Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Warten auf Osteopathie-Termin. Wie nun verhalten?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Warten auf Osteopathie-Termin. Wie nun verhalten?

tmrchris

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, mein 10 Wochen alter Sohn überstreckt seinen Kopf immer (beim Tragen, Stillen, Liegen im Bettchen o in der Krabbelbox). Wir waren deshalb bei einer Osteopathin. Sie hat ein HWS-Syndrom und eine Beckentorsion festgestellt. Leider konnten wir die Behandlung nicht zu Ende führen, da N. nach einer Weile weinte und nicht wieder aufhörte. Nun hat sich leider garnichts an seinem Zustand geändert. Unser nächster Termin ist aber erst in einem Monat! Ich weiß garnicht, wie ich mit dem Kleinen jetzt umgehen soll. Muss ich das Köpfchen ständig entgegen seiner Haltung drücken? Ich habe so Angst, dass er, obwohl wir es schon zeitig bemerkt haben, nun Entwicklungsverzögerungen haben wird oder später Probleme (z.B. in der Schule). Er zappelt beim Wickeln sehr viel herum. Ist das normal? Kann alles garnicht richtig genießen, weil ich mir ständig Sorgen mache und ihm nicht helfen kann. Was kann ich machen? LG tmrchris


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe tmrchris, je nach Ausprägung und Sitz der Blockaden ist nicht immer sofort ein Erfolg zu sehen. Dass war nach der Behandlung meiner Enkelin nämlich auch nicht der Fall. Es hat 14 Tage gedauert, bis sie das erste Mal den Kopf auf die andere Seite gedreht hat. Und da hat sie so erschrocken geguckt, als wenn sie sagen wollte:"Huch, was ist das denn. Wieso geht das ? Warum tut das nicht weh!" Danach hat sie in größeren Abständen nochmal probiert. Nach vier Wochen bewegte sie den Kopf seitengleich. Aufgrund der HWS-Blockade hat Ihr Kind eine Schonhaltung eingenommen. Dementsprechend haben sich Muskeln verkürzt und verhärtet. Ihr KInd muss jetzt erstmal merken, dass Kopf bewegen ohne Hindernisse geht. Bitte bewegen Sie den Kopf NICHT in eine andere Haltung - egal in welche! Was das KInd macht, macht es allein. Zwischen den Terminen liegt soviel Zeit, damit sich nach und nach alles entspannen kann. Sie behandeln Ihr KInd wie immer. Da IHr KInd sehr früh behandelt wird, sind keine Schäden zu erwarten. Das passiert fast nur bei KIndern, die sehr spät (Kindergarten- oder Schulalter) behandelt werden, da sich dann falsche Bewegungsmuster eingespielt und Haltungsschäden manifestiert haben. Liebe Grüße Martina Höfel


Crazygirl84

Beitrag melden

Also ganz ehrlich,ich würde wenn bei einen anderen osteopathen anrufen,ihn das schildern und fragen ob du nicht eher ein termin bekommen kannst,grade bei so akuten problemen,verstehe ich nicht warum du erst einen termin in einen monat bekommen hast.das finde ich unmöglich von deinen osteopathen Wünsche euch alles Gute


sommersone

Beitrag melden

Nach einer ersten Behandlung sollen immer 2-4 Wochen Pause sein um zusehen ob die Behandlung etwas geholfen hat .Wir hatten 4 Termin im Anstand von einmal 14 tagen ,zweimal 4 Wochen und einmal 6 Wochen .


