Mariposa977
Hallo , mein Sohn 3 Monate alt hat seid der Geburt " geknickte" Ohrläppchen. Hörtest war super und ich wollte einfach mal fragen woher sowas kommt und ob es sich mit der Zeit "normalisiert"? Sein Rechtes Ohr verläuft nach oben hin auch etwas spitzer zu. Liebe Grüße Gina und Mailo
Hallo liebe Gina, dass dein kleiner Sohn „geknickte“ Ohrläppchen oder eine etwas spitzere Form am Ohr hat, ist erstmal gar nichts Ungewöhnliches. Solche kleinen Ohrformen-Varianten können zum Beispiel durch Lage im Mutterleib entstehen (wenn das Ohr längere Zeit gegen etwas gedrückt war), oder einfach genetisch bedingt sein – vielleicht hat jemand in der Familie ähnlich geformte Ohren? In vielen Fällen verwachsen sich solche Knicke oder kleinen Falten mit der Zeit, vor allem im ersten Lebenshalbjahr, weil der Ohrknorpel noch sehr weich und formbar ist. Wenn du merkst, dass das Ohr sich z. B. beim Liegen umknickt oder gefaltet wird, kannst du darauf achten, es beim Stillen oder Liegen sanft „auszustreichen“, also in die natürliche Form zu bringen. Einfach, damit es sich nicht dauerhaft so einprägt. Dass der Hörtest unauffällig war, ist ein super Zeichen. Wenn du irgendwann das Gefühl hast, dass sich am Ohr gar nichts verändert oder es dich sehr verunsichert, kannst du es beim nächsten Kinderarzttermin ruhig nochmal ansprechen – meist wird das aber nicht weiter behandelt, solang es nur leicht ist / keine Probleme verursacht / und vermutlich von alleine auswächst. Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman