ich bin mir unsicher was ich tun / einnehmen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft. - Himbeerblättertee trinken - Dammmassage - Heublumensitzbad - Datteln essen - Akupunktur Und ist es s ...
Liebe Frau Höfel, ab welcher SSW fängt man im Allgemeinen mit folgenden Vorbereitungen an? - Heublumenbad - Dammmassage - Himbeerblättertee Viele Grüße, Maria