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe tmrchris, je nach Ausprägung und Sitz der Blockaden ist nicht immer sofort ein Erfolg zu sehen. Dass war nach der Behandlung meiner Enkelin nämlich auch nicht der Fall. Es hat 14 Tage gedauert, bis sie das erste Mal den Kopf auf die andere Seite gedreht hat. Und da hat sie so erschrocken geguckt, als wenn sie sagen wollte:"Huch, was ist das denn. Wieso geht das ? Warum tut das nicht weh!" Danach hat sie in größeren Abständen nochmal probiert. Nach vier Wochen bewegte sie den Kopf seitengleich. Aufgrund der HWS-Blockade hat Ihr Kind eine Schonhaltung eingenommen. Dementsprechend haben sich Muskeln verkürzt und verhärtet. Ihr KInd muss jetzt erstmal merken, dass Kopf bewegen ohne Hindernisse geht. Bitte bewegen Sie den Kopf NICHT in eine andere Haltung - egal in welche! Was das KInd macht, macht es allein. Zwischen den Terminen liegt soviel Zeit, damit sich nach und nach alles entspannen kann. Sie behandeln Ihr KInd wie immer. Da IHr KInd sehr früh behandelt wird, sind keine Schäden zu erwarten. Das passiert fast nur bei KIndern, die sehr spät (Kindergarten- oder Schulalter) behandelt werden, da sich dann falsche Bewegungsmuster eingespielt und Haltungsschäden manifestiert haben. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Höfel. Ich habe mal wieder ein paar Fragen an Sie. Meine kleine Maus ist jetzt 13 Wochen alt. Sie hat das Kiss Syndrom und wir waren heute schon beim Osteopathen. Ich kann leider noch keine Verbesserung feststellen. Seit sie 12 Wochen ist, ist sie total verändert. Wir waren die letzte Woche im KH weil die kleine eine Nierenbeckene ...

Hey, bin jz in der 36. SSW und habe relativ starke aber ungleichmäßige Wehen, dazu habe ich auch schon leichte Blutungen gehabt (nehme an es waren Zeichenblutungen). Wenn es jz losgehen würde , würden die im Krankenhaus noch etwas dagegen unternehmen? Wie lange muss mein Kind dann im Krankenhaus bleiben ? Sollte ich Wehenfördernd oder beruhi ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Sie ist sehr sehr pflegeleicht. Seit der 3. Woche schläft sie 7-8h nachts durch. Seit der 4./5. Woche schläft sie 10-12h. Sie ist ein reines "Falschenkind", trinkt um 6/10/14/18/21 Uhr dann schläft sie. Meistens muss ich sie sogar gegen 6/7 Uhr wecken, dass sie trinkt, da sonst ihr ganzer ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich bekomme Mitte Februar einen geplanten Kaiserschnitt, da es für mich und Kind aus gesundheitlichen Gründen besser ist. Ich bekomme morgens um 8 Uhr den Kaiserschnitt. Wie kann ich danach mein Kind versorgen bzw muss ich die windel des Kindes nach jedem stillen wechseln oder gibt es da keinen "Richtwert"? Ich bin einfach g ...

Liebe Frau Höfel, beim heutigen vaginalen Ultraschall wurde die Gebärmutterhalslänge auf 2,1-2,4 cm gemessen. Das Kind liegt aktuell in der Beckenendlage. Vorzeitige Wehen hab ich keine. Der Arzt sagte mir ich soll auf Sport und schwere körperliche Arbeit verzichten. Würden Sie mir von einer Wochenendreise abraten? Kann ich sonst noch etwas t ...

Guten Tag, habe lt Hausarzt einen Paukenerguss mit starken einseitigen Ohrenschmerzen. Wird mit Nasivin 2xtgl und rotlicht, kirschkernkissen behandelt.... Habe heute Osteopathie weil die Geburt bald ansteht.. Ca 2 Wochen (bei der Osteopathin wird heute bzgl Becken geschaut, eine evtl Schieflage behandelt, hat eig nichts mit dem Ohr zu tun) Kann i ...

Guten Morgen liebe Frau Höfel, Am 15.3 bekam ich die Diagnose Missed Abortion, der Embryo war zeitgemäß entwickelt (8+6, SSL 2,21cm), aber kein Herzschlag mehr vorhanden. Man legte mir eine Ausschabung nahe, die ich bisher abgelehnt habe. Bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war der Embryo schon ganz klein geworden, man legte mir wieder na ...

Guten Tag liebe Frau Höfel, Ich hätte eine Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden aufgrund eines Nabelschnurvorfalls? Bin in paar Tagen bei 37+0 und habe totale Panik vor Nabelschnur Komplikationen während und vor der Geburt wie zb Nabelschnur Umschlingungen oder oder Liebe Grüße und danke Lilly

Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der SSW 25 und am Mittwoch soll der große Zuckerbelastungstest durchgeführt werden. Ich hatte häufiger Zucker im Urin, weshalb meine Ärztin den Test gerne etwas früher durchführen möchte. Nun mein Problem. Meine Hebamme empfiehlt zwei Tage vor dem Test komplett auf Zucker zu verzichten und am Tag der Unte ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